18 graz www.grazer.at 31. MAI 2020 Der schönste Tag im Leben! DANKE. Teamchef Franco Foda stellte echte Raritäten für den guten Zweck zur Verfügung. 7940 Euro gehen nun ans Jugendamt Graz! Alle Fotos auf www.grazer.at Ein Trikot zum Dessert – ein Traum ging in Erfüllung, das Treffen rührte den Teamchef so sehr, dass Gattin Andrea noch rasch ein Meistertrikot brachte. LUEF (7) Zwei Tage vor dem Mittagessen mit Teamchef Franco Foda erreichte uns ein Anruf von Gewinner Markus Heim mit der großen Bitte, ob denn seine Mama Maria-Christina und sein Bruder Oliver mitkommen dürfen. Sie sind seit mehr als 20 Jahren die größten Fans des gebürtigen Mainzers. Die Antwort war klar, das Ereignis ein wunderschönes. Die Herzlichkeit und Freude über das köstliche Mittagsmahl mit dem obersten Trainer der Nation berührte auch den Teamchef so sehr, dass er rasch seine Gattin Andrea anrief, die mit dem „Foda-Meistertrikot“ ins San Pietro düste. Das gab’s dann für Oliver als Draufgabe. „Meine Familie wird diesen Tag nie vergessen.“ Danach wurde mit den Gewinnern der Trikots, Constantin Schoba, Gottfried Pregartbauer und Mario Sommer sowie dem neuen Besitzer der Meisteruhr, Christian Kvartic, kräftig fachgesimpelt. Der Teamchef erhielt noch einen Auftrag mit Augenzwinkern: Österreich ins Achtelfinale der EM zu führen. Krisenpflegeeltern Unser Dank gilt allen fleißigen Spendern, und somit können am kommenden Donnerstag im Büro von Stadtrat Kurt Hohensinner stolze 7940 Euro an das Jugendamt der Stadt Graz übergeben werden. Unterstützt werden damit Krisenpflegeeltern, um sozial schwächer gestellten Kindern notwendige Utensilien kaufen zu können. „der Grazer“ sagt vielen Dank! Christian Kvartic darf nun die Sturm-Meisteruhr von Cartier in seine Sammlung aufnehmen. Franco Foda, Hausherr Angelo Urban, Notar Peter Wenger und „Grazer“-GF Gerhard Goldbrich (v. l.) Gottfried Pregartbauer übernahm das Gladbach- Trikot von Foda-Freund Jörg Neun. Ein Gustostückerl für Sammler Mario Sommer. Die legendäre Elber-Neun aus Stuttgart. Constantin Schoba kam stilsicher. Im Teamtrikot übernahm er das Parma-Shirt von Marco Di Vaio. Pasta, Fisch und Schnitzerl: Maria-Christina, Oliver und Markus Heim mit Franco Foda (v. l.)
31. MAI 2020 www.grazer.at graz 19 Für Pizza einfach den Luftballon steigen lassen GAUMENKINO. Dass auch im Autokino Popcorn und Nachos Pflicht sind, ist klar! Zusätzlich steht auch die ganze Citypark-Gastronomie zur Verfügung. Auch wenn die heimischen Kinos am Freitag nun doch früher als ursprünglich angekündigt wieder öffnen durften, ein Rundum-Erlebnis wie dieses gibt es nur im Autokino. Da treffen die aktuellen Blockbuster, die mit modernster Technik vorgeführt werden, nämlich auf Retro-Romantik pur. Und auch kulinarisch hat das Autokino am Dach des Citypark einiges mehr zu bieten. Klar, Popcorn, Nachos und Softdrinks gehören bei einem Kinobesuch einfach dazu – deshalb gibt es natürlich einen Snackstand, bei dem man sich mit allem, was das Knabberherz begehrt, eindecken kann. Zusätzlich steht einem auch die gesamte Citypark-Gastronomie offen. Man kann also beim Filmschauen gemütlich Burger vom Airea55 oder Schnitzel von den 3 Goldenen Kugeln verspeisen. Etwas ganz Besonderes hat sich die Pizzeria Tre Amici einfallen lassen: Jedes Auto bekommt bei der Einfahrt einen Luftballon. Wer gerne eine Pizza bestellen möchte, hängt diesen einfach aus der Tür – und ofenfrische Margherita, Quattro Stagioni, Calzone und Co werden direkt ans Auto geliefert! Die meisten Screenings sind bald ausverkauft. Deshalb heißt es auch schnell sein, was die Tickets betrifft. Diese können auf www.dieselkino.at gekauft werden – 20 Euro sind pro Auto (also zwei Personen) zu bezahlen. Aktuelle Blockbuster Hier die Filme der nächsten Woche (genauere Infos gibt’s auf Seite 31): ■ 31. Mai | Fantasy Island ■ 1. Juni | Bohemian Rhapsody ■ 2. Juni | Birds of Prey ■ 3. Juni | Lady Business ■ 4. Juni | A Star is Born ■ 5. Juni | Fast & Furious: Hobbs and Shaw ■ 6. Juni | Sonic the Hedgehog ■ 7. Juni | Leberkäsjunkie ■ 8. Juni | Bad Boys for Life Die Filme werden synchronisiert und ohne Untertitel gezeigt. Wir arbeiten zusätzlich gerade an einer App-Lösung und einem Audiokommentar, um auch hörund sehbehinderten Personen das besondere Kinoerlebnis zu ermöglichen. Von allen 80 Stellplätzen am Dach des Citypark aus hat man eine perfekte Sicht auf die zwölf Meter breite Leinwand. Auf diese wird mit dem 4K-Laserprojektor der letzten Generation der Kinovorführtechnik projiziert. Das bedeutet eine vierfache Bildauflösung mit besseren Kontrastwerten und einer besonders starken Helligkeit, was ein gestochen scharfes Bild garantiert, auch wenn es noch nicht komplett finster ist. Der Sound kommt über eine eigene Frequenz direkt aus dem Autoradio – jeder kann also die Lautstärke so einstellen, wie es für ihn am angenehmsten ist. Autowasch-Aktion Wer im Grazer Diesel-Autokino am Dach des Citypark gerne mit einem ganz besonders sauberen Wagen glänzen möchte, kann die eigene Aktion bei der Socar-Tankstelle am Gelände des Einkaufszentrums nutzen. Die Waschstraße ist auf modernste Vollautomatik ausgerichtet und kann bis zu 60 Autos pro Stunde bedienen. Mit dem Codewort „Autokino“ bekommt man ab sofort 50 Prozent Rabatt auf die Exklusiv-Wäsche und zahlt statt 15,99 nur 7,99 Euro, und es gibt einen gratis Coffee to go aus dem Tankstellen-Shop dazu. ---- ´‘s Fachl CITYPARK Graz FOTOS: LUEF (5), SCHERIAU (2) www.grazer.at präsentiert
Laden...
Laden...