Aufrufe
vor 1 Jahr

3. Dezember 2021

  • Text
  • Take away
  • Charity
  • Haubenkoch
  • Spitzenkoch
  • Regionalität
  • Christbaumverkauf
  • Bildungsminister
  • Kinder
  • Album
  • Zeit
  • Staffel
  • Gestern
  • Polaschek
  • Feuerwehr
  • Grazer
  • Dezember
  • Graz
- Grazer Martin Polaschek ist neuer Bildungsminister - Beim Christbaumkauf: Regionalität besonders wichtig - Spitzenköche für den guten Zweck

6 graz www.grazer.at

6 graz www.grazer.at 3. DEZEMBER 2021 C H R O N I K Blaulicht Report ✏ julian.bernoegger@grazer.at Taxifahrer rammte 18-jährige Grazerin ■ Gestern Nachmittag ereignete sich im Grazer Bezirk Puntigam ein schwerer Verkehrsunfall: Gegen 16.30 Uhr war ein 59-jähriger Taxi-Lenker aus Graz mit seinem Wagen auf der Puntigamer Straße in östliche Richtung unterwegs. Er wollte bei der Kreuzung mit der Raiffeisenstraße nach links einbiegen. Dabei dürfte der Mann eine 18-jährige Fußgängerin übersehen haben. Die junge Frau wollte gerade auf einem Zebrastreifen die Straße überqueren. Der Taxifahrer krachte mit der 18-Jährigen zusammen. Die Frau wurde von dem Auto zu Boden gestoßen und erlitt durch die Kollision schwere Ein Forstarbeiter wurde gestern in Semriach von einem Baum getroffen. Die Rettung des Mannes im steilen Gelände war kompliziert. FF SEMRIACH Verletzungen im Beckenbereich. Das Rote Kreuz versorgte die Frau und brachte sie ins LKH Graz. Der Taxifahrer blieb unverletzt, er war nicht alkoholisiert. Zu viel Deo: Alarm rief die Feuerwehr ■ Einen kuriosen Einsatz hatte gestern in der Nach die Freiwillige Feuerwehr Friesach Wörth: Die Einsatzkräfte wurden gegen 21.20 zu einem Brand in einem Beherbergungsbetrieb alarmiert. Am Einsatzort fanden die Florianis allerdings kein Feuer vor. Es stellte sich heraus, dass ein Gast, der zu viel Deospray benutzt hatte, offenbar durch dessen massive Verwendung den Feueralarm ausgelöst hatte. Forstunfall: Arbeiter von Baum getroffen ■ Die Freiwillige Feuerwehr Semriach wurde gestern Vormittag zu einem Forstunfall in extrem steilem Gelände alarmiert: Ein Forstarbeiter wurde von einem Baum getroffen und dabei schwer verletzt. Der verletzte Mann wurde vom Notarzt versorgt und konnte mit Hilfe einer Seiltechnik aus dem unwegsamen Gelände abgeseilt werden. Brand in einer Schredderanlage ■ In einem Industriegebiet in der Gemeinde Peggau kam es gestern zu einem kleinen Brand: Die Freiwillige Feuerwehr wurde gegen 20.40 Uhr alarmiert. Der Brand in der Schreddernlage konnte allerdings schon vor dem Eintreffen der Feuerwehrmänner von Mitarbeitern des Betriebs gelöscht werden. Die Einsatzkräfte kontrollierten den betroffenen Bereich anschließend mit einer Wärmebildkamera. Nach einer halben Stunde konnte der Einsatz beendet werden. Jetzt im Online-Shop mit THERME10 10 % sparen!* Unser Tipp für‘s Weihnachtsengerl: Schenken Sie Thermen-Wohlgefühl! *Gültig auf Wertgutscheine und Geschenkkarten ab einem Bestellwert von € 50,- bis einschließlich 24. Dezember 2021.

3. DEZEMBER 2021 www.grazer.at graz 7 Die Feuerwehr Dobl wird 140 JUBILÄUM. Die Freiwillige Feuerwehr Dobl feiert ihr 140-jähriges Bestehen. Sie wurde im Jahr 1881 gegründet. Damals rückten die Feuerwehrmänner noch mit dem Pferdegespann zu Einsätzen aus. Von Julian Bernögger julian.bernoegger@grazer.at Aus Not und aus Notwendigkeit heraus immer wieder auftretenden Brand- und Naturkatastrophenzu entgehen, haben im Jahre 1881 Kameraden den Schritt zur Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Dobl getan. Damals waren die Hauptaufgaben Brände zu löschen und Hochwasser abzuwehren“, erklärt der heutige Kommandant Christian Rainer. Feuerwehrautos gab es damals natürlich noch nicht, wenn es brannte rückten die Männer mit einem Pferdegespann zum Einsatzort aus. Im Jahr 1931 verschob man das 50-Jahr-Jubiläum, weil ein Hagel die Ernte zerstört hatte und man kein Fest feiern wollte. Unter den Nazis wurde die Feuerwehr aufgelöst, nach dem Zweiten Weltkrieg fand sich die Freiwillige Feuerwehr Dobl wieder zusammen. Ein Jahr später stellte das britische Militär der Feuerwehr einen Lastkraftwagen zur Verfügung. Über die Zeit wuchs die Feuerwehr, heute ist sie bestens ausgerüstet. 122 Männer und Frauen zählt die Mannschaft, davon dreizehn Mitglieder der Feuerwehrjugend. „Generationen von Feuerwehrleuten haben bei unzähligen Einsätzen ihren Mut und ihre Opferbereitschaft unter Beweis gestellt. Möge diese idealistische Einstellung auch in Zukunft in unserer Wehr zum Wohle der Bevölkerung weiterleben“, wünscht sich Kommandant Rainer. 1881 2021 Im Jahr 2021 engagieren sich bei der Freiwilligen Feuerwehr Dobl 122 Männer und Frauen. Davon sind dreizehn Mitglieder der Jugendfeuerwehr. FF DOBL

2023

2022

2021