Aufrufe
vor 2 Jahren

3. Mai 2022

  • Text
  • Trash panda
  • Gastro
  • Lendplatz
  • Cocktail
  • Verkehr
  • Waltendorf
  • Grüne zone
  • Parkverbot
  • Sturm
  • Osim
  • Untere teichstraße
  • Explosiv
  • Parken
  • Fahrradpolizei
  • Morgen
  • Stadion
  • Grazer
  • Graz
- Verwirrendes Parkverbot in Waltendorf - Neues Cocktail-Standl am Lendplatz macht keinen Müll - Grazer Fahrradpolizei fährt heuer bis Oktober

6 graz www.grazer.at

6 graz www.grazer.at 3. MAI 2022 Peter Laukardt, Altstadtschützer Grazer Originale Er kennt sie alle, die schützenswerten Grazer Villen, die historisch wertvollen Altbauten. Peter Laukhardt, 83, ist Altstadtschützer und die Bewahrung des alten Graz ist seine Lebensaufgabe. FPÖ gegen Hochwasser ■ Nachdem es in den letzten Jahren in Graz-Ries, besonders im Bereich der Ragnitzstraße, aber auch im Göstinger Stadtteil Raach vermehrt zu Problemen mit Hochwasser gekommen ist, fordert die Grazer FPÖ um Klubobmann Alexis Pascuttini die Stadtregierung auf, Schutzmaßnahmen umzusetzen. „Es besteht dringender Handlungsbedarf“, so Pascuttini. In Ries gab es im Vorjahr bei Starkregen Überschwemmungen. KK Sie haben gerade Corona überstanden, schlimm? Gar nicht. Es war wie eine normale Verkühlung, nur etwas stärker als sonst, ein wenig Halsweh, das war‘s dann. Seit wann gibt es den „Schutzkataster “ grazerbe.at? Seit 2010 gibt es die SOKO Altstadt, seit 2011 die Website grazerbe.at und seit 2010 konnten wir rund 100 Objekte vor dem Abriss retten. Wie entspannen Sie sich? Ich entspanne mich beim weiteren Näher-Kennenlernen der Stadt Graz. Das hört nie auf. Ich bin mit dem Rad und zu Fuß unterwegs, rede mit Leuten, das hält mich fit. Ansonsten spiele ich ein wenig Klavier daheim. Welche Musik mögen Sie? Von Richard Wagner bis zur Jazz-Musik und 12-Ton-Musik. Reisen Sie gerne? Ich liebe Italien und hier vor allem Triest. Ich habe alle Ferien meiner Kindheit und Jugend in Triest verbracht. Ich bin ein halber Triestiner und hab‘ ein Italienisch-Dolmetsch-Studium absolviert. Ich versuche gerade die Stadtväter zu überzeugen die alte Straßenbahn in Triest nach Opicina wieder in den Dienst zu stellen. Kochen Sie italienisch? Nein ich koche gar nicht. Ich habe eine liebe Frau, die kocht hervorragend. Ich bin ein begeisteter Esser. VOJO RADKOVIC ARBEITEN IN DEN BERGEN Wir erweitern unser Team und freuen uns auf Sie! Unsere Rehabilitationsabteilung Stolzalpe ist ein Vorzeigemodell in Österreich. Hier ist nämlich die Akutversorgung und die Nachsorge unter einem Dach (bei unterschiedlicher Eigentümerstruktur) und verspricht so einen höheren Genesungserfolg. Die Patientinnen und Patienten unserer 28 Betten-Station werden im Indikationsgebiet Orthopädie und Neuroorthopädie rehabilitiert und schätzen die Individualität unserer Einrichtung. Im Mittelpunkt steht der Mensch - ob Mitarbeiter/in oder Patient/in - und wir brauchen Unterstützung von Menschen, die das Besondere schätzen. Bei sämtlichen Positionen sind Teilzeitbeschäftigungen ab 16 Std. bis Vollzeit 40 Std./Woche möglich. Überzahlung KV für private Kuranstalten und Rehabilitationseinrichtungen zuzüglich Zulage. Ergotherapeut/in Physiotherapeut/in Sportwissenschafter/in MTF m/w (mit zusätzl. Massageausbildung) Med. Masseur/in (mit Zusatzausbildung Elektro- und Hydrotherapie) Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin (ab brutto EUR 6.000,- Basis VZ. Dienste MO bis FR; keine Nachtdienste) Wir bieten: Ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet, Einbindung in ein kleines, qualifiziertes interdisziplinäres Team, interne Fortbildungen sowie großzügige Förderung von Aus- und Weiterbildungen, kostenlose Dienstkleidung, b. B. Unterkunft in MA-WG etc. Wir wünschen uns: Motivierte Mitarbeiter/innen mit abgeschlossener Berufsausbildung und dem Wunsch sich persönlich einzubringen; Freude an multidisziplinärer Zusammenarbeit, organisiertes und selbständiges Arbeiten, sowie Offenheit für neue Medien und Therapieansätze. Peter Laukhardt war Sparkassenbeamter, Aktivbürger, ASVK-Mitglied, Soko Altstadtschützer, Autor und Kämpfer gegen die Abrissbirne. KK Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Rehabilitationszentrum Stolzalpe, Frau Dir. Gerlinde Lackmayer 8852 Stolzalpe 38 | E-Mail: gerlinde.lackmayer@mare-gmbh.at Covid-Impfung oder Impfbereitschaft setzen wir voraus. Bitte beachten Sie im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung unsere Datenschutzrichtlinien auf www.reha-stolzalpe.at/datenschutz. www.reha-stolzalpe.at | www.maregruppe.at

