Aufrufe
vor 11 Monaten

30. April 2024

  • Text
  • Verletzt
  • Harald
  • Josef
  • Heuer
  • Feiert
  • Steiermark
  • Festival
  • April
  • Grazer
  • Graz
- AK-Wahl mit kleinen Überraschungen - Bühnen Graz feiern 529 Jahre - Food Festival Graz mit vielen Events

2 graz www.grazer.at

2 graz www.grazer.at 30. APRIL 2024 Debattieren liegt den Schülern aus Graz definitiv im Blut. KK Grazer Schüler bei Wettbewerb ■ Das österreichische Nationalteam für Schüler im Debattieren hat seine Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft mit einem beeindruckenden Sieg beim Novice-Finale der Nordic Schools Debating Championship in Kopenhagen gestartet. Die talentierten Schüler aus Wien und Graz überzeugten mit ihren rhetorischen Fähigkeiten und strategischen Argumenten gegen ihre Konkurrenz. Das vorläufige Ergebnis der AK-Wahl 2024 noch ohne Wahlkarten. Die Wahlbeteiligung lag bei rund 30 Prozent, wird jedoch nach Einlangen der Wahlkarten noch ansteigen. FA/FPÖ und GLB-KPÖ gewinnen am meisten. AK-STEIERMARK AK-Wahl 2024: FSG verteidigt Platz 1 FA/FPÖ überholt ÖAAB SPANNEND. Josef Pesserl von der FSG konnte trotz leichter Verluste Platz 1 in der Arbeiterkammer Steiermark behaupten. Und das deutlich mit 62,7 Prozent. Platz 2 eroberten die FA/FPÖ und überholten damit den ÖAAB. Der Spindel-Lauf wird das erste Mal ausgetragen. SHOPPING NORD Premiere im Shopping Nord ■ Am Samstag, dem 25. Mai fällt erstmals der Startschuss für den Charity Spindel-Lauf im Shopping Nord in Graz. „Mit unserem Spindel-Lauf feiert heuer ein absolut einzigartiges Lauf-Erlebnis Premiere bei uns am Areal“, freut sich Centerleiterin Heike Heinisser auf das Lauf-Event - ganz nach dem Motto „Bewegen & Gutes tun“. „100% der Startgelder kommen der Steirischen Kinderkrebshilfe zugute“, ergänzt Heinisser. Von Lukas Steinberger-Weiß lukas.steinberger@grazer.at Das vorläufige Endergebnis der Arbeiterkammer- Wahl 2024 (noch ohne Wahlkarten) wurde heute in Graz prä- sentiert. Auf Platz 1 findet sich mit großem Vorsprung erneut die FSG rund um AK-Präsidenten Josef Pesserl. Trotz leichter Verluste von -1,7 Prozent liegt er insgesamt mit 62,7 Prozent haushoch an erster Stelle. Die erste Überraschung findet sich allerdings gleich dahinter. Die FA/FPÖ konnte den ÖVP-nahen ÖAAB überho- len und liegt mit 13,3 Prozent auf dem zweiten Platz. Der ÖAAB mit -1,9 Prozent auf Platz drei (12,2 %). Auch auf den hinteren Plätzen gab es eine Verschiebung. So konnte der GLB-KPÖ am meisten dazugewinnen (+2,2 Prozent) und kommt mit 6,7 Prozent vor den AUGE/UG, also den Grünen zu liegen, die zwar auch leicht gewonnen haben (+0,5 Pro- zent), aber mit insgesamt 5,2 Prozent den letzten Platz der fünf Listen belegen. Die Wahlbeteiligung betrug 30,3 Prozent und wird sich mit den nach Wahlschluss einlangenden Wahlkarten noch geringfügig erhöhen. Das Endergebnis liegt am Freitag, 3. Mai 2024. Stimmen Eine erste Gratulation kam von Gewerkschafter Josef Muchitsch: „Wir gratulieren AK- Präsidenten Josef Pesserl und seinem Team zu ihrem tollen Wahlergebnis in der Steiermark.“ KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler gratuliert im Namen der steirischen KPÖ zu diesem sehr erfreulichen Ergebnis und bedankt sich bei den GLB-Spitzenkandidat Georg Er- kinger und Hilde Tragler sowie bei den vielen Aktivisten des Gewerkschaftlichen Linksblocks, die sich der Wahl gestellt und im Wahlkampf mitgeholfen haben: „Dieser schöne Zugewinn zeigt, dass immer mehr Menschen die verlässliche Arbeit des GLB und der KPÖ schätzen. Wir treten konsequent dafür ein, dass die arbeitenden Menschen wieder ins Zentrum gerückt werden. Für faule Kompromisse sind wir nicht zu haben.“ Und auch aus der FPÖ kamen lobende Worte: „Die Freiheitlichen Arbeitnehmer haben einen grandiosen Wahlkampf geführt und ein ausgezeichnetes Ergebnis erzielt. Ich gratuliere Harald Korschelt und seiner gesamten Mannschaft zu den Zugewinnen und dem Erreichen des zweiten Platzes“, so der steirische FPÖ- Landesparteiobmann Mario Kunasek.

30. APRIL 2024 www.grazer.at graz 3 Frieda ist ein kleiner Flummi Grazer Pfoten Harald Kainz (Mitte) mit dem Künstler Oskar Stocker (rechts) und dem aktuellen TU Graz-Rektor Horst Bischof nach Enthüllung des Porträts. TU GRAZ/OLIVER WOLF Ex-Rektor mit Portrait ■ Es ist Tradition an der TU Graz, ehemalige Rektoren mit einem Porträt am Campus Alte Technik zu verewigen. Wer diese Bilder anfertigt, entscheiden die dargestellten Persönlichkeiten selbst. Harald Kainz, der im Herbst 2023 nach zwölf Jahren das Rektorenamt abgegeben hatte, wählte dafür den Grazer Künstler Oskar Stocker. „Ich kenne Oskar Stocker, seit er vor einigen Jahren an der Gestaltung des Schumpeter Labors für Innovation der TU Graz mitgewirkt hat“, sagte Harald Kainz anlässlich der Enthüllung seines Porträts im Sitzungszimmer des Rektorates am Campus Alte Technik. . „Ich habe mich sehr gefreut, als Harald Kainz bei mir um ein Porträt anfragte“, sagte Oskar Stocker. „Es war auch eine Herausforderung, denn wie porträtiere ich einen Bauingenieur und herausragenden Rektor? Ich habe es über Material und Handwerk gelöst.“ Frieda hatte einen Beckenbruch und muss sich noch schonen. KK Frieda ist ein richtiges sich aber schnell, auch muss Energiebündel. Die junge sie noch viel lernen. Mischlingsdame rennt, hüpft und tobt den ganzen Tag. Man - 1 Jahre, weiblich muss sie fast schon zur Ruhe - sehr aktiv zwingen. Das sollte man mit - hat viel Energie ihr trainieren. Sie sucht aktive Besitzer, die viel Zeit in ihre Kontakt: Arche Noah Erziehung investieren können. www.aktivertierschutz.at Sie ist sehr schlau, langweilt Tel. 0676 84 24 17 437 Ich studier’ im Univiertel „der Grazer“ und sieben Univiertel-Lokale geben jetzt so richtig Gas und präsentieren Top-Events, Gewinnspiele sowie einen neuen Sammelpass. Kottulinsky Kultus Moridal Merano Scheinbar Schrille Grille Monkeys www.grazer.at präsentiert

2025

2024

2023

2022

2021