Aufrufe
vor 1 Jahr

30. Jänner 2022

- Experten und Bürger planen Graz um - Ärger um Öffi-Tickets - Generalprobe für neuen Speicherkanal - Jubiläum: Ein Jahr „Grazer“-Epaper - Jürgen Roth im Interview

46 grazer sonntag

46 grazer sonntag www.grazer.at 30. JÄNNER 2022 SO ISST GRAZ Das Gasthaus „Häuserl im Wald“ präsentiert ... ... HiW-Fischsuppe Herr Diamant und Team bereiten viele schmackhafte Speisen zu. KK (2) Das „Häuserl im Wald“ ist in Graz eine echte Institution. Die tolle Lage und die charmante Atmosphäre begleiten den kulinarischen Genuss. Neben herzhaften Klassikern wie Schnitzel und Gefüllte Kalbsbrust startet ab 2. Februar eine neue, feine Fischkarte. Ein Gericht daraus, die HiW-Fischsuppe, wird schon heute vorgestellt. Zutaten für 4 Personen: 1 mittelgroße Karotte, 100 g Sellerieknolle, 100 g Lauch, 2 Fleischtomaten, 2 Knoblauchzehen, Salz, Pfeffer, 2 EL Olivenöl, 80 ml Weißwein, 600 ml Fischfond, 4 Stk. geschälte Riesengarnelen, 4 Stk. Jakobsmuscheln, 4 Stk. Tintenfisch, 200 g Fischfilet (das Häuserl im Wald verwendet Espada, Lachs und St. Petersfisch zu gleichen Teilen) Zubereitung: Karotten und Sellerie schälen und in Streifen schneiden. Lauch waschen und in dünne Scheiben schneiden, Tomaten mit heißem Wasser übergießen, die Haut abziehen und in kleine Stücke schneiden. Die Fischfilets klein würfelig schneiden. Das ganze Gemüse in Olivenöl kurz andünsten, mit Salz und Pfeffer würzen und die zerdrückte Knoblauchzehe zugeben. Mit Weißwein ablöschen und warmen Fischfond aufgießen. Die Fischfiletstücke in die Suppe geben, kurz aufkochen lassen und bei schwacher Hitze vier Minuten köcheln lassen. Die Garnelen und Jakobsmuscheln zugeben und weitere vier Minuten fertiggaren. Mit frischer Petersilie anrichten und Knoblauch-Toast dazu reichen. Guten Appetit! GRAZWORTRÄTSEL Verlängerung der Grenzgasse Puntigams ein "Rendezvous" mit Elke Kahr eine der drei Erinnyen ehemalige Industrieanlage beim Stufenbach Eskorte, Gefolge, Begleitung größeres Streichinstrument Langwaffe mit Patronenmagazin niederländ. Dynastie Beinmuskel (ugs.) röm. Ackerbaugöttin Abk. für "gleich" Täschchen für die Brille steir. Kinderfreundegründer † (Anton) 8 radioaktives Element KFZ-Kz. für Tamsweg riesiger Grazer "Schauraum" engl. für "Himmel" römisch für "2" Abk. für "Leibeserziehung" 13 Disziplin im Eiskunstlauf 6 11 nicht außen englischer Adelstitel italien. Artikel maskulin singular Abk. "North Carolina" ostpreuß. Käsestadt steirischer Nobelpreisträger für Physik 1936 winkelig ca. 735 Watt erhöhter Blutdruck 2 schlau, auf Zack 1. Imam der Schiiten Verbindungslinie Abk. für "heilig" chem. Zeichen für Radon Göstinger Gipfel mit Burg 4 Vorsteher eines Klosters steir. Volkskundler † "Vater Don Quichottes" japan. Längenmaß (3927 m) französisch für "Insel" Abk. für "Sportclub" 1 3 ein Trickfilm-Hase ("Bugs ...") Endspurt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 9 Mus Verladebühnen Pflanzenspross "Bube" im Schnapsen angekommen 12 13 12 7 Italiener der Antike Erosionsrinne Glaslichtbild Abk. für "Kilobyte" 10 Zitatensammlung Kosmetikkissen KFZ-Kz. für Wien-Umg. scharfes S ein unerschrockener Kämpe Alternative zum Kurzstreckenflug 5 Preis für Grazer, die Kinder beglücken Lösung der Vorwoche: Buergerinnenamt Rätsellösungen: S. 37 Aktuelles Lösungswort: 4 3 1 5 1 6 8 2 7 SUDOKU 1 5 9 1 7 4 2 6 1 2 7 9 1 5 6 6 8 3 7 4 9 1161 Und so geht’s! Jede Ziffer darf in jeder Reihe in jedem Quadrat nur einmal vorkommen. Bleistift spitzen, los geht’s. Viel Spaß! 12 englisch für "herb, trocken" G E W I N N S P I E L Drei Bi0Bienen- Apfel-Boxen zu gewinnen! Wie lautet die Lösung? E-Mail mit Betreff „Rätsel“, Lösung und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 3. 2. 2022. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden. #BEEgood | #BEEpart | GIVE BEES A CHANCE Werde zum Bienenretter mit der BioBienenApfel-Box. Inhalt: Insektenhotel und Kinder-Bienenwiesen-Würfel. www.BioBienenApfel.at

