Aufrufe
vor 2 Jahren

3. Juni 2018

  • Text
  • Hotdog
  • Raue
  • Dach
  • Radfahrer
  • Kastner
  • Gleichenberg
  • Menschen
  • Scheriau
  • Urlaub
  • Stadt
  • Grazer
  • Juni
  • Graz
- Rauschverbot: 300 Euro Strafe für betrunkene Jugendliche - Kastner-Dach: Auch nach acht Jahren kein geeignetes Material - Plus 30 Prozent: 2017 wurden wieder deutliche mehr Radfahrer in Graz gezählt - 2-Sterne-Koch Tim Raue: „In Graz gibt‘s das weltbeste Hotdog!“

22 szene www.grazer.at

22 szene www.grazer.at 3. JUNI 2018 Schlossbergball: Kulinarisches Highlight TOP. Am 30. Juni findet der Schlossbergball erstmals statt. Dieser beweist einmal mehr, dass Graz den Titel GenussHauptstadt verdient hat. Der Schlossbergball, der am 30. Juni zum ersten Mal stattfindet und das gesamte Grazer Wahrzeichen zum legeren Outdoor-Ballsaal macht, nimmt seinen selbstauferlegten Genussauftrag besonders ernst. „Die Kulinarik wird so vielfältig wie noch nie bei einem Ball“, freut sich Christof Widakovich als Sprecher der vielen teilnehmenden Gastronomen. „Wir werden dem Titel GenussHauptstadt alle Ehre machen!“ In den Logen und auf den Tischen serviert er auf Vorbestellung sogar eigene GenussHauptstadt- Teller mit typischen Köstlichkeiten. Und auch der Kulinarische Garten bietet verschiedene Schmankerln aus der Genuss- Hauptstadt und so richtige Grazer Klassiker. Im „Cubanorama“ werden dagegen kubanische Spezialitäten geboten, im Schlossberg- Gastgarten Mediterranes, wobei die berühmte Fischsuppe aus dem El Pescador natürlich nicht fehlen darf. In der Himmelsbar bekommt man hausgemachte Pralinen. In der Kanonenbastei übernehmen Michael Schunko und Josef Pfeifer: Es gibt Grillspezialitäten und kulinarische Highlights vom Eckstein und Stainzerbauer. Im Club Bastei und der Disco Bastei kann man sich außerdem an der Red-Bull-Bar und der Cocktailbar vom Landhauskeller erfrischen. Apropos Drinks: Um die Artsat-Scheibe kommen Weinliebhaber auf ihre Kosten. International stammen die Tropfen von Alexander Andreadis, regional von der Domäne Müller. Außerdem gibt es dort Lillet, Bombay Sapphire Gin und Grey Goose Vodka Mixe, eine Afro Coffee Bar, Eis von Charly Temmel und Gösser Bier. Die offizielle After-Ball-Location ist das Aiola Upstairs, wo man sich auch noch verwöhnen lassen kann. Tickets bekommt man im Ticketzentrum am Kaiser-Josef-Platz und online auf www. schlossbergball.at. Diese kosten 119 Euro bzw. 49 Euro für Jugendliche und Studenten. Tischplätze und Logen können extra gebucht werden. SCHLOSSBERGBALL (2) Badespaß mit dem „Grazer“-Bade-Pass SPASSIG. Viermal einen Tag in der Therme genießen um nur 39 Euro! „der Grazer“-Bade-Pass ist zurück! Bade-Pass ■■4-mal Therme um nur 39 Euro ■■Im Wert von 104,80 Euro ■■Erhältlich bei der Infostelle im Citypark, im s’Fachl, allen Ö- Ticket-Verkaufsstellen und bei „der Grazer“ am Gadollaplatz 1 THINKSTOCK Thermenliebhaber aufgepasst! Für nur 39 Euro kann man jetzt mit dem „der Grazer“-Bade-Pass in vier beliebten Thermen einen Tag lang entspannen und relaxen. Und das bei einem Gesamtwert von 104,80 Euro! Mit dem Bade-Pass kann man in die Parktherme Bad Radkersburg, in die Aqualux Therme Fohnsdorf, das Avita Resort Bad Tatzmannsdorf und in die Therme Nova Köflach. Die vier Thermen locken auch im Sommer mit einem breiten Angebot an Wellness und Wohlfühloasen. Mit den Gutscheinen, die man bei der Infostelle im Citypark, im s’Fachl, in allen Ö- Ticket-Verkaufsstellen und bei „der Grazer“ am Gadollaplatz 1 bekommt, relaxt man einen Tag lang in wunderschönen Thermenlandschaften. Ein exklusives Angebot um nur 39 Euro! Aber nur solange der Vorrat reicht – also heißt es schnell sein. Gültig sind die Gutscheine des „der Grazer“-Bade-Pass bis 30. September 2018. www.grazer.at präsentiert

3. JUNI 2018 www.grazer.at szene 23 M U S I K Live on Stage 4. bis 10. Juni DO 07 EXPLOSIV (2), KK (2) Son of the Velvet Rat. Intro-Graz- Spection präsentiert im Studio GeezWood, Grieskai 76, Lieder an der Mur. „Sink Tank“ heißt Konzert und Filmpräsentation. Georg Altziebler (l.) im Bild mit Christian Marczik. Spring Festival 2018 5 Acts, die du sehen musst! FR 08 SA 09 The Mystery Bluesmen. Band um Christian Masser (Foto) im Miles. Blues vom Allerfeinsten! The Rosetti Sisters, diesmal in der Brücke. Die Grazer Ausnahmeband spielt gemeinsam mit Micky the Orchestra. ES GEHT LOS. Das Line-up des Spring Festivals 2018 (13.–17. Juni) ist komplett. Hier die Must-see-Gigs. 1Kruder & Dorfmeister, am Samstag, 16. Juni, im Dom im Berg. Endlich sind die „Träger des Österreichischen Verdienstkreuzes“ wieder in Graz, und dazu noch im Berg. 3Honey Dijon, 15. Juni, Postgarage, 2nd Floor. Absoluter Topstar der House Music. Honey kommt aus Chicago und gilt auch als Mode-Ikone. Sie spielt mit Jungs Attila und Zino Goldberg. 2Kollektiv Turmstrasse, Samstag. Die Hamburger spielen zusammen mit Super Flu, Hidden Empire und Virginia vom Label Ostgut Ton parallel in der Postgarage. Spring Festival 2018 ■■Spring Festival 2018 von 13. bis 17. Juni 2018 in Graz ■■Locations: Murinsel, Helmut- List-Halle, p.p.c., Postgarage, Dom im Berg, Parkhouse, Kottulinsky, Mild, Blendend, Augarten, Lendplatz, Kaiser- Josef-Platz ■■Alle Details und Gesamt- Line-up: springfestival.at LEITNER, SPRING (5) Cornerstone bei der Tattoo-Convention „Steirer Ink“ in Gratkorn. Sehr gute Coverband. 5Mollono.Bass, Sonntag, 17. Juni, Afterhour im Parkhouse. Bereits legendär sind die Abschluss-Partys am Sonntag im Stadtpark. 4Mavi Phoenix, Donnerstag, 15. Juni, p.p.c. Mavi aus Linz ist mit neuen Tracks wieder in Graz. Mit im Line-up: Lea Santee und Jugo Ürdens.

2023

2022

2021