10 graz www.grazer.at 31. MÄRZ 2021 Gitarren-Ass mit „Wödscheibn“ KLANGREISE. Der Grazer Ausnahme-Gitarrist Stefan-Frank Steinhauser präsentiert auf seinem neuen Album Weltmusik aus 14 verschiedenen Ländern – von fernöstlichen Klängen bis zu nordamerikanischen Traditionals. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at In Zeiten wie diesen, wo die meisten von uns das Fernweh plagt, kommt das neue Album des Grazers Stefan-Frank Steinhauser gerade recht. Der Ausnahme-Gitarrist entführt in dem „Wödscheibn“ betitelten Werk in 14 verschiedene Länder dieser Erde. Da die Möglichkeit zu Reisen inzwischen in weite Ferne gerückt ist, war die Idee einer metaphysischen, musikalischen Weltreise geboren. Angelehnt an Karl May, der detailgetreu „Reiseberichte“ aus Ländern die er nie bereist hatte schrieb, hat Steinhauser hier die Musik ferner Länder für die Gitarre arrangiert und interpretiert. Die Auswahl fiel auf die Musik 14 verschiedener Länder in den un- terschiedlichsten Epochen und ihrer musikalischen Identität. Die Musikstücke reichen vom amerikanischen Banjo- Style Bluegrass über bulgarische Vokalmusik bis hin zu israelischen Fusion-Jazz. Immer mit Gitarre Stefan-Frank Steinhauser spielt seit er vier Jahre alt ist Gitarre. und komponiert seit frühestem Kindesalter, seit er 15 Jahre alt ist professionell. Er studierte Gitarre am Konservatorium und an der Kunstuniverstät Graz. Während seiner Ausbildung erhielt er zahlreiche erste Preise bei Musikwettbewerben in Klassik, Jazz/Pop und Volksmusik. Er ist als Solo-, Studio- und Sessionmusiker tätig, unterrichtet und ist Förderstipendiat der Stadt Graz, konzertierte in den USA, Italien, Tschechien, Rumänien, Kosovo, Libanon; Rundfunkauftritte in DW, ORF, BR, ServusTV, ATV u . Rai. Bisher hat er drei Solo-CDs herausgebracht: „MOSA- IK“ (2017), „TON“-Kompositionen für Gitarre Solo (2019) und eben nun Wödscheibn (2021). Darüber hinaus gab es diverse Band- und Ensembleproduktionen; zuletzt: „Vocal Klezmer Sounds“ (2021). Stefan-Frank Steinhauser tritt nach einer erfolgreichen Tournee 2019/20 mit seiner CD „TON“ nun mit der „Wödscheibn“ eine musikalische Reise an.RAUCH Singende „Försterin“ fasziniert KOPFSTEHEN. Starke Stimme aus der Steiermark: Køleen überrascht mit Single „World Keeps Turning“ und lässt dabei die Welt kopfstehen. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at World keeps Turning“ ist die zweite Single der 26-jährigen Försterin KØleen aus der Steiermark. In der neuen Single geht es um Schicksalsschläge, um das Ge- KØleen hat vor einigen Tagen ihre zweite Single „World Keeps Turning“ veröffentlicht. Dazu gibt es auch ein tolles Video, eine EP folgt im Sommer. KK fühl der Leere, Hilflosigkeit und das Ungewisse. Musikalisch ist die Nummer im Indie-Pop angesiedelt, das dazugehörige Video unterstreicht den Wunsch der Musikerin international Aufmerksamkeit zu bekommen. Im Video wirkt der Song leicht und tanzbar. Gedreht wurde vor der