Aufrufe
vor 11 Monaten

30. April 2024

  • Text
  • Verletzt
  • Harald
  • Josef
  • Heuer
  • Feiert
  • Steiermark
  • Festival
  • April
  • Grazer
  • Graz
- AK-Wahl mit kleinen Überraschungen - Bühnen Graz feiern 529 Jahre - Food Festival Graz mit vielen Events

4 graz www.grazer.at

4 graz www.grazer.at 30. APRIL 2024 Sandra Scheidl, Beatrice Berner, Karin Marg, Sylvia Loidolt, Christian Taucher, Tom Lohner, Dieter Hardt-Stremayr und Susanne Haubenhofer (v.l.)KK Food Festival Graz geht mit Neuheiten in 8. Runde G‘SCHMACKIG. Von 30. Juni bis 7. Juli findet das Kulinarikfestival mit so vielen Events wie noch nie statt. Vorne (v.l.): LH Ch. Drexler, A. Vilter (Schauspielhaus), Sängerin I. Regen, StR G. Riegler; Mitte (v.l.): B. Rinner (GF Bühnen Graz), U. Lenz (Oper); Hinten (v.l.): H. Konrad (Historiker), M. Schilhan (Next Liberty), M. Opis (Molden Verlag), W. Hülbig (TGS) KK 529 Jahre Bühnen Graz feiert Jubiläen RECHNEN. Mehrere Jubiläen werden zusammengerechnet. Ein buntes Jahr steht bevor. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Im Sommer findet das Food Festival Graz unter dem Motto „Über den Tellerrand“ zum bereits achten Mal statt: mit so vielen Events wie noch nie – bei insgesamt dreißig Gelegenheiten gibt es mehr als 2000 Tickets (von 10 bis 189 Euro). Heute präsentierte Organisatorin Karin Marg das Programm, in dem es dieses Mal einige Neuerungen gibt. „Das Kinder- und Familienprogramm wird ausgebaut“, kündigt die Verantwortliche an. So ist etwa eine Zeugnisparty im Streets sowie Kiddoccino Brunch in Turner‘s Café, das im Mai am Karmeliterplatz eröffnet, geplant. Auch wird das Festival noch ein bisschen internationaler. Einerseits wird die gesamte Region Graz (also auch GU und Voitsberg) einbezogen, andererseits sind Starköche etwa aus Kreta oder Berlin geladen: Manolis Kastankis und Ioannis Rokanas kommen, um den Kochlöffel bei der Greek Party im Amouro zu schwingen. Das Konzept „Culinary meets Art“, das in vielen Städten bereits erfolgreich ist, kommt ebenfalls erstmals nach Graz. Spitzenköchin Sandra Scheidl hat sich dafür mit Künstler Tom Lohner zusammengetan. Einige Gerichte werden passend zu seinen Farben und seiner Philosophie gestaltet. Und erstmals wird beim Food Festival auch etwas für den guten Zweck getan. Jeder Gast spendet mit dem Ticketkauf automatisch einen Euro an die Caritas. Alte Klassiker Darüber hinaus gibt es viele Klassiker, die sich in den letzten Jahren bewährt haben: die Big Bottle Party in der Goldkost, die legendäre Trüffelparty (dieses Mal im Kehlberghof) oder das Secret Wine Tasting, an einer ungewöhnlichen geheimen Location. Tickets sind ab heute verfügbar. Von Lukas Steinberger-Weiß lukas.steinberger@grazer.at Die Bühnen feiern heuer nicht ihr Bestehen seit 529 Jahren, sondern zählen die Jubiläen einzelner Häuser und Gesellschaften einfach zusammen. Im Fokus der Feierlichkeiten stehen die großen Jubiläen von Oper und Orpheum, die beide ihren 125. Geburts- tag feiern. Das Schauspielhaus schließt sich mit 60 Jahre Wiedereröffnung an. Das Next Liberty feiert heuer zwar keinen runden Geburtstag, darf aber mit seinen 29 Jahren natürlich mitfeiern. Weiters gefeiert wird 75 Jahre Vereinigte Bühnen, 75 Jahre Bühnenverein, 20 Jahre Theaterservice (art + event) und 20 Jahre Bühnen Graz. Macht in Summe 529 Jahre an Jubiläen.. Viel Programm Bei der heutigen Präsentation in der Oper hat Bühnen Geschäftsführer Bernhard Rinner alle wesentlichen Akteure versammelt um das Jahr zu skizzieren. Und obwohl Opern-Chef Ulrich Lenz noch nicht wirklich verraten hat wie sein Haus feiert ist eines fix: Wagner kehrt zurück nach Graz. Auch Schauspielhauschefin Andrea Vilter ließ sich nicht in die Karten blicken und teaserte nur Nestroy und Maria Lazar als Highlights der Spielzeit an. Next Liberty Intendant Michael Schilhan freute sich, dass sein Haus mit 29 Jahren auch mitfeiern darf. Besonders stolz war er auf die 100. Aufführung von Faust, ein Stück, dass mittlerweile am Next Liberty von 25.000 Besuchern gesehen wurde. Am 24. Oktober wird das große Jubiläumsfest in der Grazer Oper stattfinden. Am 25. und 26. Oktober feiert das Orpheum mit mehreren Konzerten, unter anderem mit Granada und Ina Regen. Außerdem erscheint im Oktober ein Buch von Historiker Helmut Konrad über die Bühnen Graz. derGrazer IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10, Mo bis Fr 8 bis 15 Uhr | GESCHÄFTSFÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich | ASSISTENZ & MARKETING: Silvia Pfeifer (0664/80 66666 41) | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Verena Leitold (CvD Digital, 0664/80 666 6691), Lukas Steinberger-Weiß (0664/80 666 6981), Vojo Radkovic (0664/80 666 6694), Sabrina Naseradsky (0664/80 666 6538), Leonhard Schweighofer (0664/80 666 6490), Redaktions-Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Robert Heschl (0664/80 666 6897), Denise Schuschko-Linke (0664 / 80 666 6848), Pia Ebert (0664/ 80 666 6642) | OFFICE MANAGEMENT & ZUSTELLWÜNSCHE: Sanja Radosavljevic (0664/ 80 666 6528) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | VERBREITETE AUF- LAGE PRINT: 176.614 (Der Grazer, wö, ÖAK 2.HJ 2023). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.

