6 graz www.grazer.at 29. OKTOBER 2021 C H R O N I K Blaulicht Report ✏ julian.bernoegger@grazer.at Pistole löste einen Polizeieinsatz aus ■ Zwei junge Männter hantierten gestern Abend im Bezirk Jakomini mit einer Spielzeugpistole und lösten so einen Polizeieinsatz aus: Der 18-Jährige saß gemeinsam mit dem 20-Jährigen in der Nähe des Jakominiplatzes in einem geparkten Auto. Ein Passant dürfte die beiden Männer wohl dabei beobachtet haben, wie sie eine vermeintlich echte Faustfeuerwaffe luden. In der Folge alarmierte man die Polizei. Eine Streife der Polizeiinspektion Jakomini und eine Einheit der Graz-Sonderdienste forderten die Männer auf, aus dem Auto auszusteigen und sich auf den Boden zu legen. Einer der Män- Unfall auf der A9: Ein Lkw krachte zuerst mit einer Leitschiene zusammen, danach kollidierte er mit einer Leitwand und einem Straßenschild. FF GRATKORN ner sagte gleich, dass es sich bei der Waffe lediglich um ein Spielzeug handelte. Die Beamten fanden die Airsoft-Pistole anschließend im Handschuhfach. Der Zeuge, der die Polizei rief, hatte sie wohl für eine echte Waffe gehalten. Lkw prallte auf A9 gegen Leitscheine ■ Die Freiwillige Feuerwehr Gratkorn/Markt wurde gestern Vormittag zu einem Verkehrsunfall auf die A9 Pyhrn Autobahn alarmiert. Aus bisher noch unbekannter Ursache kollidierte ein LKW mit einer Leitschiene, einer Betonleitwand und einem Straßenschild. Der Fahrer wurde anschließend vom Roten Kreuz versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und stellten zudem sicher, dass das verunfallte Fahrzeug keinen Strom mehr führte. Der Einsatz dauert rund eine Stunde. 47-Jährige nach Angriff gestorben ■ Wie berichtet, wurde am Dienstag eine 47-jährige gebürtige Grazerin von ihrem 59-jährigen Partner angegriffen und gewürgt. Die Frau wurde anschließend in kritischem Zustand mit dem Hubschrauber zum LKH Feldkirch gebracht. Wie die Staatsanwaltschaft Feldkirch heute bestätigte, ist die Frau mittlerweile im Krankenhaus verstorben. Gegen den 59-Jährigen wird nun wegen Mordverdachts ermittelt. Er sitzt in Untersuchungshaft. Laster blieb stecken: Feuerwehr half ■ Die Freiwillige Feuerwehr Gratkorn/Markt wurde Mittwochabend zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Kleintransporter saß mit der Hinterachse auf einem Stein auf. Mittels Hebekissen wurde der Transporter angehoben und der Stein entfernt. BEZAHLTE ANZEIGE DES LANDES STEIARMARK; BILD: GETTYIMAGES.AT / FERRANTRAITE Steiermark impft. Eine Corona-Schutzimpfung schützt nicht nur unsere Gesundheit. Sie ist der Weg zurück in unser normales Leben. Die Schutzimpfung ist gratis und sicher. ! Bitte melden Sie sich unter www.steiermarkimpft.at an! Mehr erfahren Sie auch unter www.impfen.steiermark.at Allgemeine Coronavirusinformationen erhalten Sie telefonisch über die Hotline der AGES unter 0800 555 621
29. OKTOBER 2021 www.grazer.at graz 7 Speedy sucht ein Zuhause Grazer Pfoten Bezirkskapellmeister Karl Rappold, Bezirksobmann Gernot Hauswirth, Bürgermeister Siegfried Nagl und Bezirksstabführer Michael Kniepeiß STADT GRAZ/FISCHER Wappen für Blasmusik ■ Seit 60 Jahren gibt es den Blasmusikbezirk Graz-Stadt. Mit seinen 16 Musikvereinen leistet er einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Vielfalt der Stadt. „Die Blasmusikkapellen in Graz hegen und pflegen das Kulturgut der Landeshauptstadt mit Freude und bieten noch dazu eine fundierte musikalische Ausbildung für junge Menschen. Überall, wo ein Musikverein auftritt, kommen die Leute zusammen“, so Bürgermeister Siegfried Nagl, der selbst in jungen Jahren Fackelträger bei der Militärmusik war und dessen „Füße deshalb immer noch nicht stillstehen können“, wenn Marschmusik erklingt. Mit der bereits 2020 im Stadtsenat einstimmig beschlossenen Verleihung des Stadtwappens dürfen die rund 750 Musiker nun auch erstmals den Grazer Panther auf ihren Schleppen tragen. Speedy ist eine Sportskanone, die eine wanderfreudige Familie sucht. KK Speedy macht ihrem Namen gleichen Bewegungsdrang wie alle Ehre. Die kleine Mischlingsdame Speedy haben und ihr ein lie- ist sehr sportlich und bevolles Heim schenken? hat eine Menge Energie. Sie will bewegt werden und würde sich auch wünschen, dass man sie geistig fordert. Reine „Sofahaltung“ - 2 Jahre - Mischling - mag Hunde und Kinder ist ihr zu langweilig – am besten würde sie in eine wanderfreudige Kontakt: Tierheim Adamhof Familie passen. www. aktivertierschutz.at Wo sind die Menschen, die den Tel. 0664 3503439
Laden...
Laden...