30. JÄNNER 2022 www.grazer.at grazer sonntag 47 „GRAZER“-TIPPS FÜR DEN 30. JÄNNER Operette Clivia Zum letzten Mal gibt es heute noch die Möglichkeit, die fulminante Operette „Clivia“ in der Oper Graz zu sehen: Um die Bodenschätze der südamerikanischen Republik Boliguay uneingeschränkt nutzen zu können, gewährt der amerikanische Geschäftsmann H. W. Potterton großzügigen Kredit und will in der Bananenrepublik eine willfährige Marionettenregierung installieren. Damit er mit seinen Helfershelfern über die Grenze gelangen kann, überredet er den Filmstar Clivia Gray, eine Scheinehe mit einem Boliguayaner einzugehen. Rasch ist im attraktiven Gaucho Juan Damigo ein heiratswilliger Gemahl für Clivia gefunden. Potter tons Umsturzpläne scheitern allerdings, denn Juan Damigo ist niemand anderer als Olivero, der Präsident Boliguays. Die Vorstellung beginnt um 18 Uhr. Kasperl und der Wackelzahn Im Grazer Orpheum Extra können die kleinen Grazer heute ein spannendes Abenteuer beim guten alten Kasperltheater erleben. Das Stück trägt den Titel „Kasperl und der Wackelzahn“. OPERETTE 18 Uhr Oper Graz Flotter Tango und fetzige Musik sind bei der Aufführung von „Clivia“ in der Grazer Oper garantiert. WERNER KMETITSCH, GETTY, MULTIMEDIALE SAMMLUNGEN/UMJ, CLEMENS NESTROY Es gibt heute drei Vorstellungen, eine gleich am Vormittag um 11 Uhr, die anderen beginnen am Nachmittag um 15 und 16 Uhr. Altstadtspaziergang Wer gemütlich die Grazer Altstadt erkunden möchte, hat heute die Chance, bei einem geführten Spaziergang dabei zu sein. Die Stadtführung findet bei jedem Wetter statt, der Treffpunkt ist bei der Graz-Tourismus- Information in der Herrengasse. Eine Anmeldung bis 13.30 Uhr ist unbedingt erforderlich. Spannende Foto-Ausstellung Von 10 bis 18 Uhr kann man heute im Grazer Museum für Geschichte die Ausstellung „Ich bin Photo-Amateur!“ mit Bildern des 1986 verstorbenen Fotografen Eugen Hauber bestaunen. WOHIN AM SONNTAG Die Ausstellung skizziert anhand von Fotografien aus sechs Jahrzehnten den fotografischen Werdegang von Hauber, der in fortgeschrittenem Alter seine Passion zum Beruf machte. Kindertheater: Findus zieht um Im FRida&freD Kindertheater gibt es heute eine lustige Aufführung des Stücks „Findus zieht aus“. Petterson ist genervt, weil Findus ständig auf seinem Bett herumhüpft, und stellt Findus vor die Wahl: Entweder er stellt die Hopserei ein oder er zieht um. Es gibt zwei Vorstellungen um 11 Uhr und um 16 Uhr. Regional kaufen, regional werben! 175.000 ZEITUNGEN jeden Sonntag 200.000 NUTZER pro Monat auf www.grazer.at 1Million IMPRESSIONEN pro Monat auf www.grazer.at 25.000 FACEBOOK ABONNENTEN 23.000 E-PAPER IMPRESSIONEN täglich Mediadaten www.grazer.at In voller Stärke für Sie und Ihre Zielgruppe. Regional werben, regional kaufen!

2023

2022

2021