16 graz www.grazer.at 30. MAI 2021 Song & Puppentheater Kindertourismus mit den OberGrazer Spürnasen Pelzige Gestalten sollen auch junge Touristen in OberGraz ansprechen. Lustige Detektivaufgaben, ein eigener Song und ein Puppentheater sind auf Kinder abgestimmt. MIAS PHOTOART STARK. Der Tourismusverband OberGraz startet mit einem besonderen Projekt, um die Region für Kinder und Familien erlebbarer zu machen und trotz Tourismus-Strukturreform als Marke bestehen zu können. Von Fabian Kleindienst fabian.kleindienst@grazer.at Es sind vier lustige Wesen, die in den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Tourismusregion „OberGraz“ ihr Unwesen treiben. Die Eselin Fanny aus Stübing, der Hund Jo-Jo aus dem Sensenwerk Deutschfeistritz, der Kater Kasimir aus dem Stift Rein und die Fledermaus Emil aus der Lurgrotte Peggau. So nennen sich die von der Künstlerin Darija Eder entworfenen „OberGrazer Spürnasen“, die gemeinsam mit dem zerstreuten Geschichtsprofessor Leopold die Region künftig zum wahren Familienerlebnis machen sollen. Spannende Rätsel Zwei bis drei Jahre wurde daran gearbeitet, um den „Tagestourismus auf eine neue Ebene zu heben“, wie OberGraz-Obmann Erich Handl bei der Präsentation betonte. „Wie geht das besser als mit unseren Kindern?“ Die Idee dahinter ist ganz simpel: Man startet in einem der vier genannten Ausflugsziele und bekommt dort das OberGrazer-Spürnasen-Heft sowie ein Arbeitsblatt. Bei jedem Ausflugsziel können Sticker verdient werden, für alle gemeinsam gibt es den „OberGrazer Ehrenorden“. Um das Projekt zum Erfolg zu machen, wurde auch ein eigenes Lied aus der Feder des Musikers Erich Kleindienst von Schülern der Musikmittelschule Gratwein vertont, Katrin Ebner vom Kulturverein Theater Sensenwerk verfasste ein eigenes Puppentheater, das am 20. Juni im Sensenwerk Premiere feiern wird und im Sommer auch den Weg nach Graz finden soll. In Gasthäusern der Region wird es eigene Spürnasen-Kindergerichte wie ein „Kasimir-Schnitzel“ geben. Marke stärken Mit dem Projekt will man auch die Marke OberGraz noch einmal ordentlich stärken, bevor es bis Oktober zu einer Zusammenlegung zur „Erlebnisregion Graz“ kommt. Handl: „Uns ist wichtig, dass die Regionalität erhalten bleibt. Deshalb braucht es dieses Projekt auch, weil es einzigartig im Raum um Graz ist.“ Für die OberGrazer Spürnasen wurde ein eigenes Puppentheater kreiert sowie ein Song mit Musikvideo, von Schülern eingesungen. MIAS PHOTOART
30. MAI 2021 www.grazer.at graz 17 Mini-Metro für ganze Nacht! 24 STUNDEN U-BAHN. Was in Wien möglich ist, soll auch für Graz machbar sein. Die neue Mini-Metro soll die ganze Nacht fahren, und das an 7 Tagen die Woche. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Martin Brandstätter, Chef der Jungen VP Graz, fordert, dass, sollte die U-Bahn kommen, diese auch die ganze Nacht durchfährt, und das an sieben Tagen die Woche im 24-Stunden-Modus. Brandstätter: „Die U-Bahn kann somit wesentlicher Bestandteil eines umfassenden Konzeptes sein, um müde Partygängerinnen und Partygänger sicher und nicht zuletzt auch kostengünstig nach Hause zu bringen. Die U-Bahn wäre in den Nachtstunden das sicherste Verkehrsmittel der Stadt. Und die U-Bahn-Station Jakominiplatz braucht Sicherheit. KK Denn hellbeleuchtete und überwachte U-Bahn-Stationen bieten bei Nacht einen höheren Schutz als beispielsweise Bus- oder Bim-Stationen. Da die geplante Mini-Metro autonom fährt, würden dadurch außerdem kaum weitere Personalkosten anfallen.“ Die JVP begründet ihre Forderung auch damit, dass es vor der Schließung der Grazer Nachtlokale unter der Woche nicht möglich war, mit Öffis nach Hause zu kommen. Brandstätter: „Auch am Wochenende fuhr die letzte Nightline um 2.30 Uhr. Da ist die Party- Nacht aber meist noch lange nicht vorbei.“ Die JVP Graz fordert daher, dass in den Planungen rund um die Grazer U-Bahn sowohl ein 24-Stunden-Betrieb als auch eine Taktung von mindestens 30 Minuten am Wochenende vorgesehen wird. In Wien verkehrt die U-Bahn an Wochenenden und Feiertagen übrigens von 0 bis 24 Uhr. Das hat dort die Junge SPÖ durchgesetzt. Martin Brandstätter: „Die Grazer U-Bahn soll 24 Stunden fahren.“ KK Bildunterschrift das ist Bildunterschrift das ist Bildunterschrift das ist Bild-
Laden...
Laden...
Laden...