DerGrazer
Aufrufe
vor 2 Jahren

31. März 2019

- Osterfeuer-Tourismus: Grazer pilgern nach Graz-Umgebung - Weniger Arbeitslose: Techniker und Arbeitslose fehlen in GU - Das sind die GU-Ortschefs: Nur 25 Jahre jung, seit 50 Tagen oder 22 Jahren im Amt - Blackout-Attacke? Keine Panik in Feldkirchen - Natur pur und gesundes Essen in Übelbach - Kalsdorf: Ortszentrum in neuem Design - Seiersberger Start-up will Frauen schneller schwanger machen

10 graz-umgebung

10 graz-umgebung www.grazer.at 31. MÄRZ 2019 Natur pur und gesundes Essen in Übelbach FURGLER, KK G‘SUND. Die Marktgemeinde Übelbach legt besonders großen Wert auf eine „Frische Küche“ in der Kinderbetreuung. Die Marktgemeinde Übelbach bietet ein Leben am Land. Auch wenn die Gemeinde in der Nähe von Graz ist, bleibt das Land-Feeling durch und durch erhalten. Beste Infrastruktur, kontinuierlicher Bevölkerungszuwachs, reges Vereinsleben und die traditionelle und heimatverbundene Offenheit zeichnen Übelbach aus. Vor allem der Schwerpunkt auf „Gesunders Essen“ in den Kindergärten, -krippen und Horten erregt für positives Aufsehen. G‘sundes Essen In Übelbachs Kinderbetreuungseinrichtung wird täglich frisch gekocht. Auf Fertig- und Halbfertigprodukte wird gänzlich verzichtet. Den Kinder wird schon früh beigebracht, nur Wasser zu trinken. Dieses vorbildhafte Handeln hilft mit den Zuckerkonsum der Kinder zu reduzieren. „Unsere Kinder wissen wer das Essen zubereitet, die Kinder riechen das gute Essen schon beim Kochen du manchmal helfen sie mit, damit steigt die Wertschätzung für die Ernährung“, erzählt die Leiterin Monika Jantscher Kresse. Fernsehstars Stolz ist die Gemeinde Übelbach vor allem auch auf ihre Kinderbetreuungseinrichtung, da sie dank des gutem gesunden Beispiels, an die sie an die Kinder voran treten, schon richtige Fernsehstars wurden. Auf ORF ||| lief nämlich am 4. Februar die Dokumentation „Süße Lügen“, bei der die Einrichtung als positives Beispiel filmisch in Szene gesetzt wurde. Durch das frische Kochen wird gewährleistet, dass die Kinder keinen versteckten Zucker zu sich nehmen. „Ich danke allen, die beim Durchsezten der ‚Frischen Kü- che‘ in unserer Kinderbetreuungseinrichtung geholfen haben und diese wertvolle tat nun tragen“ freut sich Bürgermeister Markus Windisch. „Was den Klimaschutz vor Ort angeht, dürfen wir nicht locker lassen. Auch wenn wir bereits Vorzeigeschüler sind, sollen wir weiter mit gutem Beispiel vorangehen. Wir dürfen nicht die eigenen Möglichkeiten klein reden. Vorangehen verlangt insbesondere den Mut zur Verbesserung. Den braucht es auch dort wo wir mit der Geschwindigkeit des Bezirkes Graz Umgebung nicht ganz mithalten. Insbesondere die Entwicklung von konkreten Standorten für Betriebe verlangt nun unseren Fokus. Die Gemeinde hat 10.000m² Industriefläche gekauft die genutzt werden will. Wir arbeiten im Interesse unser Bürgerinnen und Bürger und im Interesse der zukünftigen Generationen konsequent Übelbach“, so der Appell des Bürgermeisters. Markus Windisch, Bürgermeister

31. MÄRZ 2019 www.grazer.at Kalsdorf: graz-umgebung 11 Ortszentrum in neuem Design UMBAU. Im Herbst 2019 ist das adaptierte Ortszentrum der Gemeinde Kalsdorf fertig. Samt neuer Musikschule, einem Café mit öffentlichem WC, Ruheoasen im Park und einer Open Air Bühne. Von Valentina Gartner valentina.gartner@grazer.at In Kalsdorf bei Graz entsteht gerade ein völlig neues Ortszentrum. Bereits voriges Jahr haben die Bauarbeiten gegenüber des Gemeindeamtes schon begonnen, im Herbst diesen Jahres soll schon alles fertig sein. Auf vier Stockwerken entsteht die neue Musikschule in der Gemeinde. Ein langersehnter Wunsch, da die ehemalige Musikschule bereits „aus allen Nähten platzt“, wie Vize-Bürgermeisterin Karin Boandl-Haunold schildert. Insgesamt sechs Millionen Euro werden für das Projekt in die Hand genommen, damit die insgesamt 400 Schüler übersiedeln können. „Die ehemalige Musikschule bleibt auf jedem Fall in der Kinderbetreuung“, versichert Boandl-Haunold. Für Jung und Alt Das große Areal wird auch um einen Park, einem Café und etwa einer Open Air Bühne (seihe Rendering) reicher, diese dann für diverse Veranstaltungen genutzt werden soll. „Wir schaffen ein neues Ortszentrum für alle Generationen“, freut sich die Vize-Bürgermeisterin. „Das gesamte Gelände wird adaptiert. Es werden Ruheoasen, Spazierwege und Bäume geschaffen. Auch neue Parkplätze und die erste öffentliche WC-Anlage in der Gemeinde werden gebaut“, so Boandl-Haunold. Ein neues Zentrum für Jedermann!

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021