30 grazer sonntag www.grazer.at 31. JULI 2022 SO ISST GRAZ Feldkirchnerhof präsentiert ... ... Cocktail „Mediterranean“ Chef ist Arno Krautner. KK, MARKUS JÖBSTL Die Gaststätte in Feldkirchen bei Graz sieht auf den ersten Blick womöglich etwas unscheinbar aus. Kehrt man aber eines Abends ein, weiß man die Bar in Graz-Umgebung wirklich zu schätzen! Ein unheimlich charismatischer Gastgeber, Arno Krautner, besticht mit einem äußerst guten selbstgemachten Orangen-Trüffel- Gin, genannt „Trüffelo“, in eigens kreierter Marke. Sogar Preise wurden mit dem Spirit schon gewonnen. Bis in die USA exportiert der stolze Steirer seinen Alkohol. Ein Getränk, das wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten wollen. Cheers! LIA Zutaten: 2-4 cl Trüffelo Dry Gin „Orange-Trüffel“, Fever-Tree Mediterranean Tonic zum Auffüllen, ein Schuss Kawea (Quellwasser mit Geschmack), Orangen- und Limettenscheiben, Minzzweig, ein paar Eiswürfel Zubereitung: Recht schnell gemacht und sehr erfrischend: Geben Sie ungefähr fünf bis sieben Eiswürfel in ein schönes Gin-Glas und füllen Sie es dann mit 0,2 Liter von dem Tonic auf. Anschließend einen Schuss Kawea hinzugeben und danach den Orangen-Trüffel-Gin beigeben. Kurz mit dem Strohhalm umrühren. Als Deko nehmen Sie etwaige Zitrusfrüchte, zum Beispiel Orangen- und Limettenscheiben, sowie einen Minzzweig. Einfach genießen als Aperitif, ob am Nachmittag auf der Terrasse oder am Abend. Natürlich ist auch eine Konsumation in der renommierten Bar erwünscht. GRAZWORTRÄTSEL Pfarrkirche Graz-Kroisbach (Maria ...kirche) Teil des 8. Grazer Stadtbezirks leicht zu beißende Nahrung Krawall, Tumult 2. Versuch von vorne 10 cm Organ zum Küssen KFZ-Kz. für Gänserndorf Graz-Besucher 1532 Abk. für "Nummer" 14. Grazer Stadtbezirk Kosmetikgeschäft 9 10 Initialen von Freud auf diese Weise schick, flott nicht unter und nicht gleich altes KFZ-Kz. für Radkersburg 5. Grazer Stadtbezirk Strafstoß beim Fußball 3 Grazer Filmzentrum 4 "Alternative zur Straße" 1 Bund fürs Leben Spieleinsatz Eigenbezeichnung der Perser ein Umlaut Jupitermond KFZ-Kz. für Baden frz. für "Versammlung" norwegische Münzeinheit Internetdomäne für Montenegro Hochschule Abk. für "Mistress" altnordischer Gott des Donners Bundeskriminalpolizei der USA Halbton unter a kein einziges Mal Abk. für "Doktor" Geburtsort Einsteins Adriainsel vor Zadar Ruhelosigkeit Kulturorganisation der UNO Zeitalter längster Nebenfluss der Donau Aufseher 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Fastnachtsgesicht Anzahl der Parteien im Grazer Gemeinderat Bildhauer † 1731 in Graz Weg zum Bischofplatz engl. für "einstellen" frz. für "wo" Hauptstadt Südkoreas 8 7 6 2 lind, lau, gemäßigt Kosename der Susanne 12 kurz für ein Grazer Studentenheim Chronometer britischer Musiker schweizerisch für "Hallo!" Imperativ von "sein" Abk. für "United Nations" Freudenruf Denkfehler, Fehleinschätzung Internetkürzel für "liebe Grüße" einsame Gegend, Einschicht Lösung der Vorwoche: STUKITZBAD Rätsellösungen: S. 26 Aktuelles Lösungswort: 1 9 4 5 8 7 8 1 3 2 5 1 6 4 5 1 7 3 2 5 9 SUDOKU 7 1 3 4 1187 Und so geht’s! Jede Ziffer darf in jeder Reihe in jedem Quadrat nur einmal vorkommen. Bleistift spitzen, los geht’s. Viel Spaß! NOVA Sommer - Aktion für Kinder € 3,- Tageseintritt für Kinder zwischen 6 und 11,9 Jahre. Hotel & Therme NOVA Köflach An der Quelle 1, 8580 Köflach Tel. +43 3144 70 100, info@novakoeflach.at www.novakoeflach.at G E W I N N S P I E L Tagestickets für die Therme Nova in Köflach, Voitsberg, für 2 x 2 Eintritte zu gewinnen. Wie lautet die Lösung? E-Mail mit Betreff „Rätsel“, Lösung und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 3. 8. 2022. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden. Gültig im Juli & August! 5
