14 DIE STEILSTEN SCHIPISTEN 1. Zielhang auf der Planai Der Austragungsort des Nightrace ist gleichzeitig die „schwärzeste“ Piste 2. Mitterstein auf der Tauplitz 3. FIS-Abfahrt Grebenzen- Vorderkar WAGHALSIG Die steile Abfahrt, den Zielhang der Planai in Schladming, kennen wohl alle vom Nightrace im Fernsehen. DIE LÄNGSTEN SCHIPISTEN 1. Talabfahrt Tauplitz vom Lawinenstein: 10 Kilometer 2. Riesneralm Panoramaabfahrt: 7 Kilometer LANGE AUSKOSTEN Vom Lawinenstein auf der Tauplitz kann man zehn Kilometer lang ins Tal abfahren. 3. Kreischberg: 6,6 Kilometer Weiß-grüner Wintertourismus in Zahlen Am 29. November beginnt die Schisaion! Und die Steiermark hat in Sachen Wintersport einiges zu bieten: 69 Schigebiete mit rund 678 Pistenkilometern stehen bereit. 23 Pisten sind sogar beleuchtet und können deshalb auch nach Einbruch der Dunkelheit befahren werden. 83 Gondelbahnen und Sessellifte, 180 Schlepplifte bringen die Schifahrer und Snowboarder zur Abfahrt nach oben. Kulinarische Verpflegung gibt’s in über 220 Schihütten. In knapp 70 Schiverleihstellen und Schischulen können sie ihre Ausrüstung ausborgen und die entsprechenden Fähigkeiten erlernen. Für die Fortgeschrittenen gibt’s 25 Funparks und drei Halfpipes. Apropos Spaß: 34 Rodelbahnen - 17 davon beleuchtet - hat die Steiermark anzubieten. Zwischen fünf und sechs Millionen Nächtigungen werden im Winterhalbjahr verzeichnet - ein Großteil fällt natürlich auf die verschiedenen Schigebiete. Steiermark-Tourismus-Chef Erich Neuhold gibt in dieser Fülle seine Tipps (siehe oben und nächste Seite). Weitere Highlights Neben diesen Insider-Tipps kennt
DIE GRÖSSTEN SCHIHÜTTEN 1. Planai Schafalm: 500 Plätze drinnen, 400 Plätze draußen 2. Hauser Kaibling Knapplhütte: 500 drinnen, 200 draußen BEGEHRT Trotz der insgesamt 900 Plätze auf der Schafalm-Hütte hat man Glück, wenn man einen Tisch bekommt. 3. Stuhleck W11 Restaurant: 250 Plätze drinnen, 300 Plätze draußen 3. Tauplitz Schöni Alm: 300 Plätze drinnen, 250 draußen SCHNEESICHER- HEIT: DIE HÖCHST- GELEGENEN SCHI- GEBIETE 1. Dachstein-Gletscher: 2.296 bis 2.700 Meter 2. Turracher Höhe 1.400 bis 2.205 Meter 3. Lachtal: 1.600 bis 2.222 Meter 4. Planneralm – Schneebären: 1.600 bis 2.200 Meter 5. Kreischberg: 868 bis 2.118 Meter GLETSCHER Am Dachstein braucht man sich natürlich keine Sorgen um genug Schnee machen. Steiermark-Tourismus-Chef Erich Neuhold natürlich auch ein paar ganz besondere Schmankerln. „Auf 14 Hütten wird sogar Haubenküche geboten. Verantwortlich dafür zeichnet Spitzenkoch Richard Rauch vom Steirawirt. Da wird beispielsweise der Dachstein-Burger, verfeinert mit Apfel-Lärchen-Chutney, auf der Speisekarte der Brandalm stehen.“ Außergewöhnlich ist auch die „Piste mit Klang“ auf der Planai: Entlang der über 600 Meter langen Strecke wird der Carver von wechselnden musikalischen Klängen begleitet - modernste Soundtechnik macht’s möglich. Auf der Reiteralm hat man die Chance, auch richtige Schistars zu treffen: Hier trainieren nämlich laufend Profis. Größter Schneemann der Welt Im November startet am Fuße der Riesneralm der Bau des weltgrößten Schneemannes, der auch im Guinness-Buch der Rekorde stehen soll. In 1200 Arbeitsstunden an 40 Tagen wird Gerhard Peer mit seinem vierköpfigen Team einen riesigen Schneemann mit einem Durchmesser von 30 Metern und einer Gesamthöhe von 40 Metern bauen.
Laden...
Laden...