szene graz 18 www.grazer.at 31. OKTOBER 2021 16 Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Siger Hans Jörg Prommer (l.) und Organisator Dominik Wolf KK Ausgezeichnete Cocktailkunst ■ Erstmals wurden auf Schloss Gabelhofen die besten Barkeeper Österreichs bei den Austrian Bartender Awards ausgezeichnet. Organisiert hat das Event der Grazer Dominik Wolf, auch früherer Staatsmeister. Über den ersten Platz in der Kategorie „Alkoholisch“ und den zweiten in „Alkoholfrei“ durfte sich Hans Jörg Prommer aus der KatzeKatze freuen. Nur noch ein Grazer dabei Den Junker trinkt man normalerweise direkt an der Schank und schimpft dabei über die Politik!“ Landesrat Johann Seitinger gab eine Genussempfehlung für den steirischen Jungwein. LEBENSRESSORT Hundert beste Köche geehrt SCHADE. Didi Dorner schaffte es auf Platz 92 der besten Köche. Top platziert ist zwar ein weiterer Grazer – aber der kocht in Wien. ■ Die Rolling Pin Convention brachte auch heuer wieder wahre Branchengrößen wie Tim Raue, Christian Rach, Heinz Reitbauer oder Charles Schumann nach Graz. Im Rahmen des größten Gastronomie-Symposiums im deutschsprachigen Raum wurden wieder die hundert besten Köche Österreichs gekürt. Nur die Grazer gingen dabei fast leer aus. Einzig und allein Didi Dorner schaffte es in die Wertung, musste sich aber auch mit dem 92. Platz zufrieden geben. Auch in der Gault-Millau- Liste ist er seit Jahren unangefochten bester Koch der Stadt mit aktuell drei Hauben und 16,5 Punkten. Im Jahr 2019, als Dorner die dritte Haube eine Zeitlang verlor, kam Daniel Marg vom Miss Cho mit 16 Punkten an ihn heran. Auch dieser ist inzwischen aber auf 13,5 Punkte abgefallen – auch unter den 100 Best Chefs ist er inzwischen nicht mehr gelistet (2020 war er noch auf Platz 44, Dorner auf 63). Bester Grazer in Wien Ein Grazer hat er sehr wohl ins Top- Ranking geschafft, nur kocht der leider nicht mehr in Graz. Konstantin Filippou kam mit seinem Wiener Restaurant auf Platz 11 (2020 war es noch Platz 7). Zu Beginn des Jahres hatte er sich ja aus dem Arravané am Campus der Merkur-Versicherung zurückgezogen. Und auch Walter Triebl, der früher Küchenchef der Genießerei am Markt war, schaffte es in die Wertung: Auf Platz 28 mit seinem Wirtshaus Lilli Fehring. Bester Koch Österreichs wurde einmal mehr Heinz Reitbauer vom Steirereck. Auf Platz 2 Andreas Döllerer, auf 3 Paul Ivic. In der Stadthalle wurden die hundert besten Köche gekürt. ROLLING PIN Neuer Hotspot für Genießer DELIZIOSA. Angelo und Fabio Urban sperrten gestern die San Bottega auf – mit Unterstützung von Kellner-Legende Lauro Pisu. Die Location ist schon jetzt DER Treffpunkt für italophile Feinschmecker. Alle Fotos auf www.grazer.at Fabio Urban, Lauro Pisu und Angelo Urban (großes Foto v. l.) begrüßten gestern die ersten Gäste – darunter viele Szene-Größen – in der neuen San Bottega. LUEF (2) Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Italienische Spezialitäten von Nord bis Süd – Käse, Wurst, Schinken, Trüffel, Öle, Liköre, Pasta, Reis und Co – gibt es in der neuen San Bottega, die Angelo und Fabio Urban gestern an der Rückseite der San Bar in St. Peter aufgesperrt haben. Zur Unterstützung wurde extra Kellner- Legende Lauro Pisu aus Sardinien eingeflogen! Und unzählige bekannte Gesichter kamen zum Kosten und zum Zelebrieren des dolce vita (siehe Bildergalerie auf www.grazer.at) In der San Bottega gibt es nämlich italienische Produkte zu kaufen, aber auch vor Ort zu probieren. Weine, Caffé und Brioche dürfen da nicht fehlen. Und na- türlich das eine oder andere Glas Prosecco: Bottega Stardust ist da das Haus- und Hof-Sprudelchen. Viele Hingucker Auch optisch haben die Hausherren sich einiges angetan. Eines der Highlights beispielsweise ist eine Vespa-Theke. Außerdem gibt’s einen alten Wagen sowie eine Retro-Enoteca-Leuchtschrift als Hingucker. Und natürlich sind die Schinkenkeulen, der Käse und andere Produkte ein richtiger Blickfang. Gleich am ersten Tag wurde die neue Location zum Szene-Treffpunkt. Am Vormittag ging’s los, genossen wurde bis zum (sehr) späten Nachmittag. Geöffnet ist von Mittwoch bis Samstag, DER Tag für die San Bottega wird aber der Samstagvormittag bleiben.
