DerGrazer
Aufrufe
vor 2 Jahren

3. Oktober 2021

  • Text
  • Urlaubsfoto
  • Univiertel
  • Kpö
  • Kahr
  • Stadt
  • Grazer
  • Graz
- Wirtschaftsexperten analysieren das kommunistische Graz - Comeback der Touristen - Das Urlaubsfoto 2021 - Endspurt für Standl-Wahl - Univiertel-Lokale ziehen erstmals an einem Strang

16 graz www.grazer.at

16 graz www.grazer.at 3. OKTOBER 2021 Grazer ist Wirt Partieführer Johann Grasser und die Mitarbeiter Stefan Konrad, Roman Walter, Rudolf Schögler, Walter Neuhold, Markus Schwar (v. l.)GEMEINDE VASOLDSBERG (2) Freude in Vasoldsberg: Wirtschaftshof saniert FERTIG. Vasoldsberg investierte rund 380.000 Euro in den Um- und Zubau des Wirtschaftshofs. Von Julian Bernögger julian.bernoegger@grazer.at Der Wirtschaftshof der Gemeinde Vasoldsberg in Graz-Umgebung wurde bereits in den 1980er Jahren gebaut. Klar, dass es nach so vielen Jahren Zeit für Modernisierung und einen Ausbau war. An der Südostseite wurde ein neues Hochregallager errichtet. Auf rund 135 Quadratmetern können nun alle Materialien praktisch auf mehreren Etagen gelagert werden. Auch die Einfahrt und das Zufahrtstor wurden umgebaut und erneuert. Für die zahlreichen Mitarbeiter wurden die Umkleide- und Sozialräume umfassend saniert. Auch den Sanitärbereich hat man im Zuge der Arbeiten auf den neuesten Stand gebracht. Tankstelle geplant Noch in Planung befindet sich derzeit der Bau einer Dieseltankstelle. Auch der Fuhrpark des Wirtschaftshofs soll modernisiert werden – die älteren Johann Wolf-Maier Traktoren gehören ausgetauscht und es sollen neue Transportfahrzeuge angeschafft werden. Für die Landwirte der Gemeinde hat man im Sommer einen Mähdrescher angeschafft, auch dieser ist im Wirtschaftshof untergebracht. Für das Projekt (inklusive Planung und geplanter Tankstelle) hat die Gemeinde rund 380.000 Euro ausgegeben. Ein notwendiges Investment, erklärt Bürgermeister Johann Wolf-Maier: „Der Ausbau des Wirtschaftshofs war durch die ständig steigende Einwohnerzahl und den damit verbundenen Arbeitsaufwand unumgänglich.“ Mit dem Ergebnis der Arbeiten ist Wolf-Maier nun äußerst zufrieden: „Ich freue mich, dass wir nun nicht nur für die Lagerung mehr Platz zur Verfügung haben, sondern unsere Außendienstmitarbeiter auch einen neuen Aufenthaltsraum, ein neues Büro und weitere Nebenräume benutzen können. Der Zubau ist sehr gut gelungen!“ STARK. Der frühere „Kreuzwirt“ Gerhard Wehr aus Graz hat die Steiermark einfach an die Adria verlegt. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Gerhard Wehr mit seiner Partnerin Karin Lehmann-Wehr im Lokal KK Viele Jahrzehnte war der Grazer Gastronom und Musiker Gerhard Wehr eine Institution mit seinem „Kreuzwirt“ in Eggenberg. Besonders beliebt war das Gasthaus, wenn es kroatische Spezialitätenwochen gab. Da ging’s immer kulinarisch und musikalisch sehr mediterran zu. Als Musiker wiederum spielte Wehr Trompete in der Jess Robin Band. Die große Liebe des Grazers gehörte aber immer schon der kroatischen Küste, wo er jede mögliche Freizeit auf seinem Seeräuberschiff verbrachte. Wie es oft kommt, ging es Wehr auf einmal gesundheitlich schlecht und er übergab das beliebte und gutgehende Wirtshaus einem Nachfolger. Als er sich erholte, kam gleich die nächste Geschäftsidee und Herausforderung: Gerhard Wehr ist seit Jänner 2021 Wirt im kroatischen Cervar Porat in seinem Lokal „Marittimo – Zum Steirer“. Steirische Küche und Gemütlich-

3. OKTOBER 2021 www.grazer.at graz 17 an der Adria Jess Robin (2. v. r.) mit seiner Band vor dem Lokal „Zum Steirer“ von Gerhard Wehr (2. v. l.) im kroatischen Cervar Porat. Eine Freude für alle. KK keit, kombiniert mit adriatischer Atmosphäre. Die Idee ging auf und mit seiner Partnerin Karin Lehmann-Wehr, die er als „Herz der Firma“ bezeichnet, erfüllt er die Wünsche der Gäste. Und weil Wehr als einziger Wirt in ganz Kroatien original Puntigamer Bier ausschenkt, kommen vor allem die Urlauber aus der Steiermark zu ihm ins Wirtshaus. Da Wehr früher bei der Jess Robin Band spielte, war es klar, dass sein Freund, der als „europäischer Neil Diamond“ Erfolge feiert, zu ihm kommt und mit seiner Band ein Gastspiel gibt. Das Lokal wurde gestürmt, man tanzte und sang auch im Freien. Als Jess „Still I’m sad“ anstimmte, griff Wehr zur Trompete und spielte wieder mit der Band. Jess ist immer wieder auf Besuch bei Wehr. Nicht nur er liebt die Küchenmischung Fische, Krabben, Cevapcici und Wiener Schnitzerl.

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021