2 graz www.grazer.at 29. SEPTEMBER 2022 Es ist wieder Die Corona-Infektionszahlen in Graz und GU steigen weiter. GETTY Corona in Graz und Umgebung ■ Die Corona-Infektionszahlen in Graz und Umgebung steigen Tag für Tag. Die Sieben- Tage-Inzidenz beträgt in Graz nun 690,6 (gestern: 674,3). In Graz-Umgebung liegt der Wert bei 887,5 (gestern: 858,3). Im Durchschnitt sind es in der Steiermark momentan 667,4 Fälle pro 100.000 Einwohner. Die AGES vermeldet 181 Fälle auf steirischen Normal- und 12 auf Intensivstationen. 546 Grazer sind bisher mit Corona verstorben, 419 in GU. Karin Reimelt leitet ab sofort die Geschicke des Bezirks Andritz. KPÖ Bezirk Andritz: Neue Vorsteherin ■ Erst kürzlich trat die bisherige Andritzer Bezirksvorsteherin Xenia Hobacher, Grüne, aus beruflichen Gründen zurück. Gemäß des Arbeitsabkommens zwischen Grünen, KPÖ und SPÖ fiel die Wahl auf die Juristin Karin Reimelt, KPÖ. Reimelt lebt seit 1999 im Bezirk Andritz, seit dem Jahr 2007 ist sie Mandatarin im Bezirksrat. Sie möchte sich nun für ein ganzheitliches Verkehrskonzept, eine TIM-Station sowie die Begrünung und Bepflanzung ihres Bezirkes stark machen. Messezeit in Graz Armin Egger, Werner Amon, Manfred Eber, Barbara Riener, Gerald Haßler, Barbara Muhr, Karl Dreisiebner, Günter Riegler KK (5) START. Rund 70.000 Besucher werden bei der Grazer Herbstmesse, die heute eröffnet wurde, wieder erwartet. Vergnügungspark und Liquid Garden sind wieder besondere Magneten, aber auch Fashion und Interior Trends ziehen. Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Bis 3. Oktober ist Graz wieder im Messefieber. Die diesjährige Herbstmesse wurde heute eröffnet, insgesamt werden rund 70.000 Besucher erwartet. 450 Aussteller präsentieren ihre Produkte auf einer Fläche von rund 60.000 Quadratmetern. Messe-CEO Armin Egger freut sich dabei vor allem darüber, dass das volle Erlebnis nach zwei Jahren endlich wieder möglich ist – ohne Maske, ohne Abstand, ohne andere Maßnahmen. Den unschätzbaren Wert für die Wirtschaft betonte Stadtrat Günter Riegler. Bei der Eröffnung schwelgten außerdem Landesrat Werner Amon und Stadtrat Manfred Eber in Kindheitserinnerungen. Highlights Besondere Besuchermagneten sind auch heuer die Themengebiete Interior & Design in der Stadthalle sowie italienische Mode und Kulinarik im Foyer Süd. Bauen & Wohnen steht im Erdgeschoss der Halle A im Vordergrund. In der Stadthalle und am Freigelände wartet eine große Camping & Outdoor Ausstellung perfekt für Abenteurer und alle, die die passende Ausrüstung für einen Roadtrip suchen. Im Foyer Nord der Stadthalle präsentieren sich regionale Direktvermarkter und ausgewählte Manufakturen beim Destilleriefestival. Drinks gibt‘s außerdem im Liquid Garden im Messepark. Vergnügungspark Und es gibt gute Nachrichten für alle Fans des Vergnügungsparks: Trotz Teuerungen und Energiepreissteigerungen hält man am traditionellen 2-Euro-Tag am Messe-Montag fest. Auch heuer stehen neben Klassikern wie Autodrom, Geisterbahn und Riesenrad auch Adrenalin-Ankurbler wie Break Dance, Crazy Wave, Drop Zone oder Hurricane zur Verfügung. Der Vergnügungspark hat täglich bis Mitternacht geöffnet, die Messe selbst schließt um 18 Uhr.
