12 graz www.grazer.at 3. JUNI 2024 Marina Tabakovic Sportlerin des Wochenendes Was diese Woche im Sport passiert ■ Dienstag: Auf dem Weg zur Europameisterschaft in Deutschland absolviert das ÖFB-Nationalteam mit Sturm-Spieler Alexander Prass diese Woche zwei Tests. Der erste steigt um 20.45 Uhr im Ernst-Happel-Stadion. Der zweite dann am Samstag um 18 Uhr in St. Gallen gegen die Schweiz. ■ Freitag: Der Abend gehört in der Stadt wieder den Inline-Skatern. Bei der fünften Tour der heurigen Saison geht es nach St. Peter. Treffpunkt ist wie immer ab 18.30 Uhr beim Obi Graz-Mitte, wo man für die Dauer der Veranstaltung auch gratis parken kann. Abfahrt ist dann um 19 Uhr. Marina Tabakovic an ihrem Sportgerät, einem Tischfuballtisch Die Grazerin holte mit ihrem Partner Benjamin Willfort bei den Sport Austria Finals Silber am Tischfußballtisch. Diese Frau zeigt es den Männern. Und das noch dazu im Fußball – wenn auch „nur“ am Tischfußballtisch. Aber wer sich einmal gegen die mehrfache Champions-League- Siegerin Marina Tabakovic an den „Wuzzler“ gestellt hat, weiß, dass gegen ihre Tricks und ihre flinken Hände kein Kraut gewachsen ist. Vor allem bei ihrem Lieblingsschuss dem „Snake“ kommt man mit dem Schauen nicht nach. Dabei klemmt sie den Ball mit den Füßen des Spielers ein und zieht den Griff mit der Innenseite des Unterarms rasch nach oben. „Der Spieler macht dann quasi einen Rückwärtssalto und schießt“, erklärt Tabakovic. Wie gut das klappt, hat die Grazerin wieder gemeinsam Christoph Schlagbauer Der Triathlet siegte bei der siebenten Auflage des „Schöckl Hero“ von der Well Welt in Kumberg auf den Grazer Hausberg. Dazu siegte Schlagbauer, der schon bei der Premiere erfolgreich war, auch mit dem Team Rohrmax in der Staffel. GEPA mit ihrem Partner Benjamin Willfort bewiesen. Das Duo vom Verein Hotshots Graz hat sich bei den Sport Austria Finals in Innsbruck die Silbermedaille im Mixed-Bewerb geholt. Das weltmeisterliche Duo musste sich dort aber Sophie Jobstmann und Kevin Hundstorfer 0:3 geschlagen geben. „Es war trotz des 0:3 ein sehr enges Spiel“, sagt Tabakovic. „Es hätte auch anders ausgehen können.“ Die Grazerin, die in Bosnien- Herzegowina geboren wurde, hat neben drei Champions- League-Erfolgen mit dem TFC Hotshots auch zwei Weltmeistertitel (2015 und 2019) auf ihrer Visitenkarte stehen und hat auch Gold im Team, im Doppel und 2022 im Mixed-Doppel mit Benjamin Willfort geholt. Weiters positiv aufgefallen sind: Stefan Hierländer Die Meisterschaft ist zu Ende, aber der Sturm-Kapitän sorgt trotzdem für eine positive Nachricht: Er hat seinen Vertrag bei den Grazern bis 2025 verlängert. „Ich kann es kaum erwarten mit dieser Truppe in die neue Saison zu gehen.“ ■ Freitag: Pflichttermin für alle Sturm-Fans: Auf den Kasematten wird die Dokumentation „Leuchtend Schwarz“ präsentiert, für die Bezahlsender Sky die Grazer ein Jahr lang mit der Kamera begleitet hat. Tickets gibt es unter shop.skturm.at, Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn um 19.09 Uhr. ■ Samstag: Die ganze Stadt wird zur Lauf-Bühne, wenn der Grazathlon wieder steigt. Der Hindernislauf der über Distanzen von 5 bzw. 10 Kilometer führt, und bei dem es unter anderem durch einen Container voller Gatsch geht, startet um 13.30 Uhr im Augarten. ■ Samstag: Showdown in Actionberg, wenn in der vorletzten Runde des Grunddurchgangs in der Austrian Football League die Graz Giants im Klassiker auf die Vienna Vikings treffen. Kick-off im Stadion Eggenberg ist um 17 Uhr. Samstag, 17.00 Uhr: Graz Giants vs. Vienna Vikings Nic Visser (rechts) und Valentin Bader brennen mit den Giants auf Revanche für die 3:35-Niederlage Anfang Mai bei den Vienna Vikings. GEPA
3. JUNI 2024 www.grazer.at graz 13 Ausblick Was am Dienstag in Graz wichtig ist ■ Nach dem spektakulären Abriss der ehemaligen Vorklinik steht am morgigen Dienstag der Spatenstich für das neue Center of Physics an. Mit der Baugrubensicherung beginnt die nächste wichtige Phase für das rund 350 Millionen schwere Projekt, das Uni Graz und TU in Sachen Forschung näher zusammenrücken lassen soll. ■ In der Seifenfabrik findet die Generalversammlung des Roten Kreuzes statt, bei der es auch um das Präsidentenamt geht. Amtsinhaber Werner Weinhofer wird von EX-SPÖ-Landesrat Siegfried Schrittwieser herausgefordert. ■ Agrarlandesrätin Simone Schmiedtbauer und Landesjägermeister Franz Mayr-Melnhof-Saurau laden morgen zur Präsentation der Woche des Waldes 2024, bei der sie über Innovationen, Vielfalt und Bedeutung der heimischen Wälder sprechen. ■ Der Landesrechnungshof legt der Landesregierung den Prüfbericht zur Österreichring Gesellschaft vor. ■ Im Rahmen der heute gestarteten Leslie Open präsentiert Abenteurer Philipp Schaudy ab 21 Uhr seine Multimedia-Show Arktisfieber. So soll das Center of Physics ab 2030 aussehen. Am morgigen Dienstag gibt es am Uniareal den Spatenstich zu diesem Großprojekt. ABERJUNG GMBH ■ Joana Mallwitz debütiert als Chefdirigentin des Konzerthausorchesters Berlin mit Werken von Mozart und Beethoven zusammen mit Violinist Augustin Hadelich im Grazer Musikverein. Beginn ist um 19.30 Uhr. cook-music.at/tickets Peter cornelius & Band 2.8.|piber 19.6. | KIRCHSCHLAG (NÖ) 29.7. | KRIEGLACH Pizzera & jaus. 2.8.|wagna 14.8.|graz 20.9.|grafenegg Jan Delay. 16.8.|henndorf 17.8.|graz sportfreunde stiller 13.7.|Wagna Eckel, kulis, fleischhacker 16.8.|Graz
Laden...
Laden...