Aufrufe
vor 4 Jahren

31. Mai 2020

  • Text
  • Graz
  • Juni
  • Grazer
  • Silverado
  • Stadt
  • Heuer
  • Autokino
  • Zeit
  • Meter
  • Sommer
- Summer in the City: Neues Gastro-Festival ab Juli in der Innenstadt - Tiefgarage unter der Grazer Uni - Bezirkssportplatz in Jakomini eröffnet - Stolperfalle für Radfahrer in der Alten Poststraße - Villa beim Hilmteich abgerissen - Riesen-dm für die Grazer Innenstadt

graz 4 graz

graz 4 graz www.grazer.at 31. MAI 2020 4 redaktion@grazer.at & 0316 / 23 21 10 Technisch ist überhaupt nichts passiert, es hat wirklich tadellos funktioniert.“ Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner über die erfolgreiche Maturawoche. RAGGAM Neues Gastro-Fest Kaufmann: Das Geld ist wichtig für Grazer Konjunkturmotor. KK 36 Millionen für Graz vom Bund ■■ Von dem eine Milliarde Euro großen Gemeindepaket wird auch Graz mit 36 Millionen Euro profitieren, freut sich die NAbg. Martina Kaufmann. Mit dem Geld sollen wichtige Impulse für Investitionen in Graz geschaffen werden, um den Auswirkungen der Corona-Krise entgegentreten zu können. Kaufmann: „Das ist wichtig für den Konjunkturmotor.“ 20 Prozent der Mittel sollen überdies für ökologische Maßnahmen verwendet werden. Das Lastenrad gibt es gratis zum Ausborgen am HBF. FISCHER Radstation hat auch Lastenrad ■■ Die Fahrradstation am Grazer Hauptbahnhof hat mit Start in die Sommersaison die Öffnungszeiten von Werkstatt und Verleih erweitert und ein von der Abteilung für Verkehrsplanung angeschafftes Leih-Lastenrad bereitgestellt. Das dreirädrige elektrisch unterstützte Lastenrad kann ab sofort gratis über die Buchungsplattform www.daslastenrad.at gebucht werden. Stadträtin Elke Kahr: „Lastenrad soll Verleihangebot ergänzen.“ Der Karmeliterplatz wird ab 3. Juli für elf Wochen zur „Partyzone“, bei der für jeden was dabei sein soll. Semriach zeigt, wie’s gehen kann STARK. Der Semriacher Gemeinderat hat Maßnahmen für die heimische Wirtschaft beschlossen. ■■ Die Öffnungen schreiten voran, mehr und mehr kehrt für heimische Betriebe und Gastronomen Normalität ein, am Freitag wurden von der Bundesregierung neue Lockerungen bekannt gegeben. Dennoch stehen Gasthäuser, Bars und Firmen nach den vielen Wochen der Ausgangsbeschränkungen vor großen Problemen und Herausforderungen. In Semriach ist die Gemeindepolitik nun aktiv geworden und hat in der Gemeinderatssitzung vergangenen Dienstag konkrete Maßnahmen beschlossen, um heimische Betriebe aktiv zu unterstützen. Gastro-Förderung Ab sofort gibt es im Gemeindeamt 40-Euro-Gastro-Gutscheine zu kaufen, dazu sponsert die Gemeinde noch einen zusätzlichen Zehn-Euro-Semriach-Gutschein, um zum regionalen Einkauf zu animieren und den Konsum anzukurbeln. Eine weitere Maßnahme betrifft speziell Gastronomie und Vereine. „Wir haben ein sehr reges Vereinswesen in der Ge- KOTTULINSKY, KK meinde, das gehört zu unserer Kultur“, erzählt Bürgermeister Gottfried Rieger. „Vereine und Gasthäuser leiden besonders. Deshalb laden wir alle Vereine ein, in den nächsten zwei Monaten eine Sitzung in heimischen Gastronomiebetrieben abzuhalten, und übernehmen die Rechnung bis zu 100 Euro.“ FAB GEMEINDE SEMRIA

