DerGrazer
Aufrufe
vor 2 Jahren

31. Jänner 2021

  • Text
  • Epaper
  • Tageszeitung
  • Altersgerechtigkeit
  • Amazon
  • Hafen
  • Mur
  • Insel
  • App
  • Lehre
  • Mosshammer
  • Steiermark
  • Stadt
  • Grazer
  • Graz
- Inseln an der Mur: Bekommt Graz bald einen eigenen Hafen? - Amazon in Graz: Bezirksvorsteher tobt - Projekte für mehr Altersgerechtigkeit - WLAN in der Grazer City verstärkt - „der Grazer“ wird zur digitalen Tageszeitung

8 graz www.grazer.at

8 graz www.grazer.at 31. JÄNNER 2021 Tägliches E-Paper in neuer App „der Grazer“ wird zur MEHR GRAZ GEHT NICHT. Wir haben den Innovationsmotor angeworfen und liefern ab sofort zusätzlich zur Zeitung am Sonntag auch unter der Woche eine geballte Ladung Graz-Infos im E-Paper. Dazu gibt’s eine eigene App, in der vor allem auch auf Videos gesetzt wird. Unter allen Downloads verlosen wir ein Auto! SCHERIAU (2), STADT GRAZ (2), FREISINGER, GETTY (3) In den letzten Wochen und Monaten wurde beim „Grazer“ hinter den Kulissen an einem ganz großen neuen Projekt gearbeitet – und morgen geht’s jetzt endlich los: „der Grazer“ wird zur Tageszeitung! Von Montag bis Freitag erscheint ab sofort jeden Abend eine E-Paper- Ausgabe mit allen wichtigen Infos und spannenden Geschichten aus der Stadt. Eine geballte Ladung Graz, wie es sie in diesem Umfang bei keinem anderen Medium gibt. Dazu wurde eine eigene Smartphone- App konzipiert, in der man die digitale Zeitung bequem am Handy oder Tablet lesen kann. Natürlich gibt’s aber auch eine Web- Version auf www.grazer.at. „Wir wollen gerade in diesen schwierigen Zeiten auch ein Zeichen setzen und Arbeitsplätze schaffen“, so Geschäftsführer Gerhard Goldbrich. „Wir haben unser erfahrenes Redaktionsteam deshalb mit jungen wilden Journalisten verstärkt, die ab sofort täglich berichten werden.“ „Ich freue mich, dass wir mit einem tollen Redaktionsteam den historischen Schritt von der Wochenzeitung zur Tageszeitung machen können!“, so Chefredakteur Tobit Schweighofer. Das gibt’s zu lesen Inhaltlich wird es alles zu lesen geben, was die Grazer bewegt. Ganz nach dem Motto „Mehr Graz geht nicht“ gibt es aktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, spannende Geschichten aus dem Grätzel, interessante Porträts vom Firmenboss bis zum Straßenmusiker und Lieblingswirten sowie persönliche Interviews mit ganz unterschiedlichen Menschen. „Der Großraum Graz ist der Lebensmittelpunkt für rund eine halbe Million Menschen. Sie alle möchten über das aktuelle Geschehen, die Politik und Projekte in ihrer Stadt auf dem Laufenden gehalten werden – möchten Verkehrs- und Baustelleninfos, die ihnen den Weg in die Arbeit er- „Grazer“-Geschäftsführer Gerhard Goldbrich: „Frei nach dem Motto ,Mehr Graz geht nicht‘ dürfen wir alle einladen, die umfangreichsten Informationen unserer wunderschönen Stadt zu genießen. Das tägliche E-Paper bringt das Wichtigste des Tages, spannende Storys und vor allem viele interessante Grazer, von Wirtschaftsbossen über Straßenmusiker bis hin zum Lieblingswirten direkt aufs Handy, Tablet oder auf den PC.“

31. JÄNNER 2021 www.grazer.at graz 9 digitalen Tageszeitung leichtern, möchten Tipps zu Neueröffnungen in Gastronomie und Handel, die sie testen können, möchten auf Veranstaltungsfotos nicht nur Prominente, sondern auch ihre Freunde und Nachbarn sehen“, beschreibt Verena Leitold, Redaktionsleiterin E-Paper & Online, die Inhalte, die die Leser ab morgen erwarten. Das sind die Themen In der ersten Woche geht’s los mit großen Interviews mit allen Grazer Stadtregierern sowie Partei-Chefs der restlichen Parteien. Schließlich ist es nur noch maximal ein Jahr bis zur Gemeinderatswahl und wir möchten von den Politikern wissen, wie sie So geht’s! „der Grazer E-Paper Zeitung“ im App Store oder Play Store suchen und herunterladen oder diesen QR-Code scannen: sich die Zukunft der Stadt vorstellen und welche Projekte sie demnächst in Graz umsetzen möchten. Ein ganz persönliches Interview mit Teamchef Franco Foda steht ebenso auf dem Programm. Außerdem begleiten wir den Anmeldestart für die Corona-Impfungen ohne Alterseinschränkung. Darüber hinaus kann man Grazer Originale, die quasi schon zum Stadtbild gehören, näher kennenlernen oder die steirische Landeshauptstadt mit anderen Städten in Sachen Spielplätze, Grünflächen, Öffi-Kilometer und und und vergleichen. Dazu gibt’s allabendlich abhängig vom Tagesgeschehen um zirka 18 Uhr natürlich alle spannenden Ereignisse des Tages und aktuelle News aus der Stadt. Unterstützt durch Videos direkt in der App, Bildergalerien, Audiodateien und Links zu weiteren Hintergrundinformationen. Abgerundet wird die geballte Ladung Graz-Berichterstattung mit Infos, was am nächsten Tag wichtig wird: egal, ob neue Baustellen starten, es zu Behinderungen im Auto- oder Öffi-Verkehr kommt, große Events oder Projektpräsentationen geplant sind oder neue Gesetze und Verordnungen in Kraft treten. Unter allen, die die App bis zum 7. April downloaden, verlosen wir zusammen mit dem Ford Store Reisinger einen nagelneuen Ford Fiesta. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer: „Es freut mich, dass ,der Grazer‘ künftig täglich über alles Wissenswerte in unserer schönen Landeshauptstadt berichtet! Damit sind die Grazer immer aktuell informiert. Ich wünsche viel Lesevergnügen!“ Bürgermeister Siegfried Nagl: „Die herausfordernden Zeiten, in denen wir leben, brauchen auch neue Lösungen. Dafür braucht man Mut, Innovationsgeist und Umsetzungskraft. Ich gratuliere dem Team vom ,Grazer‘ zu dieser Umstellung im digitalen Bereich!“ Vize-Landeshauptmann Anton Lang: „Ich freue mich sehr, dass ,der Grazer‘ mit seiner Tageszeitung ab sofort täglich News aus der Landeshauptstadt liefert. Nachrichten aus Graz sind für alle Steirer relevant, weshalb das Angebot einen tollen Mehrwert in der Medienlandschaft darstellt.“ Vizebürgermeister Mario Eustacchio: „Den ,Grazer‘ gibt es jetzt täglich als E-Paper. Innovation und Unternehmergeist zeichnen ihn damit aus. Ich wünsche dem gesamten Team dafür viel Erfolg!“

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021