Aufrufe
vor 10 Monaten

30. November 2022

  • Text
  • Preis
  • Silberdistel
  • Biodiversität
  • Notfall
  • Notlage
  • Psychisch
  • Krisentelefon
  • Arm
  • Armut
  • Hilfe
  • Sozialleistung
  • Studie
  • Melanie
  • Dezember
  • Steiermark
  • Grazer
  • November
  • Graz
- Alarmierende Studie zur sozialen Lage in Graz - Neues Krisentelefon für psychische Notlagen - Biodiversitätspreis Silberdistel wird wieder vergeben

8 graz www.grazer.at

8 graz www.grazer.at 30. NOVEMBER 2022 „Ich will ein Rind von Dir“ Petutschnig Hons ist Bauer durch und durch und liebt Tiere. Im Theatercafé geht‘s u.a. um Kuhfladen, böse Nachbarn und Umweltsünder. HEIMO SPINDLER LIEBEVOLL DEFTIG. Wenn Petutschnig Hons austeilt, dann bleibt kein Auge trocken. Religionslehrer, die in der Schule behaupten, Bauern seien schädlicher für die Umwelt als der gesamte Autoverkehr, Nachbarn, die Fleisch um 3,99 Euro auf ihren 1000 Euro teuren Grill werfen, Umweltschützer, die Bauern verklagen, weil deren Kühe auf den Almen Kuhfladen hinterlassen und schlussendlich auch noch der eigene Bruder, der ihm nicht nur sein letztes Sparbuch, sondern auch regelmäßig die Speisekammer leerräumt – Petutschnig Hons hat es wahrlich nicht leicht. Grundsätzlich kuschelweich wie ein Golden Retriever, mit sich und seiner Umwelt im Reinen… wenn da nur nicht seine Mit- menschen wären! Petutschnig Hons ist deshalb so schlagfertig wie Bud Spencer, weil er in seiner Kindheit Kakao mit 5 cm Haut getrunken hat – und weil er damals, bewaffnet mit seinem Sumsi-Regenschirm vom Weltspartag, sich den Weg zum Schulbus zwischen Bären und Wölfen durchkämpfen musste. Seinen 15er Steyr aufgetankt, seine Motorsäge geschmiert und seinen Schlaghammer frisch poliert, reitet der Startenor unter den Landwirten nun durch die Täler Österreichs und serviert seine Pointen und Lieder am Silbertablett. Der Petutschnig Hons ist live am 2. und 3. Dezember im Theatercafé zu sehen. Beginn 20 Uhr. ARTist‘s: Bilder & Klangwolken AUFREGEND. Im Rahmen der Ausstellung „Audible Visions of the Unseen“ werden an zehn Abenden Künstler aus dem In- und Ausland im ARTist‘s in Graz auftreten. Aufregende Performances garantiert. Der Soundteppich der Ausstellung und das daraus gestaltete außergewöhnliche Raum-Klangerlebnis bildet die Basis für geladene Musiker, um sich live im Zentrum des Raumes mit der Installation auseinander zu setzen. An zehn Abenden werden sich jeden Abend andere Künstler mit der Installation auseinandersetzen und im Anschluss eine Kostprobe aus ihrem Schaffenswerk präsentieren. Hier ein Überblick über die einzelnen Shows: ☞ Dienstag, 6. Dezember, Fritz Kres: Gitarre, Milica Vujadinovic: Gesang. ☞ Mittwoch, 7. Dezember, Stefan Wedam: Cello, Gitarre, Gesang ☞ Donnerstag, 8. Dezember, Now Sports: Electronic, Noise ☞ Freitag, 9. Dezember, Deno- vaire: Sounds & Esraj, Irina Karamarkovic: Gesang ☞ Samstag, 10. Dezember, Interpenetration: 5 Levels, M.A.D ☞ Von 16. bis 23. Dezember gibt es stets ab 19 Uhr Irish Blues mit Boxty. Die anderen Veranstaltungen beginnen jeweils um 20 Uhr. Die Ausstellung selbst ist an den Veranstaltungsabenden ab 19 Uhr geöffnet. „Audible Visions of the Unseen“ ist ein spartenübergreifendes Kulturprojekt. Begonnen hat es am 28. November und bis zum Jahresende präsentiert der Verein ARTist‘s eine Soundinstallation innerhalb einer Ausstellung, inspiriert durch eine Serie dazu präsentierter abstrakter Fotografien. Die Fotoserie „Schandfleck“ von Julia Seiler ist eine Sammlung von Bildern, die exemplarisch das soziale Leben in einer Stadt dokumentieren. Die Künstlerin Julia Seiler und der Organisator Michael Mikusch mit einem der Ausstellungsbilder. Ausstellung und Events gibt‘s im ARTist‘s. ULRIKE RAUCH

30. NOVEMBER 2022 www.grazer.at graz 9 Ausblick Was am Donnerstag in Graz wichtig ist ■ Am morgigen 1. Dezember übernimmt die Stadt Graz das Areal rund ums Schloss Lustbühel. Alte Rassen Hühner, Ziegen und Schafe sowie Rinder sollen dort einziehen, Obstbäume gepflanzt werden. ■ Das Kinderbüro und das Amt für Jugend und Familie haben eine große Befragung zur Zufriedenheit der Grazer Kinder in ihren Wohnbezirken gestartet. Die Ergebnisse und Schlüsse daraus werden morgen vom zuständigen Stadtrat Kurt Hohensinner präsentiert. ■ In der Conrad-von-Hötzendorf-Straße gegenüber vom Ostbahnhof eröffnet morgen der erste John Reed Fitness Music Club der Stadt. Die Räumlichkeiten wurden von Street Art Künstlern wie Aaron Prsnr, Madioh, Molrok + Crew, Gera 1 oder Grazer Gernot Passath gestaltet. ■ Im Steiermarkhof findet morgen und übermorgen der „biogas22: klimaaktiv Biogaskongress“ statt. Es werden mehr als 300 Gäste aus dem In- und Ausland erwartet. Chancen und Herausforderungen stehen angesichts der Energiekrise im Fokus. ■ Polizei und Kompetenzzentrum Sicheres Österreich ehren morgen couragierte Zivilpersonen für ihr besonderes Engagement. Die Fitnessstudio-Kette John Reed setzt auf exklusive Designs und coole Sounds. Am morgigen Donnerstag eröffnet der erste Club in Graz. JOHN REED ■ Ab morgen gibt es beim „Grazer“ täglich etwas zu gewinnen: Der Adventkalender auf Facebook und Instagram ist zurück! Unsere Bloggerin Melanie verlost über Instagram ebenfalls kulinarische Preise. 25.3.2023|schladming|openair 29.3.2023|wien|stadthalle 30.3.2023|Graz|Stadthalle 18.8. und 19.8.2023 Graz|karmeliterplatz Tickets: www.oeticket.com und www.sparkasse.at/ticketing Ermäßigung für Kunden der Erste Bank und Sparkasse

2023

2022

2021