10 graz www.grazer.at 30. NOVEMBER 2021 Garfield sucht ein Zuhause Grazer Pfoten Garfield sucht ein gemütliches Zuhause, in dem gerne gekuschelt wird. KK Einige der Samtpfoten in field auch sehr neugierig ist, der Arche Noah brauchen sucht er ein Zuhause mit Freigang. ganz besondere Hilfe, haben Handicaps oder chronische Erkrankungen. Wie etwa auch Garfield, der einen künstlichen Harnausgang hat. Der Kater ist - 6 Jahre - männlich - Freigang sehr menschenbezogen und verschmust. Er kuschelt unheimlich gerne und ist ein eher gemütliches Kerlchen. Da Gar- Kontakt: Arche Noah www. aktivertierschutz.at Tel. 0676/84 24 17 434 Die Tiere aus der Arche Noah freuen sich auch heuer wieder auf Packerl. Christkind fürs Tierheim ■ Unter dem Motto „Christkind für Tierheimtiere“ startet heuer zum bereits neunten Mal die mittlerweile wohl größte Weihnachtsaktion für Tierheimtiere in Österreich, die von vielen Tierfreunden schon sehnlichst erwartet wird. Dabei kann man sich ein Tier aussuchen, Einkaufen und Freude schenken – eine wirklich sinnvolle Spendenaktion, bei der 100 Prozent der Spenden bei den Tieren ankommen. Aber was wünschen sich Tierheimtiere? Neben Futter und Leckerlies stehen unter anderem Kuschelhöhlen, Brustgeschirre, Spielsachen und natürlich auch Spezialwünsche für kranke Tiere auf dem Wunschzettel. Dinge, die die Tierheime derzeit wirklich dringend benötigen. Auch die Arche Noah in Graz nimmt an der Aktion wieder teil, ab morgen werden dazu Wunschzettel veröffentlicht. Die Geschenke kann man dann selbst vorbei bringen oder mit der Post schicken. KK Jetzt im Online-Shop mit THERME10 10 % sparen!* Unser Tipp für‘s Weihnachtsengerl: Schenken Sie Thermen-Wohlgefühl! *Gültig bis 24.12. ab einem Bestellwert von € 50,- auf shop.parktherme.at.
25. NOVEMBER 2021 www.grazer.at graz 11 Die erste Opern-Premiere nach dem vierten Lockdown. BÜHNEN GRAZ „Perlenfischer“ Premiere 17. 12. ■ Terminverschiebungen gibt es auch an der Oper Graz. Aber gleich nach dem geplanten Lockdown-Ende am 13. Dezember geht es weiter mit der ersten Opern-Premiere am 17. Dezember. Mit Beginn um 19.30 Uhr gibt es die „Perlenfischer“, eine Oper von Georges Bizet, eine atmosphärisch berührende Dreiecksgeschichte. Regie führt Ben Baur, der in Graz mit „Roméo et Juliette“ und „Il Trovatore“ schon emotionale Arbeiten ablieferte. Helmut u. Johanna Kandl mit ihren Arbeiten im Grazer Kunsthaus. J.J. KUCEK Kunsthaus nach dem Lockdown ■ Sobald der Ausstellungsbetrieb wieder aufgenommen werden kann, warten im Kunsthaus Graz zwei neue Ausstellungen darauf, entdeckt zu werden: Das Künstlerpaar Helmut und Johanna Kandl widmet sich in der Ausstellung „Palette“ der Entstehung und Gewinnung von (Mal)-Materialien, die hinter einem Werk stehen, während die dänische Künstlergruppe SUPERFLEX in der Ausstellung „Sometimes As A Fog, Sometimes As A Tsunami“ das ambivalente Verhältnis des Menschen zu Geld, Wachstum und zur Finanzspekulation thematisiert. Toto wollten schon dieses Jahr im Sommer auf Europa-Tournee gehen und dabei nach Graz kommen. Corona machte diesen Plan zunichte und so steuern die Amerikaner die Messe jetzt im Sommer 2022 an. KK Toto wieder in Graz WIEDERKEHR. Toto waren in Graz als Band und als Solisten. Am 29. Juli 2022 kommt Toto auf die Messe. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Eigentlich wollte die US-Band Toto schon in diesem Jahr am 24. Juli auf die Grazer Messe kommen. Corona machte da einen Strich durch die Rechnung. Das Open Air musste wie viele andere Veranstaltungen auch auf 2022 verlegt werden. Somit kommen Toto im Rahmen ihrer „Dog of Oz“-Tour am 29. Juli 2022 nach Graz. Die aktuellen Masterminds Steve Lukather (Gitarre, Gesang) und Sänger Joseph Williams kommen mit der aktuellen Band Dominique Xavier, Sput, Warren Ham, John Pierce und Steve Maggiora auf das Messe-Areal. Der Ticketverkauf hat begonnen. Für ein Normalticket bezahlt man rund 82 Euro, für den Golden Circle vor der Bühne bei Ö-Ticket 101 Euro und VIP-Tickets gibt es ab 300 Euro. Toto waren schon einige Male in Graz. Nicht vergessen hat Steve Lukather das Konzert am 21. August 2006 am Schwarzl-See. Es war ein schöner Sommertag, bis gegen Abend hin eine plötzliche Unwetterwarnung kam. Und natürlich kurz darauf auch das Unwetter. Nach der Vorband gingen Status Quo auf die Bühne. Blitzschlag und Francis Rossi schrie kurz auf. Ein kleiner Stromschlag am Mikro reicht, um das soeben erst begonnene Konzert gleich wieder abzubrechen. Dann ging Toto auf die Bühne und entschädigte die Fans für den Abgang von Status Quo und spielte auf Teufel komm raus. Am 30. Oktober 1999 spielten Toto in der Steiermarkhalle am Schwarzl See, als Supportband hatten sie die Teeniegruppe Echt aus Deutschland. Ein Generationen-Event. Auch Steve Lukather begeisterte die Fans bei Solo-Konzerten im Orpheum (4. März 2011; 6. April 2013 ebenso wie Schlagzeuger Simon Philips, der auch mit eigener Band ins Orpheum kam. Steve Lukather ist Gründungsmitglied der US-Band Toto und er ist auch als Solist sehr erfolgreich. 2022 kommt er mit Toto zum Open Air nach Graz. ROB-SHANAHAN.
Laden...
Laden...