Lichtinstallation auf den Dächern des Wiener Museumsquartiers. Aufnahmen wurden auch in den ausgefallenen Räumlichkeiten des Museums Liaunig in Kärnten gemacht. KØleen kommt aus St. Gallen im Ennstal und war immer schon sehr naturverbunden. Natur inspirierte KØleen auch zu ihren eigenen Songs. Sie sang im Schulchor und in einer Schulband. Als Kind war der Wald ihre große Welt. KØleen war sehr interessiert an den verschiedenen Steinen, Insekten und Pflanzen. Sie sammelte fast alles, was sie fand. Ihr Vater war eine Art Waldmanager, er nahm seine Tochter wann immer es ging mit in den Wald. Diese Erlebnisse verarbeitete die rothaarige Musikerin in ihren Texten. Auch in ihrer Debütsingle „What I am Waiting For“ geht es um traurige Lebenssituationen, aber auch ums Nichtaufgeben und darum wie man Schritt für Schritt wieder aus den Tiefs herauskommen kann. Das Video wurde im Frühling 2020 gedreht und da ist schon deutlich zu sehen, dass zwei Dinge das Leben der Ennstalerin bestimmen: ihre Liebe zur Musik und ihre Liebe zum Wald. KØleen steht noch am Anfang einer großen Karriere. Sie performt, zumindest in den bisher produzierten Videos, überzeugend, die Stimme ist voller Traurigkeit und Hoffnung und die Musik ist ab und an auch wirklich tanzbar. Im Sommer kommt die erste EP, die Erfolgskurve steigt an.
31. MÄRZ 2021 www.grazer.at Ausblick graz 11 Was morgen in Graz wichtig ist ■ Ab dem morgigen 1. April ist Mark Perz der neue Vorstandsdirektor der Sparte Mobilität & Freizeit in der Holding Graz. Er übernimmt in seiner neuen Funktion die Agenden von Barbara Muhr, die im Herbst des Vorjahres in den Vorstand der Messe Graz wechselte. Als neuer Vorstandsdirektor kehrt Perz nach knapp zwanzig Jahren in Wien und etlichen Stationen im Ausland in seine Heimatstadt Graz zurück. ■ Ebenfalls mit morgen Donnerstag tritt der neue Naturschutzbeauftragte des Landes seinen Dienst an: der leidenschaftliche Biologe Christian Mairhuber möchte den steirischen Naturschutz weiterentwickeln. ■ Ab morgen kann man in der GrazMobil-App der Holding Öffi-Tickets auch mit PayPal bezahlen. Bisher war das nur via Kreditkarte oder eps-Überweisung möglich. ■ Aufgrund der Bauarbeiten zur neuen Straßenbahn-Linie war die Daungasse zwischen Apserngasse und Wagner-Biro-Straße für den gesamten Verkehr, inklusive Fußwege, gesperrt. Morgen kann sie plangemäß wieder freigegeben werden. ■ Mit morgen übernehmen die Elisabethinen von den Barmherzigen Brüdern die Verantwortung für die Abteilungen Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie. Bis 2025 wird das Krankenhaus nach den Plänen des steirischen Gesundheitsstrukturplans zu einem Haus für ältere Menschen. Die beiden Spitäler werden zu einem „Ordenskrankenhaus Graz-Mitte“ mit Schwerpunkt Altersmedizin zusammengefasst. Mark Perz ist ab morgen neuer Vorstandsdirektor der Holding Graz. LUEF, KANIZAJ Ab 1. Juli NoVA auch für Nutzfahrzeuge – z.b. für Ranger kassiert der Staat ca. € 10.000,– NoVA. Jetzt