31. JULI 2022 www.grazer.at grazer sonntag 31 „GRAZER“-TIPPS FÜR DEN 31. JULI Theater – Die kleine Meerjungfrau: Neu erfischt Die kleine Meerjungfrau Adriana, eine mutige Nixe, lebt mit ihren Meeresfreunden in der Unterwasserwelt. An ihrem 16. Geburtstag geht ihr größter Wunsch in Erfüllung: Sie darf den Ozean verlassen und die Welt der Menschen kennenlernen. Neugierig macht sich die kleine Meerjungfrau auf den Weg ins Unbekannte. Als ein böses Unwetter aufkommt, rettet Adriana den Prinzen Idris vor dem Ertrinken. Von nun an ist es um sie geschehen: Verliebt bis über alle Schuppen, will sie den Prinzen wiedersehen. Doch wie soll ihr das gelingen? So ganz ohne Beine und mit einem Fischschwanz? Um ihr Ziel zu erreichen, lässt sie sich auf einen Pakt mit der Meerhexe Krusella ein ... Um 15 Uhr im Hof Priesterseminar in der Bürgergasse. HIGHLIGHT: THEATER DIE KLEINE MEERJUNG- FRAU Führung – Geschichten aus der Vergangenheit Archäologische Artefakte, die in Museen bestaunt werden können, zeugen von früheren Kulturen. Sie erzählen jedoch oft nur einen kleinen Teil der reichen und spannenden Geschichte, die dahintersteht. Mithilfe modernster Technologien wurden nun bedeutende archäologische Fundstellen im Donauraum im Rahmen des EU-Projektes „Danube’s Archaeological eLandscapes“ digital rekonstruiert. Sie können von den Besuchern in einer Zeitreise in die Vergangenheit virtuell erlebt werden. In Österreich wurden etwa die Landschaften der eisenzeitlichen Siedlung bei Großklein oder auch das römische Munizipium Flavia Solva zum Leben erweckt. Führung im Archäologie-Museum Graz um 15 Uhr. Ausstellung – Amazons of Pop! Im Kunsthaus Graz findet die Ausstellung heute ab 10 Uhr und aktuell MARTIN HESZ bis Ende August statt. Sie lädt mit rund 120 Werken aus Malerei, Installation, Performance, Skulptur und Film dazu ein, in die Welt des Pop und in eine Zeit des Aufbruchs der 1960er und beginnenden 1970er Jahre einzutauchen. Nach Stationen im MAMAC in Nizza und der Kunsthalle zu Kiel nimmt die Ausstellung im Kunsthaus Graz zusätzlich österreichische Pop-Art- Tendenzen auf. WOHIN AM SONNTAG Film und Kino in der Steiermark Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen mehr als 125 Jahre steirische Film- und Kinogeschichte. Ausgehend von den ersten Filmvorführungen im späten 19. Jahrhundert werden die Periode der Wanderkinos und die Gründung erster Lichtspieltheater beleuchtet, weiters das Filmschaffen in der Steiermark ab den 1910er Jahren, Film und Kino in Zeiten von politischer Lenkung, die „Goldenen Jahre“ des Kinos der Nachkriegszeit. Im Museum für Geschichte in Graz ab 11 Uhr. La Strada – Dries Verhoeven „Happiness“ Bewegen wir uns auf eine Welt zu, in der wir wie auf Kommando euphorisch sein und unsere Emotionen passend programmiert werden können? Antworten auf diese oder vielleicht noch mehr Fragen kommen bei Dries Verhoevens Installation aus einem kleinen Betongebäude, das je nach Fantasie an eine Apotheke oder eine öffentliche Toilette erinnert. Ein humanoider weiblicher Roboter spricht unbekümmert darüber, mit welchen Substanzen wir unseren Dopamin- und Serotonin-Spiegel verändern können. „Happiness“ setzt sich mit dem künstlichen „Glück“ auseinander, das uns durch synthetische Substanzen zur Verfügung steht, die uns wahlweise dabei helfen (sollen), unsere Menschlichkeit zu maximieren oder aufzugeben. Um 15 Uhr am Jakominiplatz. Stück – Hamlet, Prinz von der Eiermark Sein oder nicht sein? Eine etwas abgewandelte Version von Shakespeares Klassiker der englischen Literaturgeschichte wird um 18 Uhr im Sensenwerk in Deutschfeistritz aufgeführt. Pointiert und stimmungsvoll wird samt schwarzem Humor, österreichischem Schmäh und englisch-steirischen Wortspielen gewitzt. Fest der Lipizzaner 10. September 2022 Arena Lipizzanergestüt Piber | Tickets: shop.piber.com Follow us at | #spanishridingschool | www.piber.com Teilt mit uns euren #mypibermoment Mit Vorführung der Spanischen Hofreitschule Wien! Foto: René van Bakel
Laden...
Laden...
Laden...