DerGrazer
Aufrufe
vor 1 Jahr

30. Oktober 2022

- Radfahrer und Senioren verunglücken immer öfter im Grazer Verkehr - Sonntagsfrühstück mit Andreas Vitasek - Grazer Advent: Alle Details! - 9 von 10 Grazern spüren den Klimawandel - 35 Jahre Grazer: das Jubiläumsfest mit 1600 Gästen

36 viva www.grazer.at

36 viva www.grazer.at 30. OKTOBER 2022 Städte im Herbst von ihrer GEHEIMNISSE. Die Städte und Dörfer im Süden sind stets eine Reise wert, es gibt viel zu entdecken: Tipps abseits ausgetretener Pfade. Städte und Dörfer im Süden – da lohnen sich Ausflüge auch im Herbst. Wir haben uns ein bisschen umgeschaut. Venedig von oben ist unvergleichlich schön. Eine nicht so bekannte Gelegenheit, den Blick über die Perle der Serenissima schweifen zu lassen, bietet das Luxuskaufhaus Fondaco dei Tedeschi unweit der Rialtobrücke. Via Online-Buchung reserviert man sich hier 15 Minuten auf der Dachterrasse und genießt die Stadt aus einem neuen Blickwinkel. Und das noch dazu kostenlos. Zwischen Lignano-Sabbiadoro und der Lagune von Grado liegt das heimelige Fischerdorf Marano Lagunare. Hier findet sich mit der Mündung des Flusses Stella ein Naturschutzgebiet, das zu erkunden sich lohnt. Daneben kann man köstliche Fischgerichte verkosten, denn noch heute wird in Marano das Fischerhandwerk hoch gehalten. Zuckerhütl Wer noch einmal so richtig auf Schusters Rappen unterwegs sein möchte, kann sich in Richtung Südtirol aufmachen. Dort bietet sich Sterzing, eine bunte Stadt mit mittelalterlicher Architektur als idealer Ausgangspunkt schöner Wanderungen an. Nicht weit von der Stadt, die übrigens zu den schönsten Kleinstädten Italiens zählt, finden sich die Zillertaler Alpen und die Gletscherwelt der Stubaier Alpen. All jene, die hoch hinaus wollen, verleiten das Zuckerhütl mit einer Höhe von 3.505 Metern und der Hochfeiler mit 3.509 Metern zum Gipfelsturm. In der Lombardei, am Ufer des Comar Sees liegt das bezaubernde Städtchen Varenna. Hier sind die bunten Häuser bis dicht ans Ufer gebaut, von kleinen Lokalen aus blickt man übers Wasser und genießt noch einmal das dolce far niente. Wer dann genug hat vom Müßiggang ist im Casa Museo bestens aufgehoben, denn dort gibt es 14 vollständig eingerichtete Räume mit historischem Mobiliar zu bestaunen. Rund um das geschichtsträchtige Gebäude und entlang des Ufers erstreckt sich der botanische Garten und lädt entlang des Ufers des Comer Sees zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Höhlensiedlung Im südlichen Italien bietet die Stadt Matera, die sich auf einer felsigen Landzunge in der Region Basilicata befindet, eine beinahe mystische Atmosphäre. Hier vereinen sich Gegenwart und Vergangenheit, denn die Sasi di Matera, jene antiken Höhlensiedlungen, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählen, sind heute noch begehbar. 1952 mussten die Wohnungen darin geräumt werden, danach zogen Museen wie die Casa Grotta di Vico Solitario mit antiken Möbeln und Künstlerwerkzeug dort ein. Wer noch einmal in die Toskana möchte, bevor der Winter kommt, ist in der Kleinstadt Montepulciano unweit der toskanischen Stadt Siena bestens aufgehoben. Mittelalterlich, pittoresk, eingebettet in sanfte Hügel und Weinberge, lässt sich das Leben hier in vollen Zügen genießen. Dazu braucht es nur ein Glas des beliebten Rotweins aus der Region und viel Zeit, um den Blick ins Land schweifen zu lassen und das Flair dieses Städtchens auf sich wirken zu lassen. Ambiente An der Adria gibt es aber im Herbst und Winter auch in Kroatien so manch schönes, besuchenswertes Plätzchen. Von der romantischen Altstadt Rovinjs bis hin zum nostalgischen Ambiente in der Küstenstadt Opatija nahe der Metropole Rijeka, gibt es auch im Herbst schöne Bauten, Architektur und Mittelmeer-Charme zu erleben. Nicht mehr ganz unbekannt, aber aufgrund der Nähe zu größeren Städten wie Siena noch keineswegs überlaufen: Das über der grünen Weite thronende Montepulciano, berühmt für seinen Rotwein GETTY

30. OKTOBER 2022 www.grazer.at viva 37 allerschönsten Seite Die Alpinstadt Sterzing besticht durch ihre Architektur und zählt zu den schönsten Städten Norditaliens. GETTY Parktherme-GF C. Korn (3.v.li.) feierte mit seinen Gästen PARKTHERME Herbstfest im Saunadorf ■ Das traditionelle Herbstfest im Saunadorf der Parktherme Bad Radkersburg war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Bei prachtvollem Oktoberwetter mit viel Sonnenschein genossen die Gäste regionale Schmankerln, edle Tropfen und steirische Musik. Auch die berühmte Bad Radkersburger Saunazeremonie mit frischen Kiefernspänen aus dem Thermen- und Vulkanland feierte im Rahmen des Herbstfestes ihr Comeback. Perfekte Momente NEU: Mariazeller Bürgeralpe 29.Dezember 22 bis 01. JÄnner 23 Kuoni Silvester Salonzug mit Galaabend Sie haben sich noch nicht entschieden, wo Sie die letzte Nacht des Jahres verbringen und Ihre Neujahrswünsche aussprechen werden? Unser Vorschlag: die romantische Stadt Opatija im Herzen der Kvarner Bucht. Opatija ist auch im Winter das ideale Ziel für einen perfekten Urlaub. Im Vorverkauf günstiger! 13 Berge – 1 Skipass 22/23 … und viele Vorteilspakete – zum Beispiel: 2 Kinder € 742,00 * Ehepaar/Lebenspartner € 1.276,00 * 2 Erwachsene + 1 Kind € 1.492,00 * … und weitere 19 Familien- und Geschwistervorteile! * Vorverkaufspreise gültig bis 15. Dezember 2022. Alle Infos zu den Vorteilspaketen unter Tel. 03537-300 oder www.skiberge.at Inkludierte Leistungen · Nostalgie Salonzug von Ö nach Opatija/ret. · 3x N/F im Hotel Icici od. ähnlich · 2x Abendessen im Hotel · 2x AI Getränke (Automaten/Abendessen) · Kuoni Silvesterball inkl. Galadinner u. Musik · Exklusives Kuoni Getränkepaket/Silvester Gala · Schifffahrtsmuseum · Adventspazierganz Lungomare · Trüffelverkostung & Besichtigung · Schifffahrt inkl. Champagner & Fritule Krapfen · und vieles mehr... Preis|p.P.|DZ ab € 999 Kuoni Reisen 8010 Graz · Sackstraße 14 · T +43 316 824571 · office.graz@kuoni.at

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021