2 die seite zwei www.grazer.at 3. JULI 2022 E D I T O R I A L von Tobit Schweighofer ✏ tobit.schweighofer@grazer.at Eine wichtige Stimme wird ein wenig leiser H eute ist der letzte Tag für den Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer. Morgen wird sein Nachfolger Christopher Drexler angelobt. Diese Übergabe war von langer Hand geplant, Schützenhöfer hat sich schon vor Jahren für Drexler als Nachfolger entschieden und ist sich trotz aller Widrigkeiten wie Corona oder der aus VP-Sicht haushoch verlorenen Grazer Gemeinderatswahl treu geblieben. Das ist durchaus typisch, denn unabhängig davon, was man von der Arbeit Schützenhöfers hält: Handschlagqualität hat er immer bewiesen. Eine Qualität, die dieser Tage fast ein bisschen altmodisch erscheint. In einem Interview mit dem „Grazer“ vor wenigen Monaten äußerte er sich besorgt darüber, dass gewisse Werte in der Gesellschaft verloren gingen und dass das Vertrauen der Menschen in Institutionen sinke. Auch die Corona-Pandemie hat er frei von Hysterie begleitet, denn „eine echte Notsituation haben unsere Eltern im Krieg erlebt, nicht wir“. Das alles klingt ein wenig wie aus der Zeit gefallen. Nichtsdestotrotz und vielleicht gerade deshalb wird eine solche Stimme im bekannt vielstimmigen und lauten öffentlichen steirischen Leben in Zukunft gehörig abgehen. Tobit Schweighofer, Chefredakteur SONNTAGSFRÜHSTÜCK MIT ... Gefrühstückt wird bei der neuen Caritas- Direktorin Nora Tödtling- Musenbichler nur am Sonntag – da dann dafür ausgiebig. SCHERIAU ... Nora Tödtling-Musenbichler Sie spricht über die aktuelle Krise und ihre Strategie als neue Direktorin der Caritas, aber auch über ihre Liebe zu Italien, Krimis und das Wandern. Wie läuft ein perfekter Sonntag ab? Ein bisserl länger schlafen, mit meinem Mann gemeinsam frühstücken, in Ruhe plaudern. Unter der Woche gibt’s kein Frühstück, dafür am Wochenende Schinken, Käse, Ei, Gemüse, selbstgemachtes Brot – Backen ist mein Hobby. Wenn möglich, gehen wir danach in den Gottesdienst, kochen gemeinsam, gehen wandern oder treffen uns mit Familie oder Freunden. Krieg, Teuerungen, Pandemie. Die Caritas ist momentan wichtiger denn je. Was ist das Schönste an Ihrem Job? Zu sehen, wie Hilfe direkt ankommt! Und dass man gemeinsam etwas bewirken kann. Bei der Caritas kann man in Vielfalt für Menschen da sein – egal ob alt oder jung, woher oder womit. Was ist Ihr Ziel als Direktorin? Mein Wunsch ist es, die Gesellschaft, die momentan von Brüchen geprägt ist, zusammenzuführen, Brücken zu bauen. Viele haben viel, das sie geben können – egal ob Geld oder Zeit. Darüber hinaus wird es unsere neue Strategie sein, in den Regionen vor Ort zu sein, in der Steiermark, aber auch in Nachbarländern. Reichen die Entlastungspakete der Regierung? Was wünschen Sie sich von der Politik? Sie sind ein guter Anfang. Aber wir stehen erst ganz am Beginn, vieles kommt noch auf uns zu. Ich erwarte mir, dass die Bundesregierung rasch handelt. Wie stehen Sie zu einer Vermögenssteuer? Es wird steuerliche Maßnahmen brauchen, aber auch mehr Verständnis insgesamt. In irgendeiner Form wird es eine Umverteilung geben müssen. Stichwort bedingungsloses Grundeinkommen? Wir werden Arbeit neu denken müssen. Beschäftigung gibt Menschen Würde. Aber wir müssen die Modelle an die Fähigkeiten der Menschen