29. SEPTEMBER 2022 www.grazer.at graz 3 Pepco & TK Maxx neu in Graz GESCHÄFTSBÖRSE. Im Murpark hat am heutigen Donnerstag der erste TK Maxx Store in Graz aufgesperrt. Im Center West ist neben dem Food Truck „Die Wöd“ ein neuer Pepco dazugekommen. Neue Locations für den nächsten Shopping-Tag: Im Murpark hat TK Maxx heute eröffnet, im Center West die neue Pepco-Filiale. TK MAXX, CENTER WEST Von Verena Leitold verena.leitold@grazer.at Gleich zwei Shoppingcenter durften sich heute über Neueröffnungen freuen. Im Murpark hat TK Maxx seine zweite Filiale in der Steiermark, die erste in Graz, aufgesperrt. Auf einer Fläche von rund 2.000 Quadratmetern im Obergeschoß neben Media Markt wird das außergewöhnliche Shopping-Konzept nun präsentiert. Von Fashion- Trends über Beauty-Produkte bis hin zu ausgefallenen Wohnaccessoires und einzigartigen Geschenken: Es erwartet einen eine unfassbare Auswahl an Top-Marken und Designer-Labels – immer bis zu 60 Prozent günstiger als der UVP. „TK Maxx bietet mit einem besonders schnell wechselndem Sortiment seinen Kunden immer Spannendes und Neues. TK Maxx ist für uns ein attraktiver Partner und ein absoluter Mehrwert für unser Center“, freut sich Managerin Edith Münzer über den Einzug des neuen Flagship-Stores. Neues vom Center West Im Center West sperrte ebenfalls heute der neueste Pepco-Store der Stadt auf. Dort gibt es dann Produkte für die ganze Familie – egal ob Kleidung, Accessoires, Deko oder Haushaltsprodukte, Alles, was man braucht – und auch alles, was man nicht braucht. Und zwar neben Betten Reiter im Obergeschoss. In ganz Europa gibt es mehr als 2.800 Filialen. Wer vom Shoppen hungrig wird, kann im neuen Food Truck vor dem Einkaufszentrum Energie tanken. Bei „Die Wöd“ gibt‘s Burger, Hotdogs und Fries. Der perfekte Dirndl-Look SHOPPINGCITY SEIERSBERG. Herbstzeit ist Trachtenzeit! Wer auf der Suche nach dem perfekten Dirndl-Outfit für das nächste Fest ist, sollte die folgenden vier Punkte beim Dirndl-Kauf beachten. Beim Dirndlkauf gibt es eine goldene Regel: Die Tracht darf nicht zu groß sein, sondern muss wie eine zweite Haut am Körper sitzen! Wer also die eigenen Maße kennt, liegt definitiv im Vorteil. Noch ein Tipp: Beim Kauf bereits den passenden Dirndl-BH tragen. So kann man sicher sein, dass auch das Dekolleté richtig sitzt! Die Länge Auf die Länge kommt es an: Gerade beim Thema „Dirndl“ schei- den sich die Geister: Während die einen lieber auf traditionel- le Schnitte setzen, bevorzugen die anderen moderne Versionen. So oder so: Zu kurz sollte es nie- mals sein. Das klassische Dirndl ist knöchellang, besonders be- liebt sind auch Trachten, die kurz über dem Knie enden. Üb- rigens: Die Schürze muss immer zwei bis fünf Zentimeter kürzer sein als das Kleid! Ähnlich wichtig wie das Dirndl selbst ist die Bluse. Ob Spitze, Rüschen oder klassisch in Weiß obliegt der Trägerin. Die Blu- se sollte jedoch den Charakter des Dirndls unterstreichen und ein schönes Dekolleté machen. Und auch für das Drüber soll- te gesorgt sein: Traditionell wird es mit einem... Weiterlesen: htt- ps://www.shoppingcityseiers- berg.at/in-vier-schritten-zum- perfekten-dirndl-look/ Schöne, neue Trachtenoutfits findet man bei Kettner in der Shopping- City Seiersberg. ADOBE NEWS AUS DER SHOPPINGCITY SEIERSBERG ENTGELTLICHE KOOPERATION
Laden...
Laden...
Laden...