Aufrufe
vor 3 Jahren

30. April 2021

  • Text
  • Zeit
  • Raue
  • Fluege
  • Designmonat
  • Stadt
  • Grazer
  • Graz
- Kampf um Flugverbindung nach Wien - Startschuss für den Designmonat - Starkoch Tim Raue isst in Graz - 2022 wird das beste Konzertjahr - Vor 20 Jahre starb die "Neue Zeit"

6 graz www.grazer.at

6 graz www.grazer.at 30. APRIL 2021 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Erschreckend Psychos wohin man schaut! Erschreckend und beängstigend. Adelheid Langecker * * * Höhere Strafen Die Strafen für solche gehören drastisch erhöht. Jemand der solche Neigungen hat, bzw zu so etwas fähig ist, ist eine Gefahr für seine Umgebung. Thomas Klöckl * * * Genug D*ppen Die nächsten 100 Jahre brauchen keine D*ppen mehr auf die Welt kommen, es sind schon genug da... Andi Doujak * * * Was ist mit den Menschen los? Gehts noch? Ich frage mich echt was mit solchen Menschen los ist. Tiere haben so ein gutes Wesen. Wenn ich so jemanden erwische, nagle ich ihn höchstpersönlich an einen Baumstumpf! Daniel Rosenberger * * * Krank Einfach krank!! Hannelore Pegger Elke Kahr Schon gehört, Bim & Bus werden wieder teurer, die Jahreskarte soll bald 315 Euro kosten? Meistkommentierte Geschichte des Tages Die Förderung muss erhöht werden, damit öffentlicher Verkehr kein Luxusgut wird! Hase an Baum genagelt Zu einem schrecklichen Fall von Tierquälerei kam es in Hausmannstätten, Bezirk Graz-Umgebung. Dort fand ein Spaziergänger einen gehäuteten und geköpften Kadaver eines Hasen. Das arme Tier war wohl bereits vor Wochen mit mehreren Nägeln an einem Baumstumpf befestigt worden. Eine Polizeistreife übernahm die Ermittlungen, ein Jäger wurde hinzugezogen. Aufgrund des Verwesungsgrades konnte nicht festgestellt werden, wie der Hase zu Tode gekommen ist. Die Ermittlungen laufen. Unsere Leser teilten ihre Meinungen zu dem sehr emotionalen Thema auf Facebook mit uns. REAKTIONEN & KOMMENTARE 2015 wurde auf Betreiben der KPÖ die günstige Jahreskarte für GrazerInnen eingeführt. 228 Euro kostete sie damals, ab Juli 2021 wird man schon 315 Euro bezahlen. Die Stadt Graz muss die Zuzahlung zur Jahreskarte erhöhen, damit öffentlicher Verkehr nicht zum Luxus wird.

30. APRIL 2021 www.grazer.at graz 7 Lilith sucht ein Zuhause Grazer Pfoten Lilith möchte mit ihrem Herrchen durch dick und dünn gehen.NATASCHA CRETTON Lilith ist anfangs eine noch Katze bevorzugt. Zudem wird sehr skeptische Katze, vor sie nur an Leute vermittelt, bei allem gegenüber fremden denen sie Freigang bekommt. Menschen. Dennoch packt sie die Neugier und sie beobachtet stets aus der Ferne. Hat sie ein wenig vertrauen aufgebaut, - 3 Jahre - weiblich - Freigang lässt sie Menschen auch schon näher an sich heran. Da sie es nicht anders gewohnt ist, wird ein Einzelplatz für die junge Kontakt: Arche Noah www. aktivertierschutz.at Tel. 0676/84 24 17 437 Die rund 200 Jahre alten Häuser beim Dietrichsteinplatz werden abgerissen. KK Die Abrissbirne regt auf ■ Aufregung unter Altstadtschützern gibt es gerade wieder in der Schörgelgasse nahe dem Dietrichsteinplatz, wo gerade eine rund 200 Jahre alte Biedermeier- Zeile abgerissen wird. „Altstadt- Kommission und Altstadt-Anwalt standen auf verlorenem Posten, ein Jurist des Landes-Verwaltungs-Gerichts hat gegen das Haus entschieden, weil es trotz Einbeziehung von zugesagten Förderungen nicht in wirtschaftlicher zumutbarer Weise durch Behebung der Baugebrechen zu erhalten gewesen wäre“, so Altstadt-Schützer Peter Laukhardt. „Das großartige Kellergewölbe, die pittoreske Hof-Pawlatsche und der schöne Schlosserei- Ausleger konnten nicht überzeugen!“, ärgert er sich. „Mit dieser Begründung kann man praktisch jedes Gebäude liquidieren, selbst wenn es unter Denkmalschutz stünde. Auch ein Bebauungsplan der Stadt hat zum Schutz der Altbauten in diesem Gebiet auch nichts beitragen können - eher im Gegenteil.“ VENA

2025

2024

2023

2022

2021