31. OKTOBER 2021 www.grazer.at szene graz 19 17 SCHERIAU, PODESSER.NET Markus Lientscher GEBURTSTAGSKINDER Sandra Krautwaschl Der ivents-Organisator von Aufsteirern, Ballo di Casanova und Co feiert am Freitag seinen 45. Geburtstag. DER WOCHE Für die Klubobfrau der Grünen im Landtag steht ein Runder an: Am Donnerstag gibt’s 50 Kerzen auf der Torte! Happy Birthday! Tom Lohner stellt diese Woche bei der New York Art Expo aus. Danach geht’s gleich weiter nach Dubai. KK (2) Lohner erobert NY und Dubai ERFOLGREICH. Für den Grazer Künstler Tom Lohner geht es seit Jahren steil nach oben. Jetzt stellt er sogar bei der renommierten New York Art Expo und auf der Weltausstellung in Dubai aus. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Wenn’s läuft, dann läuft’s! Und für den Grazer Künstler Tom Lohner läuft es gerade ordentlich. Seit Jahren feiert der 39-Jährige einen Erfolg nach dem anderen, diese Woche ist er am bisherigen Höhepunkt seiner Karriere angekommen: Am Donnerstag eröffnete er seinen Stand auf der Art Expo New York, einer der größten Kunstmessen der Welt, wo mehr als 400 renommierte internationale Künstler und Galerien ausstellen. „Es ist crazy und es fühlt sich wunderbar an!“, freut sich Lohner. Von New York geht’s für ihn gleich weiter: nämlich zur Weltausstellung nach Dubai, wo ein speziell angefertigtes Bild von ihm in Kooperation mit Fynd. art im Österreichpavillon präsentiert wird. Zudem findet auch dort im Anschluss gleich eine weitere Kunstmesse statt, auf der er mit der Bakerhouse Gallery vertreten sein wird. Apropos Bakerhouse Gallery: Die in der Herrgottwiesgasse ist der Grazer Kunstszene längst ein Begriff. Kürzlich eröffnete er seiner Niederlassung in Deutschland: in den Heckmann-Höfen in Berlin – in einem der Kreativquartiere der Stadt, im Ortsteil Mitte. Eine weitere „Filiale“ ist für nächstes Jahr in Wien geplant. Vita Tom Lohner ist gelernter Grafikdesigner und arbeitete früher für internationale Firmen und auch namhafte Künstler wie Lady Gaga oder Maroon5. Seit 2015 ist er hauptberuflich als Künstler tätig, arbeitet aber weiterhin mit vielen Stars zusammen. So gestaltete er beispielsweise ein Single-Cover für Andreas Gabalier und Arnold Schwarzenegger. Kürzlich ließ er in Kooperation mit Schilegende Marcel Hirscher ein Gemälde entstehen, das für Licht ins Dunkel versteigert wird. Mit Hollywood- Schauspielerin Rose McGowan entwickelte er ein Mural in Wien. Er stellte in Los Angeles, Miami, London, Frankfurt, Köln, Stockholm und Malmö aus und arbeitete für renommierte Marken wie Jaguar, Hard Rock Café, Almdudler oder Strongbow.
Laden...
Laden...