10 graz www.grazer.at 3. MÄRZ 2021 „Digitale Schule“ startet bereits DIGITALISIERUNG. Das Projekt „digitale Schule“, das zum Ziel hat, bis 2024 das digitale Lernen fest in den Schulen zu veranken, startet jetzt. 92 Prozent der steirischen Schulen nehmen teil. Von Valentina Gartner valentina.gartner@grazer.at Die Digitalisierung ist aus unserer Wissensgesellschaft und Bildungswelt nicht mehr wegzudenken. Gerade in den Schulen ist diese Thematik unerlässlich. Durch die coronabedingten Herausforderungen der letzten Monate erlebte die Auseinandersetzung mit digitalen Medien in den steirischen Schulen einen enormen Schub. „Im vergangenen Jahr wurden in den heimischen Schulen riesige Schritte getan, um die Digitalisierung voranzutreiben. Nun gilt es, den Schwung zu nutzen und diese wichtigen Entwicklungen rasch fortzuführen“, so Bildungslandesrätin Juliane Bogner-Strauß. In der Steiermark wird nun der erste Schritt des mit 250 Millionen Euro budgetierten „8-Punkte- Plans für die Digitalisierung“ des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung zielstrebig umgesetzt. Eine zentrale Aktion dieses Planes sieht vor, die Schüler beim Projekt „Digitale Schule“ mit mobilen Endgeräten auszustatten. 92 Prozent der steirischen Schulen haben sich bereits angemeldet. Noch in diesem Schuljahr werden die Schüler der 5. und 6. Schulstufe mit digitalen Endgeräten ausgestattet, ab dem Schuljahr 2022/23 jeweils die nachrückenden Jahrgänge der 5. Schulstufe. Die Lehrer in den steirischen Bildungsregionen werden intensiv durch die Bildungsdirektion und die Pädagogischen Hochschulen begleitet. Das digitale Lernen soll in den steirischen Schulen bis 2024 fest verankert sein. Noch heuer bekommen die ersten Schüler digitale Endgeräte. GETTY WOW-Frühling im CITYPARK ANZEIGE CITYPARK startet in den WOW-Frühling mit Fashion-Street, Fashion-TV und neuem Magazin. GERRY FRANK Ab Montag, 1. März präsentieren die Shops des CITYPARK die neuesten Modetrends auf einer Fashion- Street. Außerdem gibt es heuer erstmalig ein Fashion-TV, das auf Video-Screens noch mehr Tipps zu den neuen Must-haves der Saison zeigt. Das komplett neue CITYPARK-Magazin liefert ab 7. März Neuigkeiten und eine umfassende Trend- Info, präsentiert von internationalen Top-Models. WOW – der CITYPARK startet mit geballter Power in den Frühling. Fashion-TV Das Fashion-TV zeigt die absoluten Trend Tipps der Saison mit Interviews von Modepartnern, Auszügen aus dem Shooting für das Centermagazin und der Kampagne und liefert viele Infos rund um den CITYPARK. Fashion-Street – 4 Wochen Mode-Highlights im Center Bis 27. März zeigen Shops wie Kleider Bauer, Tally Weijl, Boutique Folger, Esprit, Tom Tailor, Hervis u.v.m. die Trend- Highlights der Saison. Die Fashion-Street im CITYPARK ist im Erd- und Obergeschoß zu sehen, Dekopartner wie Nanu-Nana und Depot zeigen dabei auch die neuesten Deko-Highlights. WOW! Mehr Einblicke zum WOW--Frühling findet man unter: www.citypark.at
3. MÄRZ 2021 www.grazer.at graz 11 Menü vom San Pietro kochen KÖSTLICH. Das italienische Kultlokal San Pietro bietet drei verschiedene Menü-Boxen zum selber Kochen an – mit Videoanleitung gelingt es bestimmt. Heute stellen wir das „Menu di Carne“ vor. Von Valentina Gartner valentina.gartner@grazer.at Um die Gäste auch weiterhin kulinarisch zu verwöhnen und das gesamte Erlebnis zu etwas ganz besonderem zu machen, hat man sich beim Kultrestaurant San Pietro etwas einfallen lassen: Für die nächsten Wochen hat man sich drei kulinarische Menüs für Zuhause ausgedacht. „Mit unseren Menü-Boxen ist das Kochen (k) eine Kunst mehr, das Genießen ein Glück und das Zusammensein ein Geschenk“, heißt es. Egal ob alleine, mit dem Partner oder Freunden – Kochen macht immer Spaß. Wenn man die fertigen Zutaten und eine simple Anleitung dazu bekommt, wird das Ganze sogar vom unbegabtesten Koch zu einem wahren Gourmet-Menü. Mit Videoanleitung In den kommenden Tagen stellen wir die verschiedenen Menüvariationen vor – samt einem einfachen Video, bei dem man Schritt für Schritt die Gerichte ganz einfach in seinem Eigenheim nachkochen kann. Fleischtiger werden sich jetzt freuen, denn heute geht es weiter mit dem „Menu di Carne“. Bei dieser Variation gibt es als Vorspeise eine Topinambur- Schaumsuppe mit violetten Kartoffelchips und etwas Trüffelöl zum verfeinern. Gefolgt wird mit geschmorten Rindsbackerl, dazu Portweinschalotten, Gnocchi und Ratatouille. Zum süßen Abschluss gibt es das legendäre San Pietro Tiramisu aus Löffelbiskuit, Kaffee, Rum und Mascarpone. Das Fleisch-Menü für zwei Personen kostet 78 Euro, dazu kann man noch zwischen einer Flasche Prosecco Astoria, Nero d‘Avolo oder Pinot Grigo wählen. Es wird um Vorbestellungen unter info@sanpietro.at mindestens zwei Tage vor Abholung gebeten. Die Boxen können anshcließend von Montag bis Freitag direkt vor Ort abgeholt werden. Menu d‘Italia für Zuhause Menu di pesce Fischsuppe San Pietro Meeresfrüchte | San Pane *** Branzino im Salzteig Filetierter Wolfsbarsch | Grillgemüse | Trüffelpüree *** Tortino cioccolato Schokoladekuchen mit weichem Kern | Apfelröster | Vanillecreme | Früchte Menu di carne Topinambur-Schaumsuppe violette Kartoffelchips | Trüffelöl *** Geschmorte Rindsbackerl Portweinschalotten | Gnocchi | Ratatouille *** Tiramisu Löffelbiskuit | Kaffee | Rum | Mascarpone Menu vegetariano Minestrone Italienische Gemüsesuppe | Basilikumpesto | Parmesan *** Trüffelravioli Trüffel-Steinpilzravioli | Trüffelnage | Parmesanchips *** Kirsch-Panna Cotta Sahne-Vanillepudding | Kirschgelee | Früchte € 98,- für 2 Pers. € 78,- für 2 Pers. € 58,- für 2 Pers. Inklusive Anleitung zum Fertigstellen! INKLUSIVE: wahlweise 1 Flasche 0,75l ● Prosecco Astoria ● Nero d‘Avolo ● Pinot Grigo Abholung: Montag – Freitag Vorbestellung: mind. 2 Tage vorher!info@sanpietro.at
Laden...
Laden...
Laden...