kaufen und viel Geld sparen ! RANGER XL TRANSIT CUSTOM L1H1 €16.950,– 1)3) netto €20.950,– 1)5) netto mtl. Rate €129,– 1)3) mtl. Rate €109,– 1)5) TRANSIT L2H2 €16.950,– 1)4) netto/mtl. Rate €119,– 1)4) FORD GEWINNER-WOCHEN BEI FORD REISINGER TRANSIT und TRANSIT CUSTOM mit KLIMA zum AKTIONSPREIS Wir sind Österreichs meistverkaufte Nutzfahrzeugmarke * . Sichern Sie sich jetzt bis zu € 8.000,– Unternehmervorteil 1) , sowie zusätzlich bis zu € 2.000,– Gewinner-Bonus 2) auf viele lagernde Ford Nutzfahrzeuge. Ford Ranger: Kraftstoffverbrauch kombiniert 8,1 – 10,5 l/100km | CO 2-Emission kombiniert 211 – 277 g/km | (Prüfverfahren: WLTP) Ford Transit Kastenwagen: Kraftstoffverbrauch kombiniert 7,8 – 11,6 l/100km | CO 2-Emission kombiniert 205 – 305 g/km | (Prüfverfahren: WLTP) Ford Transit Custom Kastenwagen: Kraftstoffverbrauch kombiniert 7,0 – 9,0 l/100km | CO 2-Emission kombiniert 184 – 236 g/km | (Prüfverfahren: WLTP) DER REISINGER 8051 Graz, Wiener Straße 238, Tel. 0316-500 Filiale: 8572 Bärnbach, Bahnweg 9, Tel. 03142-27500 office@derreisinger.at, www.derreisinger.at 1)Angebot für Gewerbetreibende netto. 3) 4) 5) Unverbindlich empfohlener, nicht kartellierter Aktionspreis (beinhaltet Importeurs- und Händlerbeteiligung sowie Ford Credit Bonus und Versicherungsbonus) exkl. USt. nur gültig für Gewerbekunden bis 30.06.2021 bei Ford Credit Leasing. 3) Transit Custom startup 2,0l EcoBlue 108PS, exkl. USt.: Kaufpreis € 16.950,– bzw. € 20. 340,–, Anzahlung € 5.367,- Laufzeit 36 Monate, 10.000 Kilometer / Jahr, Restwert € 8.168,24, monatliche Rate € 129,– Sollzinssatz 3,35 %, Effektivzinssatz 4,31 %, Bearbeitungsgebühr € 130,–, gesetz. Vertragsgebühr € 115,81,zu zahlender Gesamtbetrag € 18.295,05, Gesamtkosten € 1.245,05. 4) Transit startup 2,0 l EcoBlue 108PS - FRONT, alle Angaben exkl. USt.: Barzahlungspreis € 16.950,–, Anzahlung € 5.367,-, Laufzeit 36 Monate, 10.000 Kilometer / Jahr, Restwert € 8.779,62, monatliche Rate € 119,– Sollzinssatz 3,35%, Effektivzinssatz 4,26 %, Bearbeitungsgebühr € 130,–, gesetz. Vertragsgebühr € 112,57, zu zahlender Gesamtbetrag € 8.273,19, Gesamtkosten € 1.283,19. 5) Modell Ranger XL 2,0l TDCi 130PS 6G 4WD, alle Angaben exkl. USt.: Barzahlungspreis € 20.950,–, Anzahlung € 6.987,–, Laufzeit 36 Monate, 10.000 Kilometer / Jahr, Restwert € 12.641,38, monatliche Rate € 109,– , Sollzinssatz 3,35%, Effektivzinssatz 4,07 %, Bearbeitungsgebühr € 130,–, gesetz. Vertragsgebühr € 124,45, zu zahlender Gesamtbetrag € 23.136,83, Gesamtkosten € 1.646.83. 3) 4) 5) Leasing erfolgt über Ford Credit, ein Angebot der Santander Consumer Bank. Bankübliche Bonitätskriterien vorausgesetzt. Freibleibendes unverbindliches Angebot, gültig bis auf Widerruf, vorbehaltlich Änderungen, Irrtümer und Druckfehler. Aktion gültig solange der Vorrat reicht. *Ford ist gemäß den Zulassungen im Jahr 2020 Österreichs Nummer 1 am Nutzfahrzeugmarkt bis 3,5 Tonnen. (Quelle: Statistik Austria)
Laden...
Laden...
Laden...