18 graz www.grazer.at 30. MAI 2021 „der sucht In einer neuen Ausstellung ist ein experimenteller Kurzfilm zu sehen.KK Eventtipp: Taste the Ortwein ■ Der Designmonat bietet kommende Woche noch Highlights. Am 4. Juni wird die neue Ausstellung im designforum Steiermark am Andreas-Hofer-Platz online eröffnet, ab 5. Juni kann man dann bei „Taste the Ortwein“ die Abschlussarbeiten der finalen Jahrgänge der Abteilung Kunst & Design der HTBLVA Graz-Ortweinschule sehen. Mit dabei ein Experimental-Kurzfilm von Lara Rabitsch über Angst und Verlust. Sie ist ganz sicher: Auch dieses Jahr werden es viele Ferienpaten! GETTY LOS GEHT’S. Wir starten unsere Ferienpatenaktion 2021. Paten verhelfen Kindern aus finanzschwachen Familien zu Gratis-Ferien. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Alle Hoffnungen liegen nach der langen Pandemie-Lockdown-Problematik auf Sommer und Sonnenschein. Der Sommer, so denken viele, soll uns Normalität zurück- Gastro-News aus Graz LOKALSZENE. Die neuen Pächter für die Gastro beim Lendhafen am Mariahilfer Platz sind gefunden. Am Geidorfplatz und in Gösting gibt’s ebenfalls Neuigkeiten. Von Verena Leitold & Nina Wiesmüller redaktion@grazer.at Aus Ideologie und Prinzip keine Avocado, keine Jackfruit und keine Superfoods, dafür Liebe zum Kürbis, Bärlauch, Grazer Krauthäuptel und Spinat“, sagen Lukas Mosler, Stephan Rieger und Florian Joham, die neuen Pächter des Gastronomiebetriebs beim Lendhafen am Mariahilfer Platz. Im Lokal im ehemalige Friseurbedarfs-Geschäft Kennenlernen in der neuen Lendhafen-Gastro: Stephan Rieger, Bürgermeister Siegfried Nagl, Sarah Kohlendorfer und Florian Joham (v. l.) STADT GRAZ/FISCHER sollen die Gerichte angepasst an die Saison ausgewählt werden – deshalb wird die Speisekarte im Frühjahr und Spätherbst auch geändert. Ein ausgedehntes Frühstücks- und Brunchangebot soll das ganze Jahr über an den Wochenenden in die neue Lokalität locken. „Wir möchten weg vom Hype um seltene und exotische Produkte und zurück zu den Ursprüngen und traditionellen Rezepten“, betonen die Gastronomen unisono. Zusätzlich zum Tagesgeschäft und zu eigenen Events bietet das Trio Cateringdienste für den Lendhafen, dem benachbarten Wirtschaftsraum der Stadt Graz, an. „Mich freut es, für die benachbarte Gastronomie drei junge, motivierte Gastronomen gefunden zu haben, die – ganz im Sinne des Veggie Days der Stadt Graz – auch auf vegetarische und Gastro Börse www.grazer.at regionale Kost setzen“, so Bürgermeister und Wirtschaftsreferent Siegfried Nagl. Geidorf Am Geidorfplatz gibt es ebenfalls bald Naschschub für die Gastroszene. Die Standln entwickeln sich bei Grätzelbewohnern immer mehr zum Mini-Lend- oder -Kaiser-Josef-Platz. In Kürze sperrt nun das „Luca“ auf und bietet neben Eiscreme auch Shakes an. Gösting In Gösting wurde das ehemalige Café Nordcup neu übernommen. Das Lokal heißt nun InSieme und will Gäste mit italienischem Flair überzeugen. Zusätzlich zu guten Getränken gibt es dort nun auch Essen, Speisen zum Abholen – und Shishas sind in naher Zukunft ebenfalls geplant.
30. MAI 2021 www.grazer.at graz 19 Grazer“ Ferienpaten! bringen, wenigstens einen Teil davon. Für die Kinder war die Zeit besonders schwierig. „Schule auf, Schule zu“ hieß das gar nicht lustige Spiel. Präsenzunterricht und dann wieder digitale Lernwelt. Das schlaucht. Erholsame Ferien sind daher notwendiger denn je. Unsere Ferienpatenaktion sorgt dafür, dass auch Kinder, die aus Familien kommen, die sich keinen Ferienaufenthalt für ihre Tochter, ihren Sohn leisten können, Gratis-Ferien bekommen. Dank unserer Kooperationspartner Steirische Kinderfreunde, Kinderland und Evangelische Jugend können wir Kinder zwei oder drei Wochen in die Berge, ans Meer oder in das Kinderparadies Sekirn am Wörthersee in Kärnten schicken. Die Ferienpaten sorgen für die Finanzierung der benötigten Plätze. Und Kinder aus finanzschwachen Familien gibt es gerade jetzt viele. Mit einem Mindesteinsatz von 75 Euro wird man Ferienpate. Wer mehr spendet, also mehrere Patenschaften übernimmt, hilft noch mehr. Die Kinder werden von sozialen Stellen des Landes oder der Stadt und der Organisationen nominiert. Wir werden heuer viele Patenschaften benötigen und sagen jetzt schon mal Danke. Ferienpaten 2021 ■ Patenschaft: Bereits mit einer Spende von 75 Euro ist man Ferienpate. Höhere Beträge ergeben mehr Patenschaften. Die Ferienpaten werden in der „Liste der Menschlichkeit“ genannt. ■ Einzahlungsdaten: Raiffeisenbank ■ Konto: AT71 3800 0000 0002 8266 ■ BIC: RZSTAT2G ■ Media 21 GmbH, Kontoinhaber „der Grazer“ Im Sommer gibt es für Kinder wieder viele Möglichkeiten. GETTY Kinderfreunde: Ferienprogramm ■ „Nach einem, vor allem für Kinder und Familien, herausfordernden Jahr freuen wir uns heuer ganz besonders auf unvergessliche Sommertage in unseren Feriencamps“, lädt Alexia Getzinger, Vorsitzende der Kinderfreunde Steiermark, heuer wieder zum Kinderfreunde-Ferienprogramm ein. Auch preislich soll es stimmen, es werden sogar Beratungen für Förderungen für die Camps in Kärnten, Ober- und Niederösterreich angeboten.
Laden...
Laden...
Laden...