16 graz www.grazer.at 31. JÄNNER 2021 An 13 Standorten: Ausbildungen SICHER. An 13 Standorten in der Steiermark kann man sich gratis für Pflegeberufe ausbilden lassen. Zudem gibt’s zwei neue Ausbildungen. Von Valentina Gartner valentina.gartner@grazer.at Pflege ist nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung“, betont Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß. Nicht nur, dass der Job einem viel Freude bereiten kann, der Pflegebereich ist auch eine zukunftssichere Branche. „Hervorragend ausgebildete Pflegekräfte sind eine tragende Säule unseres Gesundheitssystems. Insbesondere das vergangene Jahr hat das erneut verdeutlicht. Gleichzeitig steigt der Bedarf an qualifiziertem Pflegepersonal kontinuierlich an“, erklärt Bogner-Strauß. Neue Ausbildungswege Für die Berufe „Pflegeassistenz“ und „Pflegefachassistenz“ bieten die Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege des Landes Steiermark kostenfreie Ausbildungen an 13 Standorten an: Bad Radkersburg, Fehring (Schloss Stein), Frohnleiten, Gröbming, Hartberg, Krieglach, Leoben, Maria Lankowitz, St. Peter am Kammersberg (Schloss Feistritz), Stolzalpe, Weiz und zweimal in Graz. Der Ausbildungsstart ist vom Schulstandort abhängig. Eine Anmeldung ist jederzeit möglich. Zudem stehen jetzt Schülern nach der achten Schulstufe auch zwei neue Ausbildungswege offen: ➣ Fünfjährige Schulform mit Matura und Abschluss als Pflegefachassistenz: Seit diesem Rätsel-Lösung vom 24. 1. 2021 S P P S A K P E T E R S B E R G E N E I S E R N E E G L O B M E S S E S C H L O E S S L L I L A S E E N A P A U M G A N G B A M E U A T A G E B U C H E N E T F I N I T E R Z A N L A U F E A G I O S E T E V E R G R E E N Z A E H R E N L I N S E G U N A R N G E L O T S E T G L I I Lösung: S C H O E C K L BAYRISCH Lösung: B R O T I A E O GRAETZ BAYRISCH S E Y D L E R GRAETZ Sudoku-Lösung vom 31. 1. 2021 5 1 7 8 3 6 2 9 4 3 6 4 9 1 2 5 7 8 2 8 9 7 5 4 6 1 3 9 2 3 5 6 1 8 4 7 6 4 5 3 8 7 9 2 1 8 7 1 4 2 9 3 6 5 4 3 6 2 7 5 1 8 9 1 9 8 6 4 3 7 5 2 7 5 2 1 9 8 4 3 6
31. JÄNNER 2021 www.grazer.at graz 17 zum krisensicheren Pflegeberuf Schuljahr ist es möglich, an der Höheren Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege (HLSP) in Graz die Matura und gleichzeitig die Ausbildung zur Pflegefachassistenz zu absolvieren. ➣ Fachschule und Abschluss als Pflegeassistenz: An vier Schulen in der Steiermark kann die Ausbildungspflicht beendet und die Ausbildung zur Pflegeassistenz abgeschlossen werden. Um Steirer für die Pflegebranche zu gewinnen, hat das Land gemeinsam mit der Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H (KAGes) eine Pflegekampagne gestartet. Unter dem Motto „Zeit für Pflege“ werden diverse Zielgruppen angesprochen. Interessierte finden auf der Webseite www. zeit-fuer-pflege.at ausführliche Informationen zum Berufsbild und den Ausbildungsmöglichkeiten. Wer in einem Pflegeberuf arbeitet, darf sich über flexible Arbeitszeiten und diverse Weiterbildungen freuen. GETTY
Laden...
Laden...
Laden...