Aufrufe
vor 11 Monaten

3. Mai 2024

  • Text
  • Landesregierung
  • Wohnen
  • Steiermark
  • Begegnungszone
  • Millionen
  • Lendplatz
  • Grazer
  • Ibiza
  • Gonzo
  • Graz
- Fürstenstand startet mit neuen Pächtern - Lendplatz wird Begegnungszone und Fuzo - 300 Millionen Wohnpaket geschnürt

2 graz www.grazer.at

2 graz www.grazer.at 3. MAI 2024 Die Renovierungsarbeiten am Fürstenstand sind abgeschlossen. Die Aussichtsplattform ist wieder zugänglich, die Gastronomie ab Mitte Mai geöffnet. KK (3) Neues Lokal am frisch renovierten Fürstenstand eröffnet demnächst STARTBEREIT. Am 16. Mai eröffnet der Fürstenstand am Plabutsch offiziell. Sebastian Tropper und Florian Vorraber servieren dort ein bodenständiges steirisches Gasthaus mit dem gewissen Etwas. Auch das Thema Sessellift ist noch nicht vom Tisch – drei Millionen Euro würde das Projekt kosten. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Zum 100-jährigen Firmenbestehen hat die Anton Paar Gruppe im Juni 2022 die Aussichtswarte Fürstenstand auf dem Grazer Plabutsch gekauft. Im Sommer 2023 begannen die Renovierungsarbeiten. Insgesamt wurden rund fünf Millionen Euro investiert. Und am heutigen Freitag luden Friedrich und Dominik Santner zum Abschluss der Bauarbeiten zur Präsentation des neuen Gastronomiebetriebs. Auf die Warte wurde eine neue 360-Grad-Aussichtsplattform auf 766 Metern Seehöhe zusätzlich draufgebaut. Es handelt sich dabei laut Generalplaner Max Stoisser um eine „filigrane Stahlkonstruktion“. Die Pläne wurden mit dem Bundesdenkmalamt abgestimmt. Der direkte Zugang vom Parkplatz zur Warte ist nun wieder möglich. Eine öffentliche WC-Anlage wurde errichtet. Die Fassade des Gastronomiebetriebs wurde geöffnet, und durch eine großzügige Glasfront ist der Ausblick über Graz jetzt uneingeschränkt möglich. Im südlichen Bereich gibt es außerdem eine große Terrasse, am Dach eine weitere. Neues Gastroangebot Die neuen Pächter, die am 16. Mai offiziell eröffnen, sind Sebastian Tropper und Florian Vorraber. „Nach langen Jahren auf Reisen kommen wir nun – endlich! – zurück in die Heimat“, freuen sich die beiden, die zusammen im Landhauskeller bei Doris und Günter Huber gelernt haben und danach am Schiff bzw. international unterwegs waren. Ein steirisches Gasthaus mit dem gewissen Etwas soll es nun auch am Fürstenstand sein: von Ochsenschleppsuppe bis zu Beuschel und Rindsrouladen, außerdem auch ein vegetarisches und veganes Angebot. Das Fleisch kommt aus Kärnten. Geliefert wird das ganze Tier. Am Nachmittag werden Kaffee und Kuchen angeboten, auch Eisbe- cher stehen auf der Karte. Der Großteil der Produkte ist aus der Steiermark und der Umgebung. Das Bier kommt aus dem Sudhaus in der Anton Paar Zentrale. Verkehr & Sessellift Es gibt zwar vierzig Parkplätze direkt vor dem Aussichtspunkt vor allem für Personen, die mobilitätseingeschränkt sind. Spätestens ab Juli soll es aber auch ein Anrufsammeltaxi der Graz Linien von der Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 7 und retour geben. „Ein einfacher Sessellift würde ungefähr drei Millionen Euro kosten“, so Friedrich Santner auf Nachfrage. Die ursprüngliche Trasse sei recht einfach zu revitalisieren, die Hauptfrage sei jedoch, wo die Talstation sein könnte.„Wir haben uns jetzt einmal auf die Renovierung konzentriert. Aber das Projekt ist langfristig angelegt, wer weiß, was in Zukunft noch alles möglich sein wird“, so Dominik Santner. Politisch gebe es laut Bürgermeisterin Elke Kahr gerade dringendere Themen.

3. MAI 2024 www.grazer.at graz 3 Lady ist gerne Einzelprinzessin Grazer Pfoten Rene Kramer (li.) ist nach der letzten Niederlage nicht mehr HSG Holding Graz Trainer. Der neue Trainer heißt Ivan Kavran (re.). GEPA, KK HSG Graz hat neuen Trainer ■ Die HSG Holding Graz und Rene Kramer einigen sich auf die sofortige, einvernehmliche Auflösung des Vertrags. Nach den letzten Auftritten der Mannschaft möchte man damit einen neuen Impuls setzen und so schnell wie möglich den Kampf um den Abstieg hinter sich lassen. In den vier verbleibenden Runden wird das Amt nun vom Kroaten Ivan Kavran, der bereits seit Herbst im Jugendbereich der HSG tätig ist, übernommen. Clubmanager Michael Schweighofer: „Rene ist nach dem enttäuschenden Heimspiel gegen Hollabrunn an uns herangetreten und hat seine eigene, persönliche Situation hinter die Vereinsinteressen und die Wichtigkeit des Klassenerhalts gestellt. Wir haben uns diese Entscheidung nicht leichtgemacht, hoffen aber mit dem Wechsel der Mannschaft noch einmal einen Ruck geben zu können.“ Lady würde auch Nasenarbeit viel Spaß machen. Lady ist eine sehr liebe und aufmerksame Schäferhündin. Sie liebt Streicheleinheiten und fordert diese auch ein. Sie mag keine Katzen und Hunde. Am liebsten ist sie eine Einzelprinzessin. Die Grundkommandos kann sie, da sie jedoch etwas stürmisch ist, sollte mit ihr trainiert werden. Sie hat viel Energie und wäre ein toller Wanderkumpel. - 4 Jahre, weiblich - sehr aufmerksam - stürmisch Kontakt: Arche Noah www.aktivertierschutz.at Tel. 0676 84 24 17 437 KK Breaking News Jetzt gratis registrieren Exklusive Vorteile und Rabatte im „Grazer-Club“ KAISER VON ÖSTERREICH 2 NÄCHTE UM NUR € 210,– PRO PERSON Einlösbar im Thermalhotel Kaiser von Österreich, Bad Radkersburg www.grazer.at/club

2025

2024

2023

2022

2021