4 graz www.grazer.at 30. NOVEMBER 2022 Landwirtschaft im Blick SPANNEND. Ein neues Buch beschäftigt sich mit der steirischen Landwirtschaft im Blickpunkt der Gesellschaft und aktueller Trends. Uni Graz: „Nachhaltigkeit schenken BEEfluencer werden. GETTY Fundraising für Bienenforschung ■ Die Bienenforschung der Uni Graz sorgt international für Aufmerksamkeit. Aktuell ist man auf der Suche nach „BEEfluencern“. Bis 19.12. kann man spenden und Bienenpate werden oder eine Patenschaft verschenken – zum Dank gibt es Sticker oder Stofftasche und wer mag wird online als Beefluencer genannt. www.bienenforschungspark.at/ ■ Was denken namhafte Künstler, Spitzenmanager, Wirtschaftstreibende, Spitzenpolitiker, Wissenschaftler und andere wichtige Player über die heimische Landund Forstwirtschaft? Darüber und über aktuelle Konfliktfelder sowie mögliche Lösungswege in ebendiesen geht es im gestern von Landwirtschaftskammer- Präsident Franz Titschenbacher Analysiert die Rollenbilder in der Landwirtschaft im neuen Buch: Menschenrechtspreisträgerin Emina Saric mit Franz Titschenbacher und Maria Pein (v.l.). LK STMK./FISCHER Berufs-WM erfolgreich ■ Bei der Berufs-WM in Salzburg konnte das Team Austria nzemedaillen insgesamt 12 Medaillen (6x Gold, 2x Silber und 4x Bronze) sowie 20 weiteren Medaillon for Excellence erringen. „Drei unserer zwölf Medaillen gehen in die Steiermark, damit haben unsere Young Professionals einmal mehr den herausragenden Ruf unseres Landes präsentierte, Buch „Im Dialog – die steirische Land- und Forstwirtschaft“. Thematisch geht es um brennende Themenfelder wie Klimawandel, sichere Versorgung, Bodenverbrauch sowie dem neuen Rollenverständnis der Bäuerinnen. Zu den Autoren sowie Interviewpartnern zählen unter anderen die Schriftstellerin Valerie Fritsch, die steirische Menschenrechtspreisträgerin Emina Saric, Landeshauptmann Christopher Drexler, Bundesminister Norbert Totschnig, Landesrat Johann Seitinger, LK-Vizepräsidentin Maria Pein, Energie-Steiermark-Chef Christian Purrer oder auch Josef Riegler, Vater der Ökosozialen Marktwirtschaft. Titschenbacher: „Mit diesem Buch strecken wir unsere Hände aus und erhoffen uns in den nächsten Jahren einen vielversprechenden und fruchtbringenden Zukunftsdialog mit der Bevölkerung.“ als Fachkraft-Supermacht unter Beweis gestellt“, freut sich WKO Steiermark Präsident Josef Herk. Floristin Nicola Hochegger und Maler Christoph Pessl konnten jeweils eine Goldene, Bautischler Wolfgang Ramminger eine weitere Bronzemedaille gewinnen. „Wir können auf die gezeigten Leistungen wirklich sehr stolz sein“, so Herk. Josef Herk, Wolfgang Ramminger, Nicola Hochegger und Christoph Pessl (v.l.). GEOPHO.COM Viktor Larissegger, Bernhard Bauer, Michael Hohl, Stefan Helmreich (v.l.) FISCHER Jubiläumstag der WKO in Graz ■ Am 25. November 2022 fand der traditionelle Jubiläumstag der Regionalstellen Graz und Graz-Umgebung der WKO Steiermark im Skyroom des Styria Media Group AG statt. Dabei wurden Unternehmen ausgezeichnet, die seit 10 Jahren selbständig sind. Moderiert wurde die Veranstaltung von Gregor Waltl. In Graz wurden 29 Unternehmen, in Graz-Umgebung 16 Unternehmen im Beisein von insgesamt 110 Gästen ausgezeichnet. J. Schmid, M. Graf, C. Drexler, A. Lang, C. Purrer, J. Bocksruker (v.l.). EDI ALDRIAN Größter PV-Park Österreichs ■ Ein Großprojekt der Energie Steiermark feiert heute Eröffnung im Bezirk Voitsberg: Die größte Photovoltaik-Anlage Österreichs mit direkter Netzeinspeisung, künftig