31. MAI 2020 www.grazer.at graz 5 ➜ TOP GETTY, LPD STMK Armutsgefährdung gesunken In der Steiermark ist die Armutsgefährdungsquote 2019 auf 13 Prozent gesunken (Österreichschnitt: 13,3). Graffiti-Sprayer trieb sein Unwesen Einen Schaden von Tausenden Euro hat ein 24-jähriger Graffiti-Sprayer in GU verursacht. Er wurde gefasst. FLOP ➜ in der Innenstadt ab Juli PREMIERE. Von 3. Juli bis 20. September findet am Karmeliterplatz und am Lendplatz das Gastro-Festival „Summer in the City“ statt. Von Tobit Schweighofer tobit.schweighofer@grazer.at Aufatmen bei den großen Grazer Nachtgastronomen: Mit dem in Rekordzeit konzipierten neuen Gastro-Festival „Summer in the City“ erhalten die Coronagebeutelten Wirte die Möglichkeit, den Betrieb im Sommer wieder aufzunehmen. Von 3. Juli bis 20. September werden der Karmeliterplatz und die Lendplatz-Wiese (am Areal der früheren Eros-Bar) täglich von 14 bis 23 Uhr zur „Partyzone für die ganze Familie“. An sechs Ständen (von Heart Graz, Mausefalle, Kottulinsky, Monkeys, Moridal und einem alternierenden Betreiber) werden Besucher am Karmeliterplatz kulinarisch verköstigt, ab 19 Uhr werden DJs in gemäßigter Lautstärke auflegen. Zudem ist ein umfassendes Unterhaltungsprogramm mit Boccia, Drehfußball, Tischtennis usw. in Ausarbeitung. „Es soll ein Fest für jeden sein“, erklärt Univiertel-Gastronom Wolfgang Nusshold, bei dem gemeinsam mit Martin Fritz (Bollwerk-Gruppe) die Fäden auf Gastronomieseite zusammenlaufen. „Wir sind sehr happy, dass die Stadt so offensiv auf uns zukommt!“ Auf der Lendplatzwiese kommt Urlaubsfeeling auf: Zwei Lastwagenladungen Sand werden hier aufgeschüttet und Liegestühle aufgestellt. Über ein Catering bleibt den Besuchern auch hier kein kulinarischer Wunsch unerfüllt. Großes Erlebnispaket Nach einem Treffen von Bürgermeister Siegfried Nagl und Stellvertreter Mario Eustacchio am Freitag wird der Magistrat auf eine schnelle Abwicklung eingeschworen. „Das ausgearbeitete Konzept ist sehr ausgereift und ich freue mich, dass wir bereits Anfang Juli in die Umsetzung gehen“, erklärt Nagl. „Mit ,Summer in the City‘ bieten wir ein umfangreiches Erlebnispaket mitten in der Stadt und unterstützen gleichzeitig die Nachtgastronomie- Betriebe, die besonders stark von der Corona-Krise betroffen sind. Ich freue mich, wenn die Innenstadt pulsiert, und lade alle herzlich ein, das Angebot, unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften, zu nützen.“ Dies vernimmt auch der politische Initiator FP-Klubobmann Armin Sippel erfreut: „Mit dem Festival schlagen wir ja auch tatsächlich mehrere Fliegen mit einer Klappe. Neben den Gastronomen, mit denen man immer schon konstruktiv zusammenarbeiten konnte, können wir den Zulieferern, Security-Firmen und den Studenten helfen, die sich über das Kellnern ihr Studium finanzieren. Außerdem wollen wir mit gezielten abgestimmten Aktionen den Innenstadthändlern unter die Arme greifen.“ Kurz gefragt … ... Wolfgang Nusshold 1 Wie sehr kann das Festival helfen? Nusshold: Wir sind sehr froh darüber, aber es kann nur Schadensbegrenzung sein. So können wir die laufenden Kosten aber decken. Wie lange kann die 2 Nachtgastronomie noch durchhalten? Nusshold: Wir wissen ja nicht, wann wir wieder aufsperren dürfen, wir müssen jetzt mit solchen Aktionen an einem Strang ziehen. 3 Ist eine Wiederholung denkbar ? Nusshold: Absolut! Wenn das Festival gut ankommt, bin ich sofort wieder dabei.

2025

2024

2023

2022

2021