anzeige anzeige 33 14. JULI 2024 www.grazer.at 6 www.grazer.at 3. SEPTEMBER 2024 WEGES (3) Den Styrian Iron Trail in der Region Erzberg Leoben kann man auf einer Strecke von 200 Kilometern in zehn Etappen erkunden. Von Eisenerz nach Leoben: Weiter wandern am Styrian Iron Trail Der Styrian Iron Trail führt auf den letzten fünf Etappen von Eisenerz nach Leoben und bietet beeindruckende Naturwunder, historische Orte und kulturelle Höhepunkte. In der letzten Ausgabe durften wir bereits die ersten fünf Etappen des Weitwanderwegs in der Region Erzberg Leoben vorstellen. Diese führten von St. Michael in der Obersteiermark bis ins Zentrum von Eisenerz. Von dort geht es nun weiter mit einer Bergetappe auf die Sonnschienalm. Der Weg dorthin führt vorbei am smaragdgrünen Leopoldsteinersee, bevor es auf in die Bergwelt des Hochschwabmassivs geht. Mit jedem Höhenmeter taucht man hier weiter in eine atemberaubende Landschaft aus schroffen Kalkwänden, weichen Almflächen mit urigen Hütten und vegetationsreichem Karstgebiet ein. Die 6. Etappe endet auf der malerischen Sonnschienalm, mit Übernachtung auf der Sonnschienhütte. Von dort führt die 7. Etappe das Hochschwabmassiv wieder hinab, direkt hin zum weltberühmten Grünen See, der 2014 zum schönsten Platz Österreichs gekürt wurde. Von hier aus geht es weiter in das Vordernbergertal und somit auf bedeutenden montanhistorischen Boden. Hier können Wandernde das Radwerk IV besuchen und mithilfe von Schautafeln den historischen Erzwanderweg erkunden. In der nächsten Tagesetappe verlassen wir Vordernberg durch das Tal der Krumpen in Richtung Trofaiach. Nach den letzten Tagen in den Bergen bietet die Stadt Trofaiach eine wunderbare Abwechslung. Über die G'spitzte Wand und die Wallfahrtskirche Maria Freienstein verläuft der Weg bis nach St. Peter-Freienstein, dem Ziel der Etappe. Die vorletzte Etappe führt über den Tollinggraben mit wunderbarem Ausblick auf die Seckauer Tauern, die Seetaler Alpen bis hin zur Glein- und Stubalpe. Eingekehrt wird hier in Niklasdorf, bevor die 10. und letzte Tagesetappe bezwungen wird. Der krönende Abschluss des Styrian Iron Trail ist der Aufstieg auf die Mugel. Mit dem traumhaften Panoramablick am Gipfel ist die Mugel der geografische Höhepunkt des Tages und die Maßenburg mit Aussichtsplattform das emotionale Highlight nach zehn Etappen, 200 Kilometern und 9000 Höhenmetern, bevor das Ziel in Leoben erreicht ist. Tourismusverband Erzberg Leoben Hauptplatz 3 8700 Leoben Tel. 0 3842/48148 info@erzberg-leoben.at www.erzberg-leoben.at QR-Code scannen und alle Infos zu den Wanderwegen
3. SEPTEMBER 2024 www.grazer.at graz 7 Portfolio-Verkauf abgeschlossen VERKAUF. Im Juli präsentierte ams Osram sein Effizienzprogramm „Re-establish the Base“. Dazu gehörte auch der Verkauf nicht profitable Bereiche zu verkaufen. Einer dieser Verkäufe ist nun abgeschlossen. Von Sabrina Naseradsky sabrina.naseradsky@grazer.at Der bereits im Mai angekündigte Verkauf von relevanten Vermögenswerten im Bereich Passive Optische Komponenten an Focuslight Technologies Inc. mit Sitz in China wurde nun abgeschlossen. ams Osram erhält für den Verkauf 45 Millionen Euro. In dem Verkauf enthalten sind Gebäude und Anlagen in Singapur und der Schweiz sowie Einrichtungen für Forschung und Entwicklung inklusive des dazugehörenden geistigen Eigentums. Das Unternehmen hat den Verkaufspreis bereits erhalten. „Ich freue mich, dass der Verkauf relevanter Assets im Bereich der Passiven Optischen Komponenten an Focuslight Technologies genau nach Plan abgeschlossen werden konnte“, sagte Aldo Kamper, CEO von ams OSRAM. Im Plan Nicht nur dank dieses Verkaufs ist man im strategischen Effizienzprogramm „Re-establish the Base“ voll im Plan. „Der Ausstieg aus dem nicht zum Kern unseres Halbleitergeschäfts gehörenden Portfolios ist ein Schlüsselelement unseres strategischen Effizienzprogramms „Re-establish the Base“. Wir sind voll im Plan, die versprochenen Einsparungen zu erreichen, also, verglichen mit den Ist-Werten von 2023, 75 Millionen Euro bis zum Ende des Geschäftsjahres 2024 und 150 Millionen Euro an laufenden Kosten bis zum Ende des Geschäftsjahres 2025“, erklärt Kamper. CEO Aldo Kamper ist mit dem Verkauf im Bereich Passive Optische Komponeten zufrieden. Auch das „Re-establish the Base“-Programm läuft wie geplant. AMS OSRAM Quantensprung bei AVL AUTOMOTIV. Dem Grazer Traditionsunternehmen AVL ist dank einer neuen Kooperation ein Quantensprung beim autonomen Fahren gelungen. Digitale Testauflösungen können nun in kürzester Zeit erstellt werden. Verschmelzung aus digitalen und physischen Tests: Die AVL hat sich hier als Innovationsführer in Stellung gebracht. Nun folgt der nächste Schritt. AVL Von Sabrina Naseradsky sabrina.naseradsky@grazer.at Das Verhalten selbstfahrender Fahrzeugen wird mittlerweile vor allem in digitalen Testumgebungen simuliert. Die AVL hat sich in diesem Bereich als internationaler Marktführer etabliert. Nun ist das Unternehmen eine neue Kooperation mit dem deutschen Start-up AVES Reality. Quantensprung Diese Kooperation bedeutet einen Quantensprung in der Automobilindustrie. Denn nun ist es erstmals möglich hochauflösende Verkehrsumgebungen innerhalb kürzester Zeit generieren. Dafür kombiniert AVES Reality Satellitenbilder mit künstlicher Intelligenz und fortschrittlicher Videospieltechnologie. So können 3D-Inhalte in großem Maßstab er- stellt werden. „Um automatisierte Fahrfunktionen zu validieren und zu überprüfen, sind digitale Testumgebungen unverzichtbar. Diese virtuellen Umgebungen lösen ein zentrales Problem bei der Entwicklung selbstfahrender Fahrzeuge, da darauf basierend vielfältige Verkehrsszenarien sicher und umfassend simuliert werden können“, erklärt Max Nestoriuc, AVL- Experte für Funktionen in selbstfahrenden Fahrzeugen. „Unsere Technologie basiert grundsätzlich auf Satellitenbildern. Diese Bilder sind weltweit verfügbar – dadurch kann unsere Technologie an jedem Ort der Erde angewendet werden. Gebäude, Straßen, Bäume, Straßenbegrenzungen und Markierungen sind auf wenige Zentimeter in unseren Modellen detailgetreu nachgebildet“, erklärt AVES Reality Co-Gründer Matthias Heger.
Laden...
Laden...