werden hier pro Jahr rund 18 Millionen Kilowattstunden Sonnenstrom in das öffentliche Netz eingespeist. Rund 12 Millionen Euro wurden investiert. derGrazer IMPRESSUM:„der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz |HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10 |GESCHÄFTS- FÜHRUNG/REDAKTION:Gerhard Goldbrich | ASSISTENZ & MARKETING: Silvia Pfeifer (0664/80 66666 41) | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Fabian Kleindienst (CvD Print, 0664/80 666 6538), Verena Leitold (CvD Digital, 0664/80 666 6691), Vojo Radkovic (0664/80 666 6694), Lia Remschnig (0664/80 666 6490), Mirella Kuchling (0664/80 666 6890), Redaktions-Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at |ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Selina Gartner ( 0664/80 666 6848), Robert Heschl (0664/80 666 6897), Mag. Eva Semmler (0664/80 666 6895) | Victoria Purkarthofer (0664 / 80 666 6528) | OFFICE MANAGEMENT & PR-REDAKTION: Pia Ebert (0664/ 80 666 6642) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | VERBREITETE AUFLAGE PRINT: 176.407 (Der Grazer, wö, ÖAK 1. HJ 2022). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.
30. NOVEMBER 2022 www.grazer.at graz 5 C H R O N I K Mängel. Die Weiterfahrt eines Lkw mit 26 Schweinen musste Blaulicht untersagt und die Kennzeichen abgenommen werden, Report da die Mängel so gravierend ✏ waren: Mängel an Bremsen, lia.remschnig@grazer.at Reifen, Fahrwerk und Aufbau wurden festgestellt. Biker-Fight: Grazer mit Messer verletzt ■ In Ragnitz im Bezirk Leibnitz kam es in der Nacht auf Sonntag zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Grazer Bikern (31 und 35 Jahre) sowie einem 52-jährigen Voitsberger. Auf dem Parkplatz eines Lokals attackierte der ältere die beiden jüngeren. Der 35-Jährige eilte seinem Kollegen zu Hilfe und wurde vom Voitsberger im Bereich der Innenseite des linken Oberschenkels, sowie an der rechten Hand durch Stiche verletzt. Angreifer und Opfer fielen zu Boden, dem 31-Jährigen gelang es, dem Täter das Messer aus der Hand zu reißen. Der Voitsberger verließ im Beisein seiner 51-jährigen Partnerin die Gerettet werden konnte gestern ein Schwan, der sich auf die S35 in Graz- Umgebung verirrt hatte: Die Feuerwehr brachte ihn zum Tierarzt. FF FROHNLEITEN Tatörtlichkeit mit einem Pkw. Der Verletze wurde vom Roten Kreuz ins UKH Graz gebracht und konnte mittlerweile in die häusliche Pflege entlassen werden. Der 31-Jährige erlitt oberflächliche Schnittverletzungen. Im Zuge der Ermittlungen konnte der 52-Jährige gestern in Bischofshofen (Salzburg) ausgeforscht und festgenommen werden. Er wird angezeigt. Tier-Transporter aus Verkehr gezogen ■ Im Grazer Stadtgebiet wurden gestern in den Morgenstunden bei Tiertransportkontrollen der Verkehrsinspektion sowie Amtstierärzten zahlreiche Übertretungen festgestellt und angezeigt: Übertretungen nach dem Tiertransportgesetz, Lenk- und Ruhezeiten sowie technische Verletzter Schwan von S35 gerettet ■ Die Feuerwehr Frohnleiten rettete gestern Nachmittag einen Schwan von der S35 zwischen Frohnleiten und Rothleiten – das Tier saß verletzt und bewegungsunfähig hinter der Leitschiene. Es wurde in die Praxis eines Feuerwehrveterinärs gebracht, der es versorgte. Verbranntes Essen löste Alarm aus ■ In Hart bei Graz schlug gestern ein Kochtopf mit verbranntem Essen Brandalarm in einer Wohnung bei einem Hotel. Die FF rückte um 19 Uhr aus und bald darauf wieder ein.
Laden...
Laden...
Laden...