30. APRIL 2024 www.grazer.at graz 5 C H R O N I K Blaulicht Report ✏ lukas.steinberger@grazer.at Betonmauer bremst Kleinwagen ■ Polizei und Feuerwehr mussten heute gegen 7 Uhr früh in Nestelbach bei Graz auf die Schemerlhöhe ausrücken. Ein Auto war auf eine kleine Betonmauer aufgefahren und dort stecken geblieben. Die Freiwillige Feuerwehr musste die Unfallstelle absichern. Die Bergung des verunfallten Fahrzeuges stellte sich als schwierig dar, mit Paletten und Balken musste das havarierte Auto von der kleinen Betonmauer manövriert werden. Nach mehr als einer Stunde konnte der Einsatz, beendet werden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Eingesetzt waren zwei Fahrzeuge der FF Nestelbach und die Polizei. Auf der Schemerlhöhe bei Graz fuhr ein Auto auf eine kleine Betonmauer auf und musste von der FF Nestelbach bei Graz geborgen werden. FF NESTELBACH Sechs Personen in Auto eingeklemmt ■ Gestern Vormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Eggersdorf bei Graz per stillem Alarm zu einer vermeintlichen PKW- Bergung gerufen. Bei der Ankunft stellte sich jedoch heraus, dass sich noch sechs Personen im ver- unfallten Fahrzeug befanden und eingeschlossen waren. Die Florianis mussten ein hydraulisches Bergegerät einsetzen um die Seitentüren zu öffnen und um alle Insassen befreien zu können. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall und der Bergung niemand verletzt und alle eingesperrten Personen kamen mit dem Schrecken davon. Nachdem das Fahrzeug an einen sicheren Ort gebracht wurde, führte die Feuerwehr noch Sicherungsund Reinigungsarbeiten durch und rückte anschließend wieder ins Rüsthaus ein. Radfahrerin verletzt: Zeugen gesucht ■ Eine 74-jährige Radfahrerin wurde heute Vormittag von einem unbekannten Fahrzeuglenker niedergestoßen und verletzt. Gegen 11.50 Uhr fuhr die 74-jährige Grazerin mit ihrem Fahrrad auf der Nebenfahrbahn der Elisabethinergasse in Richtung Norden. Auf Höhe Hausnummer 15 wurde sie von einem unbekannten Fahrzeug überholt und offenbar mit dem Außenspiegel niedergestoßen. Die Frau wurde unbestimmten Grades verletzt und vom Rettungsdienst in das LKH Graz eingeliefert. Laut ihrer Aussage handelte es sich bei dem betreffenden Fahrzeug um einen dunklen Kastenwagen/Klein-Lkw. Nähere Angaben konnte sie nicht machen. Zeugen des Vorfalls werden dringend ersucht, sich mit der Verkehrsinspektion 1 unter der Telefonnummer: 059133/65 4110 in Verbindung zu setzen. Breaking News Jetzt gratis registrieren Exklusive Vorteile und Rabatte im „Grazer-Club“ JAN DELAY AM KARMELITERPLATZ 2x2 TICKETS zu gewinnen www.grazer.at/club

2025

2024

2023

2022

2021