DerGrazer
Aufrufe
vor 1 Jahr

29. Mai 2022

  • Text
  • Augartenfest
  • Tim mälzer
  • Wirtschaftsstammtisch
  • Jakominiplatz
  • Menschen
  • Steiermark
  • Grazer
  • Graz
- Verkehrsexperte: Grazer Jakominiplatz muss umgestaltet werden - Sonntagsfrühstück mit Starkoch Tim Mälzer - Grazer Promis beim Wirtschaftsstammtisch - Ärztenotdienst wird neu aufgestellt - Das Augartenfest kehrt zurück

32 viva www.grazer.at

32 viva www.grazer.at 29. MAI 2022 Ausgezeichnete Weine aus GENUSS. In der Südund Weststeiermark scheint der Wein zuhause zu sein! Steirische Weinbauern wurden nun ausgezeichnet. Steirische Weine sind äußerst beliebt – und ausgezeichnet mit dem steirischen Weinpreis „Weintrophy“. GETTY Das Gute liegt oft so nah! Hügelige Weingärten, trockenes und warmes Klima – die Weinanbauregionen der Steiermark sind der ideale Ort für gehaltvolle Weine. Der Weinbau ist eine der ältesten Spezialkulturen im