Aufrufe
vor 3 Jahren

3. September 2021

  • Text
  • Lebenswerk
  • Polizei
  • Drogenring
  • Drogen
  • Klimaschutz
  • Leerstand
  • Wahl
  • Amadeus
  • Heroin
  • Nagl
  • Opus
  • Stadt
  • Grazer
  • September
  • Graz
- Bürgermeister Nagl will zwei Modelle für weniger Leerstände - Klimaschutz: Öffentliche Hand als Vorbild - Drogenring gesprengt: Waffen, Heroin und Cannabis sichergestellt - Opus bekommt Amadeus für das Lebenswerk

4 graz www.grazer.at

4 graz www.grazer.at 3. SEPTEMBER 2021 Drogenring gesprengt: Waffen, Heroin und Cannabis sichergestellt Ein Gewehr, diverse Messer, Macheten und sogar ein Schwert: Bei den Tatverdächtigen fand die Polizei zahlreiche gefährliche Waffen. LPD STMK ARG. Die Polizei hat einen Drogenring zerschlagen, der von Weiz über Graz bis nach Wien operierte. Sechzig Beschuldigte wurden ermittelt. Sie sollen Heroin und Gras im Wert von 500.000 Euro verkauft haben. Von Julian Bernögger julian.bernoegger@grazer.at Kiloweise Heroin, Marihuana, Crystal Meth und einige Ecstasy-Tabletten, diverse Waffen und 25.000 Euro Bargeld – die Ermittler staunten sicher nicht schlecht über das, was bei zahlreichen Hausdurchsuchungen in Graz, Weiz und Wien zum Vorschein kam. Aber von vorne: Bereits im vergangenen Jahr nahmen Polizisten aus Weiz Ermittlungen gegen einen Drogenring auf, nachdem zwei junge Männer an einer Überdosis Heroin starben. Nach aufwändigen und langen Ermittlungen hoben die Beamten jetzt ein Netzwerk aus, das von Weiz über Graz bis nach Wien operierte. Die Haupttatverdächtigen im Alter von 19 bis 42 Jahren sollen über zehn Kilogramm Heroin und eine etwa gleich große Menge an Marihuana im Straßenverkaufswert von rund einer halben Million Euro verkauft haben. 13 Verdächtige wurden festgenommen. Insgesamt haben die Ermittler sechzig Beschuldigte ausgeforscht. Ermittler zufrieden Suchtgift-Ermittler aus Weiz und Graz zeigen sich erfreut: „Es freut uns sehr, dass wir diesen kriminellen Machenschaften von Weiz ausgehend das Handwerk legen konnten. Dabei ist es uns durch eine Kräftebündelung gelungen – neben der Einleitung der Strafverfolgung – vor allem die Weitergabe von Heroin durch Sicherstellungen großflächig zu unterbinden“, so der koordinierende Suchtgift-Ermittler aus dem Be- zirk Weiz, Peter Deutschmann. Auch Theodor Dobaja vom Grazer Kriminalreferat ist zufrieden: „Durch diese kooperativen Ermittlungen ist es uns gelungen, den kurz aufflammenden Heroinhandel in Graz im Keim zu ersticken. Das ist der Erfolg konsequenter Polizeiarbeit. Diesen Weg werden wir auch weiterhin konsequent fortsetzen“. Landespolizeidirektor Gerald Ortner gratulierte den Beamten zum Ermittlungserfolg. Die Ermittler fanden eine Indoor-Cannabisplantage: Die Verdächtigen sollen unter anderem zehn Kilogramm Cannabis gedealt haben. LPD STMK derGrazer IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER, HERSTELLER & MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10 | GESCHÄFTSFÜHRUNG/REDAKTION: Gerhard Goldbrich | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Verena Leitold (Leitung E-Paper & Online, 0664/80 666 6691), Vojo Radkovic (0664/ 80 666 6694), Valentina Gartner (0664/80 666 6890), Fabian Kleindienst (0664/80 666 6538), Julian Bernögger (0664/80 666 6690), Nina Wiesmüller (0664/80 666 6918), Redaktion -Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Michael Midzan (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6891), Selina Gartner (Verkaufsleitung, 0664/80 666 6848), Robert Heschl (0664/ 80 666 6897), Mag. Eva Semmler (0664/80 666 6895) | OFFICE MANAGEMENT: Pia Ebert (0664/80 666 6490) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | VERBREITETE AUFLAGE PRINT: 175.928 (Der Grazer, wö, ÖAK 2.HJ 2020). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.

3. SEPTEMBER 2021 www.grazer.at graz 5 Start für Auffrischungsimpfung SCHUTZ. Bald wurde in der Steiermark 1,5 Millionen Mal der Stich gegen das Coronavirus gesetzt. Mit einem niederschwelligen Impfangebot möchte man diese Zahl nun noch mal deutlich erhöhen. ■ Da sich der freie Impfdienstag immer größerer Beliebtheit erfreut, beschloss das Land Steiermark nun ebenfalls den Freitag als freien Impftag zu deklarieren. Im Hinblick auf den Herbst und eine drohende vierte Welle, arbeitet man auch schon intensiv an den Möglichkeiten der Auffrischungsimpfungen. „Sehr erfreulich ist, dass es bereits zu zahlreichen Bestellungen gekommen ist und daher bereits sowohl in Häusern der KAGes sowie in den Pflegeheimen mit den Drittimpfungen begonnen werden kann“, so der steirische Impfkoordinator Michael Koren im heutigen Impfupdate. 26. September FPÖ Impressum: FPÖ Graz | Conrad-von-Hötzendorf-Straße 58 | 8010 Graz Freiheit braucht Sicherheit Sorgen wir für mehr Lebensqualität - zu jeder Tageszeit! Viele Grazer fühlen sich im öffentlichen Raum nicht sicher - besonders in der Nacht! Nulltoleranzpolitik gegen Drogenhandel! Kriminalität konsequent bekämpfen - sofortige Ausweisung krimineller Ausländer! Mario Eustacchio Bürgermeister-Stv. www.wir-grazer-sicherheit.at

2025

2024

2023

2022

2021