Jetzt E-Paper-App downloaden

Aufrufe
vor 10 Monaten

30. Mai 2022

  • Text
  • Pokorn
  • Al pone
  • Macbeth
  • Fröhlichgasse
  • Stau
  • Baustelle
  • Auszeichnung
  • Bürgermeister
  • Stvo
  • Radweg
  • Radfahrer
  • Ehrenring
  • Nagl
  • Schmiedgasse
  • Grazer
  • Graz
- Wieder Diskussion um fahrradfreie Schmiedgasse - Ehrenring des Landes für Altbürgermeister Siegfried Nagl - Mega-Baustellen mit Stau-Potential starten diese Woche in Graz

8 graz www.grazer.at

8 graz www.grazer.at 30. MAI 2022 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Für den Hund Hundewiese, die gibt es in Andritz noch nicht. Michi Krenn * * * Wirklich? Ein Spielplatz für Erwachsene. Rutsche, Schaukel. Jördis Flauerpauer * * * Sarkasmus Eine neue Wohnsiedlung wäre ideal! Wird ja noch zuwenig verbaut... Nach der Zuwanderung... Heinzz Hillebrand * * * Unmut Und Puntigam geht wieder leer aus. Tobias Christopharo * * * Begrünen Ich würde mir mehr Nadelbäume wünschen, die auch im Winter grün sind. Michal Wandzel * * * Spaß Würde Bäume pflanzen, damit man gewisse Leute anbinden kann. Donna Dolc * * * Traum Bällebad und Confettidusche. Kathrin Patricia * * * Nur Drogen Zwei neue Drogenumschlagplätze! Die Stadtregierung schaut halt auf sein Klientel... Heinz Kornfeld * * * Zu wenig Bürger können mitreden, aber nicht mitentscheiden! Christian Jelesic * * * Genug ist genug Haben wir nicht schon genug? Heba Kamora * * * Zoo-Planung Einen Zoo für die Regierung. Feuer Chrisu * * * Sarkasmus Wohnungen... Meistkommentierte Geschichte des Tages Grazer Öffi-Studie präsentiert Bei der ehemaligen Kirchnerkaserne startet nun die Bürgerbeteiligung für einen Park – und auch in der Grazer Straße kommt eine neue öffentliche Grünfläche, hier dürfen noch Kinder bei der Gestaltung mitreden. Die „Grazer“-Leser diskutierten über das Thema und gaben ihre Ideen auf unserer Facebook-Seite bekannt. REAKTIONEN & KOMMENTARE BEZAHLTE ANZEIGE DES LANDES STEIERMARK; BILD: GETTYIMAGES.AT / GOODBOY PICTURE COMPANY Corona-Schutzimpfung: Schützen Sie Ihr Kind Die Corona-Schutzimpfung ist für Kinder ab 5 Jahren allgemein empfohlen. Sie ist gut verträglich, hochwirksam, schützt vor COVID-19-Erkrankungen und möglichen Spätfolgen. Für Kinder von 5–11 Jahren gibt es eigene Impfstoffe. Wie bei Erwachsenen werden für einen optimalen Impfschutz drei Impfungen empfohlen. ! Mehr Informationen unter www.impfen.steiermark.at Allgemeine Coronavirusinformationen erhalten Sie telefonisch über die Hotline der AGES unter 0800 555 621

