10 graz-umgebung www.grazer.at 29. SEPTEMBER 2019 Nach zweijähriger Bauzeit wurde der tolle Sportund Spielspot in Gratwein eröffnet. MEDIENSCHMIEDE Spiel, Spaß und Sport GRATWEIN. In Gratwein-Straßengel setzt man auf Spiel, Spaß und Sport. Ein brandneuer Park wurde soeben eröffnet, weitere sind schon in Planung. ■■ Die aktuellen Erhebungen zum körperlichen Zustand unseres Nachwuchses sind alarmierend: Jedes vierte Kind ist zu dick, jedes zweite kann keinen Purzelbaum. Umso wichtiger ist die Spielplatzinitiative, die Bürgermeister Harald Mulle und der Obmann des Ausschusses Jugend und Sport Gernot Papst in Gratwein-Straßengel gesetzt haben. Nach zweijähriger Bauzeit wurde der Sport- und Spielspot in der Siedlungsstraße im Ortsteil Gratwein eröffnet. Mit einem bunten Mix aus kleinem Fußballfeld, Badminton- und Volleyballfeld, einer Fitnessstation, Kinderschaukeln, einigen Sitzmöglichkeiten und einer Erholungswiese im hinteren Teil des Spielplatzes soll dieser Spielplatz vor allem sport- und bewegungsinteressierte Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene ansprechen. „Die Adaptierung und Erneuerung der Spielplätze in unserer Gemeinde ist ein Zeichen für unsere Kinder, Jugendlichen und Familien. Wir möchten In Gratwein-Straßengel wurde neben der Stiftstaverne Rein bereits ein Spielplatz mit Wasserspiel, Motorikpark, Barfußparcours eröffnet.DIE MEDIENSCHMIEDE ein Angebot in der Natur schaffen und sehen es als Notwendigkeit, Raum und Platz zum Spielen und zur sportlichen Betätigung in der Natur bereitzustellen“, erklärt Bürgermeister Mulle. Weitere Eröffnungen sind geplant: Das Fee-Zentrum Fitness – Erholung – Erlebnis bietet im Park von Straßengel demnächst Relaxliegen, Tischtennistisch, Telefonzellen, Bibliothek, eine Wasserstelle, Discgolf, Spielhügel neu und Sandkisten. Neben diesem Angebot wird es eine Boccia-Bahn und mehrere Sitzgelegenheiten geben. „Spiel & Fitness“ am Grünanger und der Spiel- und Sportplatz Tallak sind in Vorbereitung.
29. SEPTEMBER 2019 www.grazer.at anzeige 11 Online in GU dank Citycom Graz-Umgebung geht online. Dank des städtischen Netzwerkspezialisten sind alle wichtigen Standorte in Graz mit WLAN versorgt. Nun baut Citycom auch in Hart und Kalsdorf aus. LACH, GETTY, GEMEINDE KALSDORF Citycom-Geschäftsführer Bernd Stockinger mit Bürgermeister Jakob Frey und Projektleiter Christian Freidl. Der Kalsdorfer Bürgermeister Manfred Komericky schätzt vor allem den Ausbau des Angebots für die Jugend. Blitzschnelles Internet hat Hart bei Graz der Citycom zu verdanken – ein Speedtest vor Ort beweist es. Gratis WLAN am Grazer Hauptplatz zählt für Gäste der Stadt schon längst zur Selbstverständlichkeit. Ermöglicht wird es aber erst durch das kristallklare Angebot des Glasfaser-Netzes der Citycom, das bereits 50 öffentliche Plätze in Graz versorgt. Jetzt auch in der Region Der Netzanbieter gibt sich damit aber noch lange nicht zufrieden und geht – in Zusammenarbeit mit dem Regionalmanagement Steirischer Zentralraum und mithilfe von Förderungen des Landes Steiermark – mit seinen High-Quality-Leitungen in die Gemeinden von Graz- Umgebung. Die jüngsten Begünstigten lauten Hart bei Graz und Kalsdorf. Wie auch in Graz werden öffentliche Plätze der Gemeinden mit einem High- Speed-Internet ausgestattet. Ein Speedtest liefert auch den Beweis dazu: 82,3 Megabit pro Sekunde Download (möglich sind bis zu 100), 55,1 Upload vor Ort. „Öffentliches WLAN schafft eine Kommunikationsdrehscheibe für die Menschen Harts. Ich bin der Citycom dankbar“, freut sich Harter Bürgermeister Jakob Frey. Auch der Kalsdorfer Stadtchef Manfred Komericky ist begeistert: „Wir sind froh, in der Citycom einen guten Partner zu haben“, unterstreicht er. Maximale Anonymität Die Funktionsweise ist einfach und aus der Stadt Graz bereits bekannt: Man wählt das WLAN (ohne Anmeldung) an, bestätigt die Nutzungsbedingungen und ist online – ohne Daten angeben zu müssen. „Wollen wir im Wettbewerb der Regionen international mithalten, muss der Breitbandausbau in den Regionen rasch vorangetrieben werden“, weiß auch der Grazer Bürgermeister Siegfried Nagl.
Laden...
Laden...
Laden...