3. MAI 2022 www.grazer.at graz 7 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Andere Idee Nein! Die Conrad-von-Hötzendorf-Straße. Was gäbe es Passenderes? Silvia Oberleitner * * * Weitere Schritte Wäre ja auch eine Überlegung eine Statue, Skulptur oder sowas vielleicht in den Augarten zu stellen und danach zu benennen. Die Frage ist dann halt, ob nicht Fans vom anderen Lager Blödsinn machen oder so ... Shorty Wachter * * * Tolles Projekt Schöne, gute Idee! Claudia Fritz * * * Mehr Fußball Sie sollen das Stadion und nicht die Allee nach ihm benennen. Was hat die Allee mit ihm zu tun? Nix! Das Stadion aber schon! Peter Alexander Massoli Draxler * * * Sarkasmus Meine verstorbene Großmutter war immer für ihre Familie da und deswegen fordere ich, dass zumindest eine Straße nach ihr benannt wird. Josef Ratnik * * * Mehr Sarkasmus Ja, endlich wird mal eine Frau gewürdigt. Kathrin Ammon * * * Neuer Vorschlag Entweder Stadionvorplatz oder Conrad-von-Hötzendorf-Straße umbenennen. Erich Paier * * * Notwendig Das Stadion endlich an Sturm überschreiben und nach ihm benennen. Dem zweiten unbedeutenden Club in Graz reicht ein Kickplatz für 1000 Zuschauer auch. Matthias Pichler * * * Alles soll so bleiben Und warum darf der Name „Augarten-Allee“ nicht bleiben? Markus Blasl * * * Lieber Stadion Das Fußballstadion gehört nach ihm benannt. Jutta Goriupp Meistkommentierte Geschichte des Tages Allee soll nach Ivica Osim benannt werden Der am Sonntag verstorbene Ivica Osim soll in besonderer Form geehrt werden. Zumindest wenn es nach Sportstadtrat Kurt Hohensinner geht. Er spielt mit der Idee, Teile des Augartens nach dem beliebten Ex-Sturmtrainer zu benennen. Das sagen unsere Leser auf Facebook zur Idee. REAKTIONEN & KOMMENTARE

2025

2024

2023

2022

2021