DerGrazer
Aufrufe
vor 2 Jahren

3. Februar 2019

  • Text
  • Opernredoute
  • Optik
  • Kids
  • Pirka
  • Seiersberg
  • Ortszentrum
  • Unfall
  • Sport
  • Hib
  • Bauamt
  • Baustellen
  • Woche
  • Millionen
  • Steiermark
  • Heuer
  • Stadt
  • Grazer
  • Februar
  • Graz
- Graz gräbt um: 120 Baustellen bis zum Jahresende - Verfahrensdauer am Bauamt wird halbiert - Sport in der Grazer HIB abgedreht - Conrad-von-Hötzendorf-Straße: Unfall-Hotspot wird entschärft - Neues Ortszentrum für Seiersberg-Pirka – geplant von den Bürgern - Grazer Kinder bei The Voice Kids vorne dabei - Neue Uhrturm-Naschereien - Sattler Optik sperrt jetzt auch eine Galerie auf - Opernredoute 2019

34 wohnen www.grazer.at

34 wohnen www.grazer.at 3. FEBRUAR 2019 RE/MAX for all C. v. Hötzendorfstr. 37a 8010 Graz Tel.: 0316 815 915 ST. BARTHOLOMÄ: SCHÖNES GRUNDSTÜCK MIT ZUSÄTZLICHEM WALD! Ca. 23.111m² Gfl., Kaufpreis: € 195.000,- Mag. (FH) Elke Harg, 0664/42 41 767, e.harg@ remax-for-all.at, www.remax.at/1606-13890 ALLERHEILIGEN BEI WILDON: NEUBAU- WOHNUNGEN IM GRÜNEN MIT GARTENANTEIL! Ab ca. 63-93m² Wohnfläche, 3 Zimmer, Carport- Abstellplatz möglich, Kaufpreis: ab € 159.900,- HWB: 35,3/B Zvonimir Kasper, Tel.: 0664/88 22 78 98 z.kasper@remax-for-all.at, www.remax.at/1606- 13886 www.remax.at Aktuelle Studie belegt Immo-Branche braucht Wertschätzung SCHÖN. Persönliche Kommunikation und Wertschätzung in der Hausverwaltung haben einen hohen sozioökonomischen Mehrwert. Seit 2016 arbeiten die Grazer Dagmar und Georg Kotzmuth mit ihrem Unternehmen „dahir“ nach dem von ihnen entwickelten sozioökonomischen Geschäftsmodell in der Immobilienbranche. Es handelt sich dabei um eine faire und nachhaltige Methode der Hausverwaltung, die auf individuelle Bedürfnisse der Bewohner eingeht und auf dem persönlichen Kontakt aufbaut. Eine Studie der Wirtschaftsuniversität Wien hat jetzt den Nutzen der auf Wertschätzung basierenden Methode analysiert. Ausgangspunkt war ein prototypisches Wohnhaus mit 232 Bewohnern am Griesplatz im Jahr 2017. Das Ergebnis: Die monetarisierten Wirkungen waren mehr als viermal so hoch wie die getätigten finanziellen Investitionen! Der größte Nutzen (35,5 Prozent) entstand dabei für die Mieter: Sie profitierten vor allem von finanziellen Einsparungen, aber auch der persönlichen Beratung und Unterstützung seitens der Hausverwaltung. Sie sparten Zeit bei der Lösung individueller Probleme und entwickelten ein Sicherheitsgefühl. Der zweitgrößte Profit (32,2 Prozent) entstand für die Eigentümer. Sie hatten weniger Kosten durch weniger Leerstand und Mietausfälle sowie geringere Sanierungs- und Instandhaltungskosten. Die Mitarbeiter der Hausverwaltung konnten außerdem soziale und kulturelle Kompetenzen erwerben. Insgesamt zeigte sich also, dass persönliche Kommunikation sowie das Aufeinanderzugehen und gegenseitige Wertschätzen einen sehr hohen gesellschaftlichen Mehrwert in der Immobilienbranche schafft. VENA Das persönliche Gespräch mit der Hausverwaltung bringt enormen Nutzen.GETTY

3. FEBRUAR 2019 www.grazer.at wohnen 35 Ihre Immobilie bestens platziert. Tel: 0316/232110 oder E-Mail: verkauf@grazer.at www.grazer.at

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021