30. MAI 2022 www.grazer.at graz 9 Günther Knobloch Sportler des Wochenendes Was diese Woche im Sport passiert ■ Mittwoch: Die Fußball-Bundesliga befindet sich in einer kurzen Sommerpause. In zwei Wochen beginnt die Vorbeitung auf die neue Saison bereits wieder. Sowohl Sturm-Trainer Christian Ilzer als auch Gernot Messner von Zweitligist GAK bitten ihre Spieler dann wieder zum Training. Davor hat der SK Sturm noch eine „neue Attraktion für das Grazer Straßenbild“ angekündigt. Präsentieren werden diese Wirtschafts-Geschäftsführer Thomas Tebbich und Kapitän Stefan Hierländer um 14.30 Uhr auf dem Stadionvorplatz der Merkur Arena. Jubel bei Günther Knobloch (r.) und Co-Pilot Jürgen Rausch. Der Grazer Rallyepilot Günther Knobloch holte sich im Hartbergerland hinter den beiden Dominatoren den dritten Rang. Okay, der Vergleich mit Valentino Rossi ist tatsächlich vermessen. Aber wie die Motorrad-Legende aus Italien von zwei auf vier Räder umgestiegen ist, so hat das vor einigen Jahren auch der Grazer Günther Knobloch getan. Nach einer Karriere in der Christoph Strasser Und wieder hat der Extremsportler einen Rekord geknackt. Seinen eigenen. Beim Race Around Niederösterreich absolvierte er die 600 Kilometer in 16:36 Stunden – damit siegte er und war noch 20 Minuten schneller als beim Sieg 2021. GEPA Internationalen Deutschen Meisterschaft IDM auf zwei Rädern, pilotiert „Knobi“ nun einen Skoda Fabia in der Österreichischem Rallye Staatsmeisterschaft. Beim Lauf im Hartbergerland belegte er nun mit Co-Pilot Jürgen Rausch den starken dritten Rang hinter den beiden absoluten Saison- Dominatoren Simon Wagner und Hermann Neubauer. Um mit den beiden, die auch international Gas geben, mithalten zu können, fehlen Knobloch einfach Rennkilometer – und die kosten eben. Vor allem auf internationaler Ebene. Umso schwerer wiegt der Erfolg mit Platz drei, wenn man bedenkt, dass Knobloch im Vorjahr im Hartbergerland nicht am Start war und die meisten der 13 Sonderprüfungen damit Neuland für den 45-Jährigen und seinen „Co“ waren. Einmal Rennfahrer, immer Rennfahrer und so reizt es Knobloch, der im Jahr 2014 zu seiner „Jugendliebe Rallyesport“, zurückgekehrt ist natürlich schon, Simon Wagner und Hermann Neubauer an der Spitze zu fordern. „Aber dafür muss man alles, was nach Vollgas ausschaut auch Vollgas fahren“ Weiters positiv aufgefallen sind: Graz Giants Nach vier Niederlagen in Serie sind die Grazer Footballer wieder auf die Erfolgsspur zurückgekehrt. Gegen die Vienna Vikings holte die Truppe von Coach Doug Adkins ein 0:17 auf und siegte am Ende noch mit 27:24 ■ Freitag: Dem CityRadeln steht heuer ja nicht das Glück zur Seite. Beide Termine mussten wegen Regens abgesagt werden. Vielleicht meint es das Wetter mit den City-Skatern besser. Mit Start und Ziel um 19 Uhr bei Obi Graz Mitte steht diese Woche die „Andritz“-Tour auf dem Programm. Geskatet wird rund 90 Minuten und 18,7 Kilometer. Das Parken ist während der Veranstaltung kostenlos. ■ Samstag: Eine weiter Anreise haben die Graz Giants zu ihrem siebeten Saisonspiel. Darrell Adams, Tyrone Williams, Sam Dickey und Co. müssen nach dem Heimsieg gegen die Vienna Vikings bei den Telfs Patriots antreten. Verlieren ist für die „Riesen“ ab jetzt verboten, wollen sie noch den angestrebten Play-off-Platz unter den besten vier Teams der Liga erreichen. Gewarnt sind die Grazer jedenfalls: Die Patriots haben schon vier Siege auf der Habenseite. Samstag, 14 Uhr: Patriots vs. Giants Johannes Schütz und die Graz Giants wollen auch in Telfs in der Erfolgsspur der Austrian Football League bleiben. GEPA

2023

2022

2021