Aufrufe
vor 11 Monaten

31. Oktober 2022

  • Text
  • Merkur arena
  • Stadion
  • Energie
  • Weihnachtsbeleuchtung
  • Gratwein
  • Markt
  • Zentralfriedhof
  • Allerheiligen
  • Baustellen
  • Baustelle
  • Plabutsch
  • Kinderburg
  • Kindergarten
  • Zebrastreifen
  • Friedhof
  • Grazer
  • Oktober
  • Graz
- Neuer Zebrastreifen bei Kindergarten in der Plabutscher Straße - Die Baustellen der Woche in Graz - Service: Mehr Busse und viele Märkte zu Allerheiligen - Keine Weihnachtsbeleuchtung: Allerheiligen spart jetzt Energie - Gipfel zum zweiten Stadion in Graz

8 graz www.grazer.at

8 graz www.grazer.at 31. OKTOBER 2022 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Weitere Studie Wäre mal eine interessante Studie dazu wie viele Radfahrer sich an die StVO halten und wie viele selbst Unfälle verursachen, weil sie meinen, ihnen gehört die Straße alleine und alle müssten nach ihren Regeln spielen. Stefan Mutschlechner * * * Nummerntafel Tja warum wohl: Rechtsüberholer, ohne abzusteigen oder Links- und Rechtsschauen über den Schutzweg fahren, spät oder kein Handzeichen geben beim Abbiegen, alkoholisiert fahren usw. Es gehört endlich eine Nummerntaferlpflicht und Pflichtversicherung für Radfahrer/ innen eingeführt! Dies würde so manchen Unfall verhindern, da so manche Radfahrer dadurch wissentlich auszuforschen sind und nicht mehr im Schutz der Anonymität durch die Gegend brettern. Weiter könnten diese Beiträge für tolle Klima-Projekte verwendet werden. Fabs Rene * * * Kein Wunder Wundert mich nicht. Viele Radler fahren, als ob sie alleine auf der Straße wären. Und dann noch das ganze E-Bike- und Rollerklumpat, das man oft unterschätzt - oder sich selbst überschätzt. Dani Grießbauer * * * Lösungsvorschlag Die Stadt ein bisschen von Autos befreien, rauf mit den Parkplatzpreisen und her mit der Citymaut. Städte wieder für Menschen gestalten und nicht für Autos. Michael Depunkt * * * Zu viele Änderungen Ich würde ja noch mehr Verkehrsnovellen machen, so dass man sich in immer kürzeren Abständen immer wieder an neue Regeln gewöhnen muss, die sich erst nach Jahren einspielen. Inzwischen sind die Verkehrsteilnehmer immer auf unterschiedlichen Wissensständen und man nimmt Unfälle in Kauf. Jo Cr * * * Sachliche Debatte Leider wird bei jedem Thema, das nur im Entferntesten mit Radfahrern zu tun hat, eine Diskussion von der Leserschaft vollkommen verweigert und man begnügt sich mit einer verbalen Hinrichtung der Radfahrer. Hans Reiter Meistkommentierte Geschichte des Tages Mehr Unfälle mit dem Rad Im ersten Halbjahr gab es deutlich mehr Radunfälle als in den Jahren zuvor. Von insgesamt 893 Verunglückten verzeichnet die Statistik Austria in Graz ganze 333 Radfahrer. Auch ältere Menschen verunglücken öfter. Ein KFV-Experte fordert deshalb unter anderem den Ausbau von Infrastruktur. Unsere User diskutierten darüber auf Facebook. REAKTIONEN & KOMMENTARE BEZAHLTE ANZEIGE DES LANDES STEIERMARK; BILD: GETTYIMAGES.AT / RIDOFRANZ Bestmöglich geschützt: Auffrischungs- Impfung! Vervollständigen Sie Ihren Covid-Impfschutz ab dem 6. Monat nach der Dritt impfung. Für alle ab 12 Jahren auch mit den neuen Variantenimpfstoffen! ! Mehr Informationen unter www.impfen.steiermark.at Allgemeine Coronavirusinformationen erhalten Sie telefonisch über die Hotline der AGES unter 0800 555 621.

