Jetzt E-Paper-App downloaden

Aufrufe
vor 2 Jahren

3. Februar 2021

  • Text
  • Stadtrat
  • Gesundheit
  • Europameisterschaft
  • Berufe
  • Bewegung
  • Challenge
  • App
  • Interview
  • Schritte
  • Sport
  • Sportjahr
  • Bezirk
  • Stadt
  • Krotzer
  • Seiersberg
  • Euroskills
  • Grazer
  • Graz
- Bezirke treten im Sportjahr 2021 gegeneinander an: Graz startet Schritte-Challenge - 22. bis 26. September: Neuer Termin für die EuroSkills 2021 - Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer im Interview

8 graz www.grazer.at

8 graz www.grazer.at 3. FEBRUAR 2021 Jetzt mitdiskutieren www.facebook.com/derGrazer Schwerere Strafen Mit eklatant schweren Geldstrafen, wahlweise Sozialarbeit belegen, dass es richtig weh tut. Wer zu dämlich ist, banale Gesetze einzuhalten, darf sich gerne bei der Bewältigung der Kosten der Krise aktiv beteiligen. Markus Blasl * * * Nette Zeitgenossen Vorige Woche in Wien Meidling: Zwei Securities fordern einen Mann auf, die FFP2-Maske aufzusetzen, es kam zu einem Handgemenge. Der Typ schrie die Securities an: „Jetzt hör auf, sonst fehlen dir die Zähne!“ Nette Zeitgenossen gibt es! Franz Krausler * * * Keine anderen Sorgen? Kriminalreferat... wegen einer einfachen Maske... Mein Gott, die Welt steht echt nicht mehr lange. Hat die Polizei wirklich keine herausfordernden Aufgaben? Valentina Lindsperger Wollen nicht verstehen Können oder wollen sie nicht verstehen? Das mit den Tröpfchen und dem Virus wär gemeint. Michael Gutmeyr * * * Kein Gesetz Für das Tragen von FFP2 Masken gibt es kein Gesetz! In gewissen Situationen trage ich diese Maske selbst, jedoch ist diese Maske nicht einfach und leichtfertig ohne zuvor erfolgte arbeitsmedizinische Begutachtung zu tragen für Jedermann zu verwenden. Michael Painer * * * Kein Schwachsinn Die Masken sind ganz sicher nicht „der Schwachsinn“, sondern haben sich seit Jahrzehnten bewährt. Harald Imre * * * Wahnsinn Ein Wahnsinn wegen so was so einen Aufstand zu machen! Alexander Friedle * * * Höchstgericht Dachte eigentlich sowieso, dass der Verwaltungsgerichtshof da irgendwie einschreiten wird. Robert Küttner Bruno sucht ein Zuhause Grazer Pfoten Bruno ist ein kleiner, liebevoller Frechdachs, verspielt und sportlich. Bruno ist ein sehr aufgeweckter Bub, der es faustdick hin- mit Hundeerfahrung. ter den Ohren hat. Den jungen - männlich Herrn muss man gleich liebevollkonsequent erziehen. Bruno ist - neugierig und verspielt - Schäfer - Husky Mix allem gegenüber aufgeschlossen - mag Hunde, Katzen und und möchte noch weiter sozialisiert werden. Er wird sicher ein Kinder sportliches Kerlchen und kann Kontakt: Arche Noah mit Bewegungsmuffeln nicht viel www. aktivertierschutz.at anfangen. Er sucht Menschen Tel. 0676/84 24 17 437 KK Blog achtnull www.grazer.at /achtnull Meist kommentierte Geschichte des Tages Festnahme: FFP2-Maske verweigert Polizisten nahmen Dienstagmorgen einen 51-Jährigen fest, nachdem er sich am Gelände des Grazer Hauptbahnhofes weigerte vorschriftsgemäß eine FFP2- Maske zu tragen und sich in der Folge gewaltsam einer Amtshandlung widersetzte, die Beamten beschimpfte und sogar auf sie eintrat. Ein Test ergab eine schwere Alkoholisierung. Der Mann konnte schließlich ins Polizeianhaltezentrum eingeliefert werden, wo das Kriminalreferat die Ermittlungen übernahm. Unsere Leser diskutierten eifrig. REAKTIONEN & KOMMENTARE In der Grazer Innenstadt gibt‘s jetzt gesunde Quinoa-Bowls und mehr. Neues Lokal hat eröffnet ■ Unsere Redakteurin und Bloggerin Valentina Gartner testet jede Woche ein neues Lokal in Graz und verrät ihre Meinung dazu – wie schmeckt es, wie ist der Preis und wie ist das Ambiete? All das kann man jeden Mittwoch nachlesen. Diese Woche geht es um das „Bowls & Pots by MayKay“ in der Sporgasse 8, welches erst seit einer Woche geöffnet hat. Die Besitzer vom MayKay-Standl am Jakominiplatz haben sich jetzt ein neues Konzept überlegt, um sich von der Masse abzuheben. Statt fettigem Fast Food gibt es gesunde Bowls und heiße Pots mit asiatischem Touch. Die Speisekarte ist vielfältig und es ist für wohl jeden etwas dabei, egal ob kalt oder warm, ob Fisch oder Fleisch, ob veggie oder vegan. Mehr dazu und wie es unserer Vali geschmeckt hat, kann man schon jetzt im Blog auf www.grazer.at/achtnull nachlesen. KK

