DerGrazer
Aufrufe
vor 2 Jahren

29. September 2019

  • Text
  • Grazer
  • Oktoberfest
  • Schwarzl
  • Harter
  • Hart
  • Premstaetten
  • Urdlwirt
  • Eggersdorf
  • Strassengel
  • Kleinstuebing
  • Umgebung
  • Gustmobil
  • Kumberg
  • Deutschfeistritz
  • Rehak
  • Oktober
  • Gemeinde
  • September
  • Graz
- 121.062 Bewohner bereit für den Urnengang: Graz-Umgebung hat heute die Wahl - GUSTmobil: Ein Anruf genügt - Sensation bei Rüsthausbau der Feuerwehr Kleinstübing - Spiel, Spaß und Sport in Gratwein-Straßengel - Strom aus Mist in Eggersdorf - Neue Polizeiinspektion für die Gemeinde Deutschfeistritz - Traditionsgasthaus Urdlwirt in Unterpremstätten wurde zum Ristorante Italiano - „Das Harter“ hat neu aufgesperrt - Am Schwarzlsee werden Schlagerträume wahr - Oktoberfest-Zeit is! Wo in GU heuer o‘zapft wird

24 graz-umgebung

24 graz-umgebung www.grazer.at 29. SEPTEMBER 2019 Eine Solarterrasse ist nicht nur optisch anspruchsvoll, sondern sie zahlt sich auch finanziell voll aus. AHSA Sonnige Solar-Stunden SCHÖN UND EFFEKTIV. Mit einer Solarterrasse ist man auf der guten Seite: Sie ist nicht nur umweltfreundlich, sondern schont auch die Brieftasche. ■■ Die Investition in eine Solarterrasse hat viele praktische Vorteile: zum Beispiel die architektonische Verschönerung von Haus und Terrasse im eigenen Stil. Zudem ist man dank der hoch effizienten Solarzellen quasi ein energetischer Selbstversorger. Die Überschüsse der produzierten Energie lassen sich in externe Systeme einspeichern, dadurch erhält man den Status eines Unternehmers und hat obendrein noch steuerliche Vorteile. Überhaupt amortisiert sich das System je nach Fläche der Solarzellen nach wenigen Jahren. „Je höher der Eigenverbrauch an Strom, umso rascher ist die Amortisation“, erklärt Elisabeth Janisch von AHSA Wintergarten. „Der Strom sind die Zinsen, und die sind besser angelegt als derzeit bei der Bank. Nach 15 bis 25 Jahren ist auch das Kapital wieder frei und das Dach mit der PV- Anlage hat sich selber finanziert.“ Letztendlich sorgt das System sogar für Gewinne. Schutz und Profit Zu bis zu 98 Prozent sind die Solarzellen lichtdurchlässig. Damit profitiert man von der Sonne als Energielieferantin und hat gleichzeitig einen Schutz vor Sonne und anderen Witterungsverhältnissen. Die Terrasse ist überdacht, aber die Befürchtung, dass es dadurch in angrenzenden Räumen dunkel wird, bestätigt sich nicht. Außerdem erspart man sich Kosten für teure Markisen und Rollläden, die sonst als Sonnenschutz dienen würden. Die Funktion der Solar-Terrassenüberdachung kann au- ßerdem erweitert werden. Neben der Energiegewinnung für einen Vier-Personen-Haushalt und dem Schutz vor Sonne, Hagel und Schnee auf der Terrasse können weitere funktionale Einheiten am Haus und im Garten versorgt werden. Beispielsweise eine Schwimmanlage und eine Sauna oder der elektrische Grill und eine Station zum Aufladen des Elektroautos. Viele Besitzer einer Solarüberdachung schätzen übrigens vor allem den möglichen Aufenthalt auf der Terrasse bei allen Witterungsverhältnissen und zu jeder Jahreszeit. Die Speicherzellen der Solaranlage lassen sich nach Bedarf nach-/aufrüsten. Besonders geschätzt wird das Terrassenfeeling in besonderer Landschaft und Umgebung wie in Österreich.

29. SEPTEMBER 2019 www.grazer.at graz-umgebung 25 Fenster, Fenster an der Wand ALLES FENSTERLN. Bei der Auswahl der Fenster hat der Häuslbauer die Qual der Wahl: Wir geben einen groben Überblick über alle gängigen Varianten mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen. Fenster haben – je nach Ausführung – unterschiedliche Eigenschaften und Merkmale. Deshalb kann man die verschiedenen Fenstertypen nach zahlreichen Kriterien untergliedern. Einfachfenster: Bei dieser Konstruktion handelt es sich um ein einteiliges Flügelrahmenprofil, in welches verschiedene Verglasungen eingebaut werden können. Doppelfenster: Bei Doppelfenstern verschließt man die Öffnung mit zwei separaten Einscheibenfenstern. Der Einbau dieser Fenster ist dann sinnvoll, wenn die Wärmedämmung und der Schallschutz durch ein einfaches Fenster nicht gewährleistet werden können. Öffnungsweise: Die Dreh- Kipp-Funktion zählt zu den geläufigsten Öffnungsweisen bei Fenstern. Sie können dank dieser Funktion komplett geöffnet werden. Weitere Ausführungen sind Drehfenster, Kippfenster, Festverglasungen, Schiebefenster, Wendefenster, Ausstiegsfenster und Schwingflügelfenster. Gerade die Wahl des richtigen Materials beeinflusst Funktionalität, Qualität und Pflege der Fenster. Fenster aus Kunststoff sind die preisgünstigste Lösung. Aluminiumkonstruktionen können auch mit schmalen Profilen große Glasflächen wie zum Beispiel bei Wintergärten tragen, und Fenster aus Holz sind nicht nur optisch attraktiv: Sie haben auch eine feuchtigkeitsregulierende Wirkung. Beim Einbau der Fenster sollte man idealerweise professionelle Hilfe holen. GETTY

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021