31. OKTOBER 2022 www.grazer.at graz 9 Nemanja Belos Sportler des Wochenendes Was diese Woche im Sport passiert ■ Dienstag: Eine englische Woche wartet auf den UBSC Graz. Im Cup-Achtelfinale kommt Wels um 19 Uhr in den Sportpark. Am Samstag geht es dann in der Meisterschaft mit dem Heimspiel gegen Traiskirchen um 17.30 Uhr weiter. Die Regel sind englische Wochen in der Eishockey-Liga. Die Graz 99ers müssen in Wien bei den Capitals bestehen (17.30). Am Freitag empfängt die Truppe von Trainer Johan Pennerborn dann Fehervar (19.15 Uhr) und am Sonntag die Black Wings aus Linz (16.30 Uhr). Nemanja Belos in Action für seinen Arbeitgeber HSG Graz Der Serbe führte die HSG Graz zum 39:33-Sieg im steirischen Handball- Derby gegen die Bruck/Trofaiach Füchse. Sein Spitzname klingt nett, nahezu harmlos: Nemo. Auf dem Feld hat der 28-Jährige aber wenig mit dem Clownfisch aus der Comic-Verfilmung zu tun. Mit neun Treffern hatte er maßgeblichen Anteil am 39:33-Sieg der HSG Graz im Derby gegen die BT Füchse. Damit war „Nemo“ nicht nur der beste Torschütze der Partie, mit sieben Assists lieferte er auch so viele Vorlagen wie kein anderer Spieler am Parkett im Sportpark. „Nemo hat sich gut entwickelt“, lobte Graz- Trainer Rene Kramer seinen Routinier schon vor der Partie. 2016 ist Belos aus Serbien von seinem Verein RK Jugovic Kac nach Österreich gekommen. Nach einer Saison in Bregenz wechselte er zur Saison Nina Auer Die Judo-Hoffnung von Creativ Graz holte sich beim European Cup im slowenischen Koper den ersten Platz in der Gewichtsklasse bis 40 Kilogramm. Im Finale setzte sich die 15-Jährige gegen Anemarie Feus (SLO) durch. GEPA 2017/18 nach Graz, wo er sich auch dank seiner Trefferquote zu einer Stütze entwickelt hat. Im März hat er seinen Vertrag ein weiteres Mal um drei Jahre bis 2025 verlängert. „Graz hat sich zu meiner zweiten Heimat verwandelt. Die Infrastruktur ist nahezu perfekt, ich verstehe mich mit dem Team und unserem Trainer sehr gut, daher möchte ich hier etwas bewegen“, sagt Belos. Die Belos-Tore haben nicht nur Kollegen, Trainer und Fans begeistert. Auch Manager Michael Schweighofer war ob des klaren Ergebnisses, der den vierten Saisonsieg im achten Spiel brachte, erleichtert. „Das ist auch für mich gut, dass wir nicht um jeden Sieg zittern müssen.“ Weiters positiv aufgefallen ist: WBV Graz Mit zwei Siegen gegen WBC Tirol (17:12) und Koper (11:9) sich die Grazer Wasserballer vom WBV in die neue Alpe Waterpolo League gestartet. Damit liegt die Mannschaft von Trainer Kristof Molnar auf dem zweiten Tabellenplatz. ■ Donnerstag: Tag der Abrechnung in der Fußball-Europa- League: Sturm trifft um 18.45 Uhr auswärts auf den FC Midtjylland. Passieren kann alles: Sturm kann sich mit einem Sieg zum Gruppensieger küren und im schlechtesten Fall mit einer Niederlage gänzlich aus dem Europacup ausscheiden. Nach Siegen gegen Linz und im Derby gegen die BT Füchse steht für die HSG Graz diese Woche die 1. Runde im Handball-Cup auf dem Programm. Gegner ab 17.30 Uhr ist der Spielgemeinschaftspartner UHC Graz. ■ Samstag: Zwei Runden werden in der 2. Fußball-Liga noch gespielt und der GAK tritt zweimal zu Hause an. Diese Woche gegen den FC Dornbirn, der nur zwei Zähler hintern den Siebtplatzierten „Rotjacken“ auf Rang neun liegt. ■ Sonntag: Sturm beendet die Woche mit einer zweiten langen Reise und tritt um 14.30 Uhr bei Altach an. In der Austrian Volley League empfangen die UVC-Herren Hypo Tirol (16 Uhr), die Damen die Wildcats Klagenfurt (18.30 Uhr). Donnerstag, 18.45 Uhr: Midtjylland vs. Sturm Beim Hinspiel in Graz erzielte Emanuel Emegha (links) das Goldtor zum 1:0-Sieg über den FC Midtjylland aus Dänemark GEPA

2023

2022

2021