3. FEBRUAR 2021 www.grazer.at graz 9 „Reineke Fuchs“ in den Top 10 AUSZEICHNUNG. Als einzige österreichische Inszenierung schaffte es „Reineke Fuchs“ beim Nachtkritik-Theatertreffen unter die zehn meistgewählten Produktionen im deutschsprachigen Raum. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Das Schauspielhaus Graz darf sich freuen: Das virtuelle Nachtkritik-Theatertreffen 2021 ist entschieden! Die Nutzer von nachtkritik.de haben aus den vierzig Vorschlägen, die ihnen die Nachtkritik- Autoren sowie die Redakteure vorgelegt hatten, ein Tableau aus zehn Inszenierungen gewählt. Als einzige österreichische Inszenierung ist die Grazer Produktion „Reineke Fuchs“ unter diesen ersten zehn. Insgesamt haben 6.721 Wähler abgestimmt. Begründung der Jury im Wortlaut: „Regisseurin Mina Salehpour hat exemplarisch herausgeschält, wie sich ein Populist ohne Skrupel stets nach Bedarf seine alternativen Fakten zusammendreht. Insofern hat Goethe, selbst Karrierist von Gnaden, die Trumps, Orbans und Erdogans dieser Welt hübsch vorgedacht. Das wurde gut auf den Punkt gebracht und ziemlich gut gespielt“. Die Produktion von „Reineke Fuchs“ von Johann Wolfgang von Goethe in der Regie von Mina Salehpour hatte am 20. Oktober 2020 im Haus Eins Premiere. Mina Salehpour Das diesjährige Nachtkritik-Theatertreffen war das vierzehnte und ein besonderes: Durch die pandemiebedingten Theater- Schließungen kamen mehrere Inszenierungen auf die Nominierungsliste, die einem überregionalen Publikum bereits durch Streaming-Angebote der Theater bekannt gemacht werden konnten. Sobald die Theater wieder spielen dürften, wird „Reineke Fuchs“ in Graz wieder zu erleben sein. ZARA bleibt in der Steiermark MODE. In der ShoppingCity Seiersberg gibt es auch nach der Schließung der Filiale in Graz nach wie vor einen Store, der bestehen bleibt. ■ Das nunmehr einzige Flagshipstore der Steiermark ist südlich der Landeshauptstadt in der ShoppingCity Seiersberg angesiedelt und will künftig auf mehr nachhaltige Stoffe und eine ambitionierte grüne Strategie setzen. „Auch wenn erst ab 8. Februar Spontankäufe möglich sind, bietet ZARA in unserem Haus täglich das Click & Collect-Konzept von 9-15 Uhr noch inkl. Samstag, den 6. Februar, an. Wer das spanische Modelabel liebt, will schließlich in noch so herausfordernden Zeiten nicht auf It-Pieces für einen frischen Frühlingslook verzichten“, weiß Wayan-Oliver Bach-D., Marketingleiter der ShoppingCity Seiersberg. Silvia Schneider liebt die Vielfalt in der ShoppingCity Seiersberg und genießt es hier zu flanieren. SHOPPINGCITY SEIERSBERG Tibo & Tessa im Löwenland – Schneemänner basteln. Tolle Basteltipps für unsere Kids ■ Das Kinder Löwenland der ShoppingCity Seiersberg ist nicht im Winterschlaf. Trotz Lockdown wird eifrig an neuen Bastelideen und Workshops für unsere Kids gearbeitet. Tibo & Tessa, sowie das gesamte Löwenland Team der ShoppingCity Seiersberg freuen sich schon sehr auf tolle und spannende Zeiten nach dem Lockdown. Das Löwenland startet 2021 mit einem neuen Konzept. NEWS AUS DER SHOPPINGCITY SEIERSBERG ENTGELTLICHE KOOPERATION

2023

2022

2021