12 graz-umgebung www.grazer.at 29. SEPTEMBER 2019 Strom aus Mist in Eggersdorf INNOVATIV. Ein Fermenter verwandelt Bioabfälle im „Steirisch Ursprung“ in Strom und Wärme für Gäste. Von Svjetlana Wisiak svjetlana.wisiak@grazer.at Spüre die Tradition in natürlicher Umgebung“ lockt das Hotel „Steirisch Ursprung“ in Brodersdorf nahe Eggersdorf seine Gäste. Was dahintersteckt, wird erst bei einem Besuch vor Ort so richtig sichtbar. Dass sich das gemütlich-urige Gasthaus auf Autarkie festgelegt hat, weiß man jedoch nicht gemeinhin. Interesse erweckt vor allem das jüngste „Projekt“ von Gastgeber Walter Neuwirth: Für das Hotel und Gasthaus verwendet er Strom, der „auf gut Deutsch“ aus Mist gewonnen wird. Ein Bio-Fermenter verwandelt dafür organische Abfälle in Humus und Biogas. Das wird wiederum zu Strom und Wärme weiterverarbeitet. „In der Natur gibt es keinen Abfall“, korrigiert der oberösterreichische Land- und Umwelttechnikgigant Klaus Pöttinger, der das Gerät entwickelt hat. Denn: Im Zuge dieses Prozesses bleibt nichts (vor allem kein CO 2 ) übrig. Umweltfreundlich Damit ergänzt das Steirisch Ursprung, das sich selbst als das „schrägste Hotel Steiermarks“ versteht, seine umweltfreundlichen Technologien, womit „Klimanotstandshilfe für alle Gäste und Besucher“ geleistet werde, erklärt Neuwirth. „Sonnenbier“ zählt zu den weiteren Eigenheiten und den Spezialitäten des Brauhauses: Seit 2006 wird es mit reiner Solarenergie gebraut. Erst seit kur- Hotelchef Walter Neuwirth mit Chocolatier Josef Zotter und der CO 2 -schonend eingeschifften und mit „Sonnenbier“ verfeinerten Schoko. STEIRISCH URSPRUNG zem ist es zudem rein biologisch. Hotelgäste können übrigens ein „belebendes Bierbad“ im Holzfass genießen. Die „Notstandshilfe“ gibt es auch in süßer Form. In Chocolatier Josef Zotter und dessen umweltbewusster Ideologie hat Neuwirth einen passenden Partner gefunden. Aus dem Bio-Sonnenbier des Brauhauses und mit Segelschiff eingeschifftem Kakao hat er „bierige“ Schokolade entwickelt, die anschließend in Hanfpapier eingewickelt wird. Am Tag der offenen Tür, der Mitte September stattfand, wurden diese und alle weiteren Innovationen des Hotels präsentiert. Ein besonderes Highlight bot der „weltgrößte“ Bienenstock, unter dessen Kuppel ein Seminarraum für bis zu 36 Personen eingerichtet wurde. Während die Bienen arbeiten, können dort auch Partys gefeiert werden ... In der Kuppel des komplett aus natürlichen Baustoffen erstellten Häuschens wurde ein Bienenstock untergebracht, darunter befindet sich ein Seminarraum für 36 Personen. STEIRISCH URSPRUNG
29. SEPTEMBER 2019 www.grazer.at graz-umgebung 13 Die neue Dienststelle der Polizei in Deutschfeistritz befindet sich in der Getreidegasse 2. Der alte Standort ist bereits geschlossen. KK Neue Polizeiinspektion für Gemeinde Deutschfeistritz UMZUG. Die Polizeiinspektion in Deutschfeistritz ist in die Getreidegasse 2 umgezogen. Das Ganze wird am 4. Oktober bei einem Tag der offenen Tür mit tollem Rahmenprogramm gebührend gefeiert. Von Valentina Gartner valentina.gartner@grazer.at Die Polizeidienststelle in der Gemeinde Deutschfeistritz ist an einen neuen Standort übersiedelt! Der Hausnummer ist sie allerdings treu geblieben, „von der Feldgasse 2 geht’s nun zur neuen Dienststelle in die Getreidegasse 2, 8121 Deutschfeistritz“, erzählt Pressesprecher und Kontroll inspektor Leo Josefus. Seit mittlerweile Ende August befindet sich die Polizeiinspektion in einem höchst modernen Häuserblock. Rund fünf Minuten mit dem Auto ist die neue Stelle von der alten entfernt. Also ein Katzensprung, falls man aus Versehen einmal vor der verschlossenen Türe der alten steht. Der Grund für die Übersiedelung: größer, schöner und moderner. Die gesamte Dienststelle tritt ihren Dienst nun in neuer Fassade an. Tag der offenen Tür Am Freitag, dem 4. Oktober, wird die neue Polizeiinspektion in Deutschfeistritz feierlich eröffnet. Ab 10 Uhr sind alle herzlich dazu eingeladen, die neue Dienststelle bei einem Tag der offenen Tür zu begutachten und die Polizisten einmal persönlich kennenzulernen. Aber nicht nur das: Auch spezielle Vorführungen erwarten einen am Freitag. Um 10 Uhr geht das Programm mit einem Platzkonzert der Polizeimusik Steiermark los – für Stimmung ist definitiv gesorgt. Als Highlight gibt es eine Vorführung der Polizeidiensthunde, die zeigen, was sie denn in ihrem Berufsalltag überhaupt machen, und eine Hubschraubervorführung mit der Alpinen Einsatzgruppe. Der Tag der offenen Tür soll den Leuten näherbringen, was die Polizei täglich leistet. Welche Die Polizisten in Deutschfeistritz treten nun in neuen Räumlichkeiten an. SCHERIAU Hürden die Polizisten meistern und was die Aufgaben der unterschiedlichen Einsatzkommandos sind. Zusätzlich sollen das bunte Rahmenprogramm und die Vorführungen Spaß machen.
Laden...
Laden...