22 graz-umgebung www.grazer.at 29. SEPTEMBER 2019 „Hart ist mein Paradies“ TRAUMORT. Es muss nicht immer Graz-City sein. Der Austropop-Musiker Alex Rehak lebt seit rund 30 Jahren in Hart bei Graz und fühlt sich im Grazer Umland sehr wohl. Hart-Pachern ist sein „Paradies“. Von Vojo Radkovic vojo.radkovic@grazer.at Life Is Goin On.... Alex Rehak packt in seinem Heim in Pachern, einem Ortsteil von Hart bei Graz, seine Gitar- Alex Rehak (l.) und Jimmy Cogan waren Turning Point. KK re aus und erinnert mit dieser Melodie an glorreiche Turning Point-Zeiten. Alex Rehak: „Ich lebe jetzt schon seit mehr als 30 Jahren in Pachern und bin überaus zufrieden hier. Das Haus gekauft habe ich noch mit meiner damaligen Frau Monika. Das waren noch Zeiten. Hier passt mir alles: In ein paar Minuten bin ich auf der Laßnitzhöhe und kurz darauf auf der Autobahn nach Wien. Wenn ich in Graz zu tun habe, verzichte ich auf mein Auto und die lästige Parkplatzsucherei und fahre mit der S-Bahn oder mit dem Bus. Der neue Bahnhof ist gleich in der Nähe meiner Wohnung. Und ich habe hier das Ge- Alex Rehak fühl, schon am Land zu leben mit all seinen Vorteilen. Gute Luft, Ruhe und hohe Lebensqualität. Hier kann man auch entspannt neue Songs schreiben. Vor mehr als 30 Jahren habe ich hier den Hit ,Hexen‘ geschrieben.“ Alex Rehak ist ein großer Katzenfreund und lebt auch mit einigen Stubentigern in Hart-Pachern. Rehak: „Ich hatte schon mal mehr Katzen. Heute sind es nur mehr acht Katzerln. Früher, als ich noch bei Turning Point spielte, hatte ich ein unglaublich starke Katzenallergie. Es brauchte nur eine Katze in meiner Nähe zu sein und ich konnte nicht mehr auftreten. Eine der Katzen, zu der ich eigenartigerweise eine enge Beziehung aufbaute, heilte mich durch ihre Liebe von dieser Allergie und heute sind Katzen für mich kein Problem mehr. Ich nannte diese eine Katze damals Frau Rehak. Als die Katze dann starb und ich um Frau Rehak trauerte, dachten alle, meine Mutter sei gestorben.“ Alex Rehak ist nach wie vor sehr aktiv. Im April dieses Jahres hat er ein Album mit 20 der besten Turning-Point-Songs unter dem Titel „No Time To Lose“ veröffentlicht und vor kurzem gab es die Single- und Video-Premiere des „Easy Song“, ein Turning- Point-Klassiker. Zurzeit ist in Hart bei Graz eher Chillen für den quirligen Alex Rehak angesagt. Ein Sturz hat ihn wieder für einige Zeit außer Gefecht gesetzt. Turning Point in voller Action JIM WERNER Alex Rehak und Turning Point ■■Bandgeschichte: Erst gab es die International Travellers von Johann Köberl (Jimmy Cogan) in Graz. Alex Rehak stieg 1971 als Leadsänger in die Band ein. Das erste Album „Life Is Going On“ 1972 wurde 50.000-mal verkauft. Für damals eine Sensation. Von 1970 bis 1974 gab es rund 250 Konzerte im Jahr. Ein Schlaganfall auf der Bühne stoppte den Höhenflug und die Band löste sich 1977 auf. 1982 folgte ein Comeback, das nicht die Ausmaße von früher erreichte. ■■Alex Rehak: Vor Turning Point spielte er u. a. auch bei Hide & Seek. Alex ist und war auch als Produzent produktiv und gründete die „Band für Steiermark“. ■■Jimmy Cogan arbeitete nach Turning Point als Lastkraftwagenfahrer und gründete mit Kurt Keinrath Jim Cogan & Band. ■■Alben: Life Is Going On (1972), Baby, All I Need is You (1974), Wendepunkt (1983), Poptakes (1985), No Time To Lose (2019) Der legendäre Spiegel-Anzug für die Shows KK
29. SEPTEMBER 2019 www.grazer.at graz-umgebung 23 Hart bei Graz Alex Rehak in seinem Garten in Hart-Pachern bei Graz KK ■■Hart bei Graz (früher Hart bei St. Peter) ist eine Gemeinde östlich von Graz. Die Gemeinde besteht aus den Katastralgemeinden Messendorf und Hart bei St. Peter sowie den Ortschaften Hart, Messendorf und Pachern. ■■Einwohner: 5126 (Stand 1. Jänner 2019) ■■Bürgermeister: Jakob Frey (Bürgerliste Lebenswertes Hart bei Graz) ist seit 2015 der Ortschef. Nach der letzten Wahl sah die Mandatsverteilung wie folgt aus: SPÖ 7, Bürgerliste Lebenswertes Hart bei Graz 7, ÖVP 3, Die Grünen Hart 1, FPÖ 2, Neos 1. ■■Verkehr: Hart bei Graz liegt an der Südautobahn A2. Die Entfernung zum Hauptbahnhof Graz beträgt 11 Kilometer, zum Flughafen 15 Kilometer. ■■Sport: Der SV Pachern spielt in der Oberliga, Eishockey EC Rattlesnakes Eliteliga.
Laden...
Laden...
Laden...