anpassen. Momentan sind viele Arbeitslose nur schwer in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Sie beschäftigen sich mit vielen Sorgen. Wie können Sie da auch mal abschalten? Die Freude an der Tätigkeit überwiegt – und Caritas kann Krise. Aber ich gehe auch gerne raus in die Natur, um meinen Kopf freizubekommen. Ist heuer schon ein Urlaub geplant? Ich habe ja gerade erst als Direktorin übernommen, deshalb eher erst im Herbst ein paar Tage nach Italien. Das ist mein absolutes Lieblingsland! Haben Sie einen Tipp für die Strandlektüre? Ich bin begeisterte Krimileserin! Mit dem E-Reader verschlinge ich einen nach dem anderen. Gerne solche, die in Ländern spielen, in die ich gerne fahre. Momentan lese ich gerade einen Brunetti-Krimi. Welche Musik würden Sie am Strand hören? Bei Austropop kann ich lautstark mitsingen. Aber als Querflötistin höre ich auch viel Klassik. Oder Italienisches. Bei Zucchero komm ich in Urlaubsstimmung. Was würden Sie sonst auf eine einsame Insel mitnehmen? Meinen Mann – ohne ihn muss ich ja hoffentlich nicht auf eine einsame Insel! Ansonsten mein Telefon, um mit Freunden und Familie Kontakt zu halten. Was steht ganz oben auf Ihrer Bucket List? Noch ein paar große Berge besteigen: Der Großvenediger ist mein nächstes Ziel. Außerdem ein anderes Instrument lernen – vielleicht Saxophon, dann könnte ich auch alleine musizieren. Und mit wem würden Sie gern plaudern? Mit Papst Franziskus. Trotz hohem Alter scheut er sich nicht, Dinge anzusprechen. Was er bisher schon alles bewegt hat! VERENA LEITOLD Nora Tödtling-Musenbichler wurde am 5. Jänner 1983 in Knittelfeld geboren. Sie studierte Theologie und aktuell auch Social Management. 17 Jahre lang arbeitete sie bei den VinziWerken in verantwortungsvollen Positionen. Mit Juli wurde sie Direktorin der Caritas Steiermark, zuvor war sie bereits Vizerektorin. BIS MINUS MIT DEN SSV GUTSCHEINEN BIS MINUS RÄUMUNGS- VERKAUF BEI KIKA GRAZ 30 % 30€ AB 100€ ZUM SOFORTABZUG GUTSCHEINE ERHÄLTLICH BEI KIKA GRAZ % VIELE GEKENNZEICHNETE MARKENARTIKEL, ARTIKEL, EINZELSTÜCKE & RESTPOSTEN MÜSSEN RAUS! FINALE! KIKA RÄUMT! AUF VIELE ARTIKEL AUS DER RAUMAUSSTATTUNG WIE HEIMTEXTILIEN, KOCHGESCHIRR, LEUCHTEN UVM. SPAREN 1) Pro Person und Einkauf ist nur ein Gutschein gültig und wird sofort von der Rechnung abgezogen. Nicht in bar ablösbar. Vor dem Einkauf bitte bei einem Berater melden, eine nachträgliche Anrechnung ist leider nicht möglich. Bei Einlösung können keine weiteren Konditionen gewährt werden. Ausgenommen in Inseraten und Prospekten beworbene Artikel, Warengutscheine, Serviceleistungen, in den Einrichtungshäusern gekennzeichnete Unglaublich Preise, Dauertiefpreise, Werbepreise und Trends by kika Produkte, bereits reduzierte Artikel, Elektrogeräte und Zubehör, Leifheit, WMF, Villeroy & Boch, Leuchtmittel, Fissler, Grüne Linie, Joop!, Tom Tailor, Tempur, Laminat-, Parkett- und Vinylboden, Lebensmittel, Bücher, Marc O´Polo, ASA, Nemec, Schöner Wohnen. Gilt nur für Neuaufträge und ist nicht mit anderen Aktionen kumulierbar. Auch im Onlineshop mit Aktionscode einlösbar. Gültig bis 18.07.2022. Weitere Infos auf kika.at. Vorbehaltlich Satz- und Druckfehler. 1) KIKA GRAZ | KÄRNTNER STR. 287, 8054 GRAZ | TEL. 0316 / 282556 | MO-FR 9 - 19 UHR, SA 9 - 18 UHR Symbolfotos.
Laden...
Laden...
Laden...