Aufrufe
vor 9 Monaten

3. Juni 2024

  • Text
  • Musik
  • Welt
  • Fahne
  • Stunde
  • Bruckbauer
  • Menschen
  • Stadt
  • Grazer
  • Juni
  • Graz
- Pride-Fahne Opfer von Vandalen - Obdachloser in Mariatrost führt zu Beschwerden - Wieder mehr Arbeitslose

6 graz www.grazer.at

6 graz www.grazer.at 3. JUNI 2024 C H R O N I K Blaulicht Report ✏ lukas.steinberger@grazer.at Brand in Graz: BF muss ausrücken ■ Die Berufsfeuerwehr Graz wurde gestern Nachmittag, gegen 16.45 Uhr, zu einem Brandereignis in die Judendorfer Straße alarmiert. Zahlreiche Anzeiger meldeten den Brand eines Gebäudes auf Höhe der Grazer Nordausfahrt, welcher aufgrund der starken Rauchentwicklung bereits von weitem ersichtlich war. Am Schadensort wurde ein aufgelassenes Wirtschaftsgebäude vorgefunden, dessen Dachstuhl und ein angebauter Lagerbereich aus Holz im Vollbrand standen. Aufgrund des baulichen Zustandes des Objektes und der zusätzlichen Schädigung durch den Brand bestand akute Einsturz- Die Berufsfeuerwehr Graz wurde gestern, gegen 16.45 Uhr, zu einem Brandereignis in die Judendorfer Straße alarmiert und musste löschen. BF GRAZ gefahr – die Brandbekämpfung musste ausschließlich von außen erfolgen. Dazu wurden zwei C-Rohre und ein Wendestrahlrohr über eine Drehleiter eingesetzt. Das benötigte Löschwasser wurde aus dem angrenzenden Mühlgang gefördert. Um 18.00 Uhr konnte Brand Aus gegeben werden, Nachlösch- und Sicherungsarbeiten forderten die 30 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr noch eine weitere Stunde. Durch den Brand wurden keine Personen verletzt. Die Brandursache und die Schadenshöhe ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. PKW kollidiert in Graz mit Motorrad ■ Heute morgen kollidierte eine Pkw-Lenkerin bei einem Abbiegevorgang mit einem Motorradfahrer (32). Gegen 7.40 Uhr fuhr die 23-jährige Pkw-Lenkerin aus Graz auf der Kärntner Straße stadteinwärts und beabsichtigte nach links einzubiegen. Auf der Busspur der Gegenfahrbahn bemerkte sie den 32-jährigen Motorradfahrer ebenfalls aus Graz. Sie hielt ihren Pkw (mit der Motorhaube auf die Busspur ragend) an. Daraufhin kam es zur Kollision zwischen dem Pkw der 23-Jährigen und dem Motorradlenker. Der 32-Jährige kam dabei zu Sturz und verletzte sich leicht. Die 23-Jährige erlitt ebenso leichte Verletzungen. Beide wurden von der Rettung ins LKH-Graz verbracht. Mit beiden Unfallbeteiligten wurde ein Alkotest durchgeführt. Dieser ergab bei dem Motorradfahrer eine leichte Alkoholisierung. Bombe des Jehova- Bombers gefunden ■ Wie die LPD-Steiermark heute mitteilte, wurde die Bombe des Jehova-Bombers doch im Auto der Frau gefunden. Warum Sprengstoffspürhunde bei der Erstdurchsuchung nicht anschlugen, ist unklar. „der Grazer“ ist die Nummer 1 des Landes „der Grazer“ wurde von den Experten des Fachmagazins „Journalist:in“ zur besten Regionalwochenzeitung der Steiermark und inhaltlich sogar zur Nummer 1 von ganz Österreich gekürt. www.grazer.at

3. JUNI 2024 www.grazer.at graz 7 Arbeitslosigkeit bleibt hoch ZAHLEN. Auch der Mai endet für den Arbeitsmarkt trüb. Insgesamt sind 31220 Steirer ohne Job. Das ist ein Plus von 11,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Somit setzt sich der negative Trend fort. Von Sabrina Naseradsky sabrina.naseradsky@grazer.at Mit den Personen, die derzeit an einer Schulung teilnehmen, sind somit derzeit 40139 Steirer ohne Beschäftigung. Männer sind mit einem Plus von 14,5 Prozent stärker betroffen als Frauen mit einem Plus von 8,5 Prozent. „Angesichts der Entwicklung der letzten zwölf Monate und vor allem der herausfordernden Situation im Industriebereich und der Bauwirtschaft musste mit dieser Höhe der Arbeitslosigkeit gerechnet werden“, erläutert AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe. In Graz sind derzeit 16152 Menschen ohne Arbeit. Das ist ein Plus von 12,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Landes- hauptstadt hat auch die meisten Personen ohne Job. AMS Business Tour Mit Mai endete auch die fünfwöchige alljährliche AMS Business Tour. Heuer wurden 2100 Unternehmen besucht, um bei personellen Fragen zu unterstützen und über Förderungen zu informieren. Die Tour stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des Themas Nachhaltigkeit. Snobe sagt dazu: „Nachhaltigkeit ist dem AMS Steiermark ein wichtiges Anliegen – das betrifft nachhaltiges Personalmanagement genauso wie die Ausbildung von Fachkräften für Green Jobs“. Vom 11. bis 14. Juni 2024 dreht sich bei Next step: #Lehre der größten steirischen Online- Lehrstellenbörse alles um das Thema Lehre. Karl-Heinz Snobe AMS-Landesgeschäftsführer hatte mit dem Anstieg der Arbeitslosenzahlen gerechnet. Das wirtschaftliche Umfeld bleibt volatil.GASSER Die Erholung wird kommen AUSSICHTEN. Unter dem Motto „Kommt mit dem Sommer die Erholung“ lud die Schoellerbank in Graz zum Expertenfrühstück mit Stefan Bruckbauer, Chefökonom der Bank Austria. Stefan Bruckbauer (l.), Chefökonom Bank Austria, hielt auf Einladung von Philipp Boruta, Schoeller Bank einen Vortrag beim Expertenfrühstück. KK Von Sabrina Naseradsky sabrina.naseradsky@grazer.at Rund 50 Kunden konnte Philipp Boruta, Direktor Standort Graz der Schoellerbank beim ersten Expertenfrühstück seines Bankhauses begrüßen. Mit Stefan Bruckbauer, Chefökonom der Bank Austria war zudem ein profunder Finanz- und Wirtschaftsexperte als Keynote-Speaker geladen. Einschätzung Bruckbauer prognostizierte in seinem Vortrag eine Erholung der Wirtschaftslage. Dennoch wird es voraussichtlich am Donnerstag 6. Juni eine Zinssenkung durch die EZB geben. Für die USA erwartet der Experte keine Zinssenkung durch die Fed, da die amerikanische Wirtschaft momentan boomt. Gerade was den Anstieg der Energiepreise angeht, hätte aus Sicht Bruckbauers die Politik in Österreich rascher eingreifen müssen. „Dieses nicht eingreifen rächt sich jetzt“, so Stefan Bruckbauer. Auch wenn die Industrie derzeit schwere Zeiten durchmacht, ist sie noch am Besten durch die Krise gegangen analysiert Bruckbauer. Am schlechtesten durch die Krise sind nach Meinung des Experten Handel, Verkehr und Gastronomie. „Wir sehen zwar einen sehr deutlichen Anstieg der Arbeitslosigkeit, denn ist diese niedriger als wir 2019 vor der Pandemie für das Jahr 2024 vorhergesagt haben“, erklärt Bruckbauer. Schwierig sieht er die Situatione am Immobilienmarkt und im Bausektor. Wobei er das Wohnbaupaket der Regierung nicht als Game Changer ansieht.

2025

2024

2023

2022

2021