Aufrufe
vor 3 Monaten

3. November 2024

- Elefantenrunde der Spitzenkandidaten zur LT-Wahl 2024 - Zu wenig nackt für Fagtory-Party - Straßenmusiker aus Graz besuchte 300 Orte

26 szene graz

26 szene graz www.grazer.at 3. NOVEMBER 2024 26 redaktion@grazer.at Weltspartags-Empfänge 2024 Es wird eine Gaudi: Singen, tanzen, Party machen! Andreas Gabalier macht Lust auf seine Half-Time-Show am 16. November in der Grazer Stadthalle. J. FUCHS Auch den Promis ist klar: Sparen ist nach wie vor in SPAREN. Auch heuer drehte sich der Reigen der Weltspartagsempfänge munter weiter. Den Startschuss gab bereits am Dienstag die Volksbank Steiermark. Den Schlusspunkt setzte die Steiermärkische Sparkasse. Von Sabrina Naseradsky sabrina.naseradsky@grazer.at Die heimischen Banken luden auch heuer wieder prominente Gäste zu einem regen Austausch. Gestartet wurde heuer breits am 29. Oktober im Blauen Salon des Operncafés. Hier begrüßte Volksbank-Steiermark-Vorstandsdirektor Hannes Zwanzger gemeinsam mit der Vorstandsvorsitzenden Monika Cisar- Leibets eder die Gäste. Weiter ging es dann am 31. Oktober. Das Vorstandsteam Raiffeisen Landesbank Steiermark, Florian Stryeck, Ariane Pfleger und Rainer Stelzer rund um Generaldirektor Martin Schaller, empfing die Gäste auch heuer in der Raiffeisen-Niederlassung in der Radetzkystraße. Zünftig wurde es bei der Hypo Vorarlberg: Das Team rund um Regionaldirektor Ernst Albegger lud zu Weißwurst und Brezen. Zahlreiche Gäste durfte auch BKS-Direktor Manfred Geiger begrüßen. Abends lud Steiermärkische-Sparkasse- Vorstandsvorsitzender Gerhard Fabisch gemeinsam mit den Vorständen Walburga Seidl und Oliver Kröpfl ein. Prominente Gäste Mit dabei waren: Bundesrat Christian Buchmann, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, die Stadträte Günter Riegler und Kurt Hohensinner, WKO- Steiermark-Direktor Karl-Heinz Dernoscheg, Andreas Fössl und Helmut Röck (beide WKO), Rechtsanwältin Doris Braun, Rektorin Kristina Edlinger-Ploder, die Pressesprecher Michael Wildling und Mario Lugger, Büroleiter Peter Stöckler, Michael Schrittwieser (Bulls Kapfenberg), Aufsichtsrat Josef Hainzl, Landwirtschaftskammerpräsident Fritz Titschenbacher, MCG-Vorstand Armin Egger, Landesverwaltungsgerichtshofspräsidentin Verena Ennemoser, Markus Tomaschitz (AVL), AC- Styria Geschäftsführerin Christa Zengerer, Christian Kehrer (Strabag), Unternehmerin Sonja Grabner, Kommunikator Christian Edelsbrunner und viele mehr. Florian Stryeck, Josef Hainzl, Ariane Pfleger, Martin Schaller, Rainer Stelzer (v. l.) Andreas Fössl mit den Stadträten Günter Riegler und Kurt Hohensinner Gerhard Vollmann, Daniel Gerhold, Heike Huber und Ernst Albegger (v. l.) M. Cisar-Leibetseder und H. Zwanzger (Volksbank) mit B. Eibinger-Miedl Alle Fotos auf www.grazer.at BKS-Direktor Manfred Geiger, Christian Kehrer und Armin Egger (v. l.). Michael Wildling, Mario Lugger und Karl-Heinz Dernoscheg (v. l.) Verena Ennemoser und Markus Tomaschitz (AVL) BENJAMIN GASSER (6); CONNY LEITGEB

3. NOVEMBER 2024 www.grazer.at szene graz 27 SABRINA PETZ, LAND STEIERMARK Joe Niedermayer GEBURTSTAGSKINDER Herwig Rüdisser Der Obmann der RosaLila PantherInnen feiert am 7. November seinen 36er. Wir gratulieren! DER WOCHE Ob er sich selbst ein Ständchen singt? Der Opus-Frontman wird am 8. November 68 Jahre jung. Happy Birthday! Thomas Hösele, Manfred Edelsbrunner, Michael Rexeis, Gerhard Goldbrich (v. l.) Klaus Eichberger, Anton Lang und Mathias Wenzel (v. l.) Stefan Herker, Franz Rössl, Michael Schweighofer (v. l.) KK Zahlreiche Handball-VIPs feierten Derbysieg ■ Mit besonderen Gaumenfreuden wurden diesmal die Gäste des „Grazer“-VIP-Klubs beim Spiel HSG Holding Graz gegen HSG Xentis Bärnbach verwöhnt. Gemeinderat Arsim Gjergji servierte gemeinsam mit Gattin Albina und seinem Eleven-Team kulinarische Köstlichkeiten, die von einzigartigen Weinen, ausgewählt von Klaus Mondon (Transgourmet), begleitet wurden. So sah man beim Spiel etwa Vize-LH Anton Lang, VP-Geschäftsführer Markus Huber, Citypark-Manager Wolfgang Forstner, die Präsidenten Stefan Herker (Union) und Klaus Eichberger (ARBÖ), Takendo-Boss Georg Friedrich, die Immobilien-Profis Franz Rössl und Niki Soritz, Landes- Finanzchef Peter Ebner, Mathias Wenzel vom Weingut Thaller, Anwalt Mario Schmieder, Eggenberg-Bezirksboss Robert Hagenhofer, S-Leasing- Geschäftsführer Robert Prettenthaler, Union-Manager Max Pichler oder auch Teamchef Ales Pajovic und Styria-International-Geschäftsführer Klaus Schweighofer. „der Grazer“- Arsim und Albina Gjergji, Klaus Mondon und Lukas Schweighofer (v. l.) Geschäftsführer Gerhard Goldbrich, Co-Gastgeber neben HSG-Boss Michi Schweighofer, freute sich über den Besuch der ehemaligen Kicker-Kollegen Thomas Hösele und Michael Rexeis. Neben den zahlreichen VIPs feierten 1500 Fans den Sieg der HSG Holding Graz im Steirer-Derby gegen HSG Xentis Bärnbach. Kraftvoller Tanzabend ■ Mit der Premiere von „Sacre!“ eröffnete die Grazer Oper ihre Ballett-Saison. Louis Stiens und George Céspedes inszenierten drei Stücke von Claude Debussy, Maurice Ravel und Igor Strawinsky in einer zweiteiligen Aufführung. Den interessanten Abend nicht entgehen ließen sich: Intendant Ulrich Lenz, Ballettdirektor Dirk Elwert, Chefdramaturgin Katharina John, Opernredout-Organisator Bernd Pürcher, Oliver Kröpfl (Steiermärkische Sparkasse), Irina und Peter Panzenböck, Edith und Johannes Hornig, Hans Schullin sowie Margret und Hans Roth. Freuten sich auf die Inszenierung: Opernredoute-Organisator Bernd Pürcher (l.) und der Intendant der Grazer Oper Ulrich Lenz. KK Alexander Posch serviert das „Hirn des Kaisers“ und interpretiert bekannte Gerichte aus den ehemaligen Kronländern neu. JÜRGEN SCHMÜCKING Die Birn serviert Hirn ■ Einen gewagten Weg geht das 4-Hauben-Restaurant „Zur Goldenen Birn“ im Grazer Parkhotel mit seiner neuesten Kreation. Ab sofort kommen die Gäste des besten Restaurants von Graz in den Genuss eines Gerichts mit dem Titel „Das Hirn des Kaisers“. Und „Hirn“ ist wortwörtlich zu verstehen: Denn serviert wird eine Kalbshirncreme mit gegrillter Butter, Rinderjus sowie einem Kern aus Portwein- und Apfelbeeren-Sud mit gepickeltem Preiselbeerwasser. Das Ganze zum Herauslöffeln aus einer Nachbildung des Kopfes von Kaiser Franz Joseph. „Hirn galt früher als wertvolles Lebensmittel, daran wollen wir erinnern“, erklärt Küchenchef Alexander Posch.

2024

2023