SCHILCHER • SCHILCHER FRIZZANTE ROTWEIN CUVÉE • SÄFTE • MOST • KERNÖL 8 graz www.grazer.at 31. MÄRZ 2023 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Nutzlos Niemand wünscht sich das... Aber was soll eine Demonstration bewirken? Alfred Vas * * * Hilfe Es geht vermutlich darum, potenziellen Opfern zu zeigen, dass nicht sie die Täter sind und nicht die einzigen Opfer, sich also Hilfe holen dürfen (...). Diana Klemen * * * Verhältnis Und was ist mit Männern? Schon bisserl sexistisch, find ich. Und sowas bringt sich null, oder glauben die jetzt, wenn sie das machen, gibt es keine Mörder mehr? Melly Moser * * * Gegenfrage Wie viele Männer wurden denn heuer schon von ihren Frauen erschlagen oder abgestochen? Christl Knallschwammerl * * * Erläuterung Aber vielleicht wird das Umfeld hellhöriger und schreitet ein, bevor etwas passiert oder die Opfer von häuslicher Gewalt schämen sich weniger, es öffentlich zu machen und sich Hilfe zu holen, wenn sie sehen, dass sie nicht alleine sind usw. Sonja Grossauer * * * Geschlechterfrage Blöde Frage, aber warum sollte ein Mord „schlimmer“ sein, nur wegen des Geschlechts des Opfers? Markus Blasl * * * Problem Ein bisserl sexistisch ist die Demo, und eventuell rassistisch und islamophob... oder warum findet die Demo grad in multikulturellen Gegenden statt? Christoph Nemo * * * Geradegerückt Würde man sich nur etwas mit dem Thema auseinandersetzen, wüsste man, dass es sich bei Femizid deshalb um ein schwerwiegendes Problem handelt, da Frauen meist innerhalb ihrer Kreise ermordet werden - und zwar aufgrund ihrer sozialen Stellung als Frau. Siehat Recht Meistkommentierte Geschichte des Tages Demo gegen Femizide Gestern fand am Griesplatz wieder eine Kundgebung zum Thema Femizide statt - sechs Frauenmorde gab es bereits in diesem Jahr in Österreich. (Ex-) Partner, Bekannte oder männliche Familienmitglieder begehen diese. Die Versammlung zog dieses Mal nicht durch die Innenstadt, sondern bleibt stationär. Die Leser des „Grazer“ diskutieren auf Facebook. REAKTIONEN & KOMMENTARE BARITON IVAN OREŠČANIN SOPRANISTIN TETIANA MIYUS MITWIRKENDE: Spielgemeinschaft Bad Schwanberg - St. Peter i.S. BENEFIZKONZERT Vokalensemble KARTENPREISE Galerie 25€ / 35€ Parterre/Balkon 35€ / 45€ Logen 35€ / 45€ Kinder, Schüler & Studenten 50% Ermäßigung. 2. April 2023 - 17 Uhr OPER GRAZ KARTEN: 25 bis 45 Euro, erhältlich unter: www.ticketzentrum.at MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Aichegg 30, A-8541 Bad Schwanberg +43 664 50 59 420, koch.heinz@a1.net BEI DER VERANSTALTUNG GELTEN DIE AKTUELLEN CORONAREGELN.
31. MÄRZ 2023 www.grazer.at graz 9 Altwerden: ein Massaker WEITER GEHT‘S. EAV- Mastermind Thomas Spitzer wird am 6. April 70. Das wird gefeiert und zwar auf allen Linien. Die Show geht weiter. Thomas Spitzer geht mit 70 weiterhin gerne auf die Bühne, vor allem mit seinen Freunden Gert Steinbäcker und Paul Pizzera. Spitzer ist am 6. April 70 und er wird diesen Tag „in tiefer Depression“ verbringen wird − unter dem Motto „Altwerden ist ein Massaker“. Das erzählt er unter anderem in der Talk-Sendung „Gesprächsstoff“ am Sonntag um 9 Uhr auf Radio Steiermark mit Eva Pöttler. Spitzers Frau Nora Spitzer macht ihm zum 70er ein besonderes Geschenk: Sie hat hunderte, über viele Jahre von ihm verfasste handgeschriebene Liebesbriefe und Zeichnungen gesichtet und bringt eine große Auswahl daraus als Buch heraus: „Geht ein altes Herz auf Reisen − Liebesbriefe und Reiseberichte Thomas Spitzers, 2005 bis 2022“. Anlässlich des 70. Geburtstags von EAV-Legende Thomas Spitzer zeigt der ORF in „Steiermark heute“ ein TV-Porträt über den Musiker, Texter und Grafiker (Gestaltung: Lukas Meißl) – zu sehen am 1. April 2023 um 19 Uhr in ORF 2/Steiermark. Amistat im Dom im Berg ■ Aufgrund großer Nachfrage findet das Konzert mit Amistat statt im Orpheum jetzt im Dom im Berg statt. Die Liebe zum Leben, zur Welt liegt den Jungs im Blut. Geboren in Deutschland (als Söhne einer Tschechin und eines Australiers), verbrachten Jan und Josef ihre Jugend in Italien, gingen später nach Melbourne. Erst der Liebe wegen.Dann startete dort ihre Musik-Karriere als Amistat. Jetzt ist die Band am 11. April im Dom im Berg. Wenn man 70 wird, hat man Legenden-Status und wird überall gefeiert. Thomas Spitzer, Musiker, Grafiker, Komponist wird am 6. April runde 70. NORA SPITZER Ihre kommende, fünfte EP „Still Alive“ erscheint Ende diesen Jahres. „Still Alive“ ist Amistat‘s Tribut an die Welt und an die Liebe. FOTO: NEILS FREY Zwanzig Manta-Fahrer versammelten sich am Cineplexx-Parklatz. KK Manta-Treffen im Cineplexx ■ Til Schweiger alias „Bertie“ ist in der langersehnten Fortsetzung „Manta Manta – Zwoter Teil“ zurück auf der Kinoleinwand – mit dabei natürlich sein geliebter Opel Manta. Um den Filmstart der Rennfahr-Komödie gebührlich zu feiern, veranstaltete Cineplexx am selben Tag ein Opel Manta Treffen am Parkplatz des Cineplexx Graz. Es gibt Publikation und Reader zum steirischen herbst 2022. KK Katalog zum War in the Distance ■ Als zentrales Projekt des steirischen herbst ’22 fand in der Neuen Galerie Graz im Universalmuseum Joanneum die Ausstellung „Ein Krieg in der Ferne“ statt. Sie lud zur Auseinandersetzung mit historischen und zeitgenössischen Werken ein, die sich direkt oder indirekt mit Kriegen in der Vergangenheit und Gegenwart befassen. Jetzt ist ein Katalog und ein Reader zum herbst 2022 erschienen. Der reichhaltig illustrierte Katalog „A War in the Distance“ dokumentiert die Ausstellung in der Neuen Galerie, ihren Prolog mit Schwerpunkt auf der Ukraine und das begleitende Festivalprogramm. Der zeitgleich veröffentlichte Reader „A War in the Distance: Ukraine and the Return of History“ behandelt den flächendeckenden Angriff Russlands auf die Ukraine als Weckruf.
Laden...
Laden...
Laden...