Jetzt E-Paper-App downloaden

Aufrufe
vor 2 Jahren

30. Mai 2021

- Grazer Gastro im Sicherheits-Check - Wirbel um Tweet von Judith Schwentner - 1. Grazer Stadtpokal für Fußballvereine - ÖBB-Lärm geht weiter - „der Grazer“ sucht Ferienpaten - Einblicke ins neue Lokal „Moin“

graz 4 graz

graz 4 graz www.grazer.at 30. MAI 2021 4 redaktion@grazer.at & 0316 / 23 21 10 Man bekommt eher eine allergische Reaktion, wenn man Politikern zuhört.“ Arnold Schwarzenegger macht sich keine Sorgen um Nebenwirkungen der Corona-Impfung. LAND STMK Test: Wie sicher ist V O T I N G Holding Graz stellt Mülltonnen im Stadtpark auf. ACHTZIGZEHN/HINTERLEITNER 75 Mistkübel für Grazer Stadtpark ■ Nachdem aktuelle Bilder vom Stadtpark, welcher nach dem Feiern von hunderten Grazern einer Mülldeponie ähnel te, für Ärger sorgten, stellt die Holding nun 75 zusätzliche Tonnen und Körbe auf. Beteiligungsstadtrat Günter Riegler und Sport- und Jugendstadtrat Kurt Hohensinner appellieren an die Vernunft der Grazer. Die neuen Mistkübel bieten genügend Platz, die Holding leert regelmäßig. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Schreiben Sie ein Mail an szene@grazer.at oder stimmen Sie ab auf www.grazer.at Die Corona-Impfungen schreiten mittlerweile schnell voran. GETTY 1 Million bis Sommer geimpft ■ Beim letzten Impf-Update informierten Michael Koren, Impfkoordinator des Landes, Landesamtsdirektor-Stellvertreter Wolfgang Wlattnig und Harald Eitner, Verantwortlicher für die Test- und Impfstraßen, über den aktuellen Stand der Corona-Schutzimpfung. Bis zu den Ferien werden demnach eine Million Steirer geimpft sein, auch impfwillige Jugendliche werden die Möglichkeit haben. Die Reservierungslage in den Grazer Lokalen ist durchwegs äußerst zufriedenstellend. derGrazer Wie sicher fühlen Sie sich in der Gastro? „Ich bin sehr froh, dass die Gastro nun wieder Schwung aufnimmt, und sehe das sehr positiv.“ Kurt Genser, 68, Pensionist „Ich fühle mich schon sehr sicher, aber zu Beginn war es komisch, die Maske abzunehmen.“ Philipp Steichen, 22, Angestellter „Sehr sicher! Die Registrierung geht total leicht und man kann so die Gastronomen leicht unterstützen.“ Manuela Prager, 58, Angestellte Blitzumfrage „Ich fühle mich schon sicher, aber ich denke, dass durch die Registrierungspflicht weniger Gäste kommen.“ Ibnul Mehdi, 36, Künstler GRAZ TOURISMUS/LAMM, STADT GRAZ/FISCHER ? ALLE FOTOS: DER GRAZER „Ich war in einer Bar, wo gar nicht kontrolliert wurde, das war schon irgendwie sehr komisch.“ Elena Endres, 20, Studentin

30. MAI 2021 www.grazer.at graz 5 ➜ TOP GETTY, KK Weniger Unfälle Im Vergleich zu den Vorjahren gab es heuer weniger Unfälle zu Pfingsten – und keinen Todesfall. Wirbel im Stadtpark Letzten Sonntag kam es zu einer Groß-Rauferei, auch unter der Woche waren wieder Hunderte im Park. FLOP ➜ die Grazer Gastronomie? INTERESSANT. Wir haben den Test gemacht und 20 zufällig ausgewählte Lokale in Graz besucht: In wie vielen wird ein negatives Testergebnis, eine Impfung oder Genesungsbeweis verlangt? Wo die Registrierung? Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at lich in Graz, aber zwei in Graz- Umgebung, wurden zufällig ausgewählt. Das Ergebnis: Nur ein Lokal hat völlig darauf vergessen, Nachweis oder Registrierung zu verlangen. In 14 Gaststätten hat man theoretisch beides verlangt, wobei in sechs davon nicht kontrolliert wurde, ob man sich auch tatsächlich registriert hat. Viele verwendeten einfach QR-Codes auf den Tischen, forderten die Gäste aber nicht extra zur Registrierung auf. In einem Lokal war die Registrierung nicht notwendig, da es dort keinen Empfang gibt – da wurde dann auf Nachfrage ein Formular aus Papier nachgereicht. Vier Lokale verlangten nur einen Test, hatten aber auf den ersten Blick ersichtlich keine Möglichkeit zur Registrierung – man wurde auch nicht darauf hingewiesen. Ein Lokal verlangte zwar die Registrierung, Seit Mittwoch letzter Woche dürfen wir endlich wieder im Gastgarten sitzen und bei unserem Lieblingswirt vorbeischauen. Am Freitag hat die Bundesregierung mit der Zurückverlegung der Sperrstunde, der Erhöhung der Personenanzahl pro Tisch und der Verringerung des Mindestabstandes weitere wichtige Öffnungsschritte verkündet. An den sogenannten 3 G wird aber festgehalten: Wer in ein Lokal will, muss getestet, geimpft oder genesen sein. Wir haben getestet, wie genau es die Grazer Gastronomen mit den Vorgaben nehmen, ob die Nachweise überall kontrolliert werden und ob man eine Registrierung der Gäste verlangt. 20 Lokale in der Innenstadt sowie in den Randbezirken, hauptsächnicht aber einen 3-G-Nachweis. Wenige Anzeigen Dass es in den meisten Cafés und Restaurants gut funktioniert, bestätigt auch Gesundheitsamtsleiterin Eva Winter (siehe auch Kurzinterview rechts): „Anzeigen gab es in Graz nur auf öffentlichen Plätzen, nicht in Lokalen. Zehn waren es an der Zahl. Aber es gab weit über hundert Abmahnungen.“ Laut Polizei, die nur die gesamte Steiermark erfasst, nicht aber einzelne Bezirke oder Städte, waren es im Bundesland seit Inkrafttreten der Öffnungsverordnung 103 Anzeigen und 20 Organmandate jeweils nach dem Covid-19-Maßnahmengesetz (Stand Donnerstagmittag). Verstärkte Kontrollen gab es vor allem auf öffentlichen Plätzen, wie beispielsweise im Stadtpark oder am Kaiser-Josef-Platz. Kurz gefragt … ... Eva Winter 1 Wie ist die Gastroöffnung gelaufen? Winter: Aus Sicht des Gesundheitsamts wirklich gut. Die Problemzonen sind aber die öffentlichen Räume. Die Leute gehen nach der Sperrstunde nicht heim. 2 Wie läuft’s mit der Registrierung der Gäste? Winter: Das ist Pflicht, aber ein sehr großer Aufwand für die Wirte. Hat die 15-Minuten-Regel 3 Sinn? Winter: Dass man die 3 G erst ab 15 Minuten braucht, kommt von der Einteilung der Kontaktpersonen. Aus Gesundheitssicht ist das Unsinn.

2023

2022

2021