Aufrufe
vor 4 Jahren

30. Dezember 2018

der Grazer Kalender: Was 2019 in den einzelnen Monaten ansteht

26 graz www.grazer.at

26 graz www.grazer.at 30. DEZEMBER 2018 November 2019 Das ist los Trüffelfestival 2019 In den Grazer Stadtwäldern wurden ganze sieben verschiedene Arten und Varietäten an Trüffeln entdeckt! Aus diesem Anlass wird auch 2019 von 2. bis 10. November wieder ein Trüffel festival stattfinden. Faschingsbeginn Am 11. 11. um 11.11 Uhr beginnt wie jedes Jahr der Fasching. Traditionellerweise muss Bürgermeister Siegfried Nagl den Schlüssel des Rathauses an diesem Tag an die Narren übergeben. Cirque du Soleil kommt nach Graz Erstmals präsentiert Cirque du Soleil den Zauber seiner gefeierten Produktion „Corteo“ in großen deutschen und österreichischen Arenen. Die einzigartige, heitere Prozession von Clowns und Akrobaten, in der Inszenierung von Daniele Finzi Pasca, kommt von 13. bis 17. November 2019 in die Grazer Stadthalle. Japanische Impressionen Zehn Stunden Philosophie pur heißt es am 21. November wieder, wenn die „Lange Nacht der Philosophie“ zum Nachdenken und Grübeln einlädt. NOVEMBER 1 2 3 MOVEMBER. Jeden November lassen sich weltweit Männer einen Schnauzer stehen und machen so auf die Wichtigkeit von Vorsorgeuntersuchungen aufmerksam. Der Schnauzer im November wurde zum Symbol der Männergesundheit auf der ganzen Welt. Er möchte die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung von rechtzeitigen Vorsorgeuntersuchungen lenken. Deshalb haben wir bei der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse nachgefragt: Ab welchem Alter sollte man denn welche Untersuchung machen? ☞ Die Vorsorgeuntersuchung steht allen Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Österreich einmal jährlich kostenlos zu, unabhängig davon, ob diese versichert sind oder nicht. Ziel ist einerseits die Früherkennung von Herz-Kreislauf-, Stoffwechsel- und Krebserkrankungen. Andererseits werden aber auch ganz gezielt relevante Lebensstil- und Risikofaktoren erhoben (z. B. Bewegungsmangel, Übergewicht, Alkohol- und Nikotinkonsum), die in unserer Wohlstandsgesellschaft vermehrt dafür verantwortlich sind, dass Menschen krank werden. Die Vorsorgeuntersuchung kann bei allen berechtigten Vertragsärzten und Wahlärzten sowie im Fachärztezentrum der STGKK in Graz in Anspruch genommen werden. ☞ Zusätzlich sollten Männer und Frauen ab dem 50. Lebensjahr zumindest alle sieben bis zehn Jahre eine Darmspiegelung machen lassen. Ab diesem Alter empfiehlt sich auch eine Stuhluntersuchung. ☞ Ebenfalls ab dem 50. Lebensjahr sollten Männer zur Prostatakrebsvorsorge beim Urologen gehen. ☞ Ein jährlicher Krebsabstrich beim Gynäkologen wird Frauen schon ab dem 18. Lebensjahr empfohlen. Ab 40 Jahren sollte außerdem zumindest alle zwei Jahre eine Mammographie gemacht werden. 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

30. DEZEMBER 2018 www.grazer.at graz 27 Dezember 2019 Das ist los Christmetten Weihnachten steht vor der Türe und damit auch die Termine für die Christmetten, die in Graz und Umgebung stattfinden. Die genauen Zeiten und Termine der unterschiedlichen Kirchen findet man auf der Website www.katholische-kirchesteiermark.at. Klaus-Eckel-Kabarett Kennen Sie auch diese Zufriedenheit, wenn Sie nackt vor dem Spiegel stehen und dabei die Muskeln nicht anspannen? Diese Sehnsucht, den eigenen Eltern endlich ähnlicher zu werden? Diese Vorfreude, wenn der Chef einen Witz erzählt? Falls Sie diese Gefühle nicht kennen, dann sind Sie bei Klaus Eckel richtig. Falls schon, dann auch. Am 4. Dezember um 20 Uhr im Orpheum Graz. Seiler-&-Speer-Konzert Das neue Studioalbum will 2019 natürlich ausgiebig live vorgestellt werden, gemeinsam mit allen Hits und Klassikern seiner mehrfach Platin-veredelten Vorgänger und der einen oder anderen Überraschung … Am 20. Dezember treten sie um 20 Uhr in der Stadthalle Graz auf. Kasperl zu Weihnachten Der Kasperl vom „Grazer Kasperltheater“ kommt am Mittwoch, den 4. Dezember, mit zwei seiner lustigen Abenteuer in den Citypark und begeistert seine kleinen Fans und Freunde. Am Panoramaplatz gibt es um 15 Uhr „Kasperl und der Nikolaus“ und um 16 Uhr „Weihnachten im Kasperlland“. STRESS LASS NACH. Weihnachten bedeutet für viele Menschen auch Stress. Dem kann man mit einigen Tipps allerdings entgegenwirken. Um in der Weihnachtszeit nicht im Stress zu versinken, weil man noch nicht alle Geschenke hat, mit Terminen eingedeckt ist oder von einer Feier zur nächsten hetzen muss, gibt es einige hilfreiche Tipps. ❄ Möglichst wenig verplanen: Man braucht in der Weihnachtszeit auch Zeit für sich selbst. Je weniger Verpflichtungen man hat, desto mehr Ruhe hat man. ❄ Wichteln statt jeden beschenken: Das Geschenkebesorgen ist für viele der größte Stressfaktor. Immer dieselbe Frage: „Was schenke ich denn wem?“ Ein Vorschlag für die ganze Familie wäre, zu losen, wer wem etwas schenkt. Damit kann man sich auf ein ganz besonderes Geschenk konzentrieren, anstatt in Hektik Blödsinn für jeden zu besorgen. Damit muss jeder nur ein Geschenk besorgen. ❄ Aufgabenverteilung: Wer Erleichterung möchte, sollte einen Plan haben. Mit einer klassischen Aufgabenverteilung ein paar Tage vor Weihnachten kann jede Menge Stress vermieden werden. Beispielsweise sollen die Gäste Saucen und Salate für das Festmahl mitbringen, Kinder den Baum schmücken und wiederum jemand anders die Einkäufe erledigen. So bleibt nicht alles an einer einzigen Person hängen. ❄ Keine Pflichten: Häufig hat man ein Pflichtgefühl, dass man jemanden einladen oder besuchen „muss“. Es ist nicht immer alles vor Weihnachten Pflicht. Alte Traditionen, mit denen man sich nicht wohlfühlt, dürfen auch gebrochen werden. Im neuen Jahr ist auch noch genug Zeit. ❄ Vorfreude genießen: Wer sich richtig auf Weihnachten freut, dem kann auch der Stress nicht so viel anhaben. Dekoriert man auch schon die Wohnung weihnachtlich, steigt die Freude. Manchmal reicht schon eine Kerze oder heiße Schokolade, um den Stress zu vergessen. GETTY (2) D E Z E M B E R 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

2025

2024

2023

2022

2021