DerGrazer
Aufrufe
vor 2 Jahren

3. September 2021

  • Text
  • Lebenswerk
  • Polizei
  • Drogenring
  • Drogen
  • Klimaschutz
  • Leerstand
  • Wahl
  • Amadeus
  • Heroin
  • Nagl
  • Opus
  • Stadt
  • Grazer
  • September
  • Graz
- Bürgermeister Nagl will zwei Modelle für weniger Leerstände - Klimaschutz: Öffentliche Hand als Vorbild - Drogenring gesprengt: Waffen, Heroin und Cannabis sichergestellt - Opus bekommt Amadeus für das Lebenswerk

6 graz www.grazer.at

6 graz www.grazer.at 3. SEPTEMBER 2021 C H R O N I K Blaulicht Report ✏ julian.bernoegger@grazer.at Keller in Geidorf stand in Flammen ■ Gestern Abend kam es im Keller eines Mehrparteienhauses im Grazer Bezirk Geidorf zu einem Brand: Gegen 18.30 Uhr bemerkten die Bewohner des Mehrparteienhauses eine Rauchentwicklung im Kellerabteil. Daraufhin alarmierten sie sofort die Feuerwehr. Die Grazer Berufsfeuerwehr rückte zum Einsatzort aus. Die Florianis konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Die Ursache für das Feuer dürfte ein technischer Defekt bei einem Entfeuchtungsgerät gewesen sein. Die Höhe des Schadens ist derzeit noch unbekannt. Bei dem Brand wurde zum Glück niemand verletzt. Die Grazer Berufsfeuerwehr musste gestern Abend einen Kellerbrand in Graz-Geidorf löschen. Zum Glück wurde dabei niemand verletzt. BF GRAZ Motorradlenker schwer verletzt ■ Im Bezirk Straßgang kam es gestern Nachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall: Ein 24-jähriger Grazer war gegen 16.40 Uhr mit seinem Auto auf der Straßganger Straße in Richtung Süden unterwegs. An der Abbiegung zur Grottenhoferstraße hielt er an der roten Ampel an. Gleichzeitig wollte ein 26-jähriger Motorradfahrer aus der anderen Richtung auf die Straßganger Straße fahren. Als die Ampel auf Grün schaltete, bog der Autofahrer in die Grottenhofstraße ab, dabei dürfte er den Motorradfahrer wohl übersehen haben. Der 26-Jährige kam beim Versuch auszuweichen ins Schleudern und krachte mit seinem Motorrad gegen die rechte Seite des Pkws. Durch die Kollision erlitt der Motorradfahrer schwere Verletzungen und blieb auf der Straße liegen. Zeugen des Unfalls leisteten dem Verletzten Erste Hilfe und alarmierten die Rettung. Der Mann wurde nach der medizinischen Erstversorgung durch den Notarzt in das LKH Graz gebracht. An beiden Fahrzeugen ist ein Sachschaden entstanden. Verkehrsunfall auf der Laßnitzhöhe ■ Am Mittwoch wurde bei einem Verkehrsunfall auf der Laßnitzhöhe eine Person verletzt. Die Rettung versorgte den Verletzten, die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle. Die Freiwillige Feuerwehr Laßnitzhöhe musste ausrücken. FF LASSNITZHÖHE DIE JAHRES- KARTE, DIE MEHR KANN holding-graz.at/linien achtzigzehn | Foto: Lex Karelly | BEZAHLTE ANZEIGE ● Nutzung aller Straßenbahnen und Busse in der Zone 101 inkl. der Schloßbergbahn ● Kostenlose Mitgliedschaft für tim – unser (e-)Carsharing- und Mietauto-Angebot ● ● 20 Euro GrazGutscheine geschenkt – bei Einlösung im tim-Servicecenter bekommt man 1 × 8 oder 2 × 4 (e-)Carsharing-Stunden* Mitgliedschaft im Vorteilsclub der Holding Graz mit zahlreichen Ermäßigungen *Aktion gültig beim Ticketkauf von 1. Juli 2021 bis 30. Juni 2022. Alle Details gibt es online unter: holding-graz.at/linien

3. SEPTEMBER 2021 www.grazer.at graz 7 Die jungen Neos fordern die Sonntagsöffnung der Gastronomiebetriebe im Marktgebiet. Diese und andere Anliegen stellten sie heute in einer PK vor. KK Marktöffnung am Sonntag ■ „Generation Graz - wir hören dich!“ und „Generation Graz - ihr habt unsere Stimme!“ sind die beiden Slogans der Jungkandidaten der Neos, die heute präsentiert wurden. Eine der drei Hauptforderungen der jungen Neos ist die Gastro-Öffnung auf den Grazer Märkten an Sonnund Feiertagen. Dieser Forderung schließt sich unter anderem auch Franz Reiter, einer der Eigentümer des Café Fotter in der Attemsgasse sowie des Lenz am Lend an. Ein weiteres Ziel ist es, die Zinsendorfgasse zur „coolsten Studentenstraße Österreichs“ zu verwandeln. Dies soll vor allem durch eine Verkehrsberuhigung geschehen, so Julianne Seebacher, die auf Platz 4 für die Neos kandidiert. Als dritten Punkt wird der Aufbau eines funktionierenden E-Scooter-Sharing-Angebots gefordert. Dies sei nötig damit in Zukunft die sanfte Mobilität weiter voranschreiten kann, so Lukas Hosemann, der auf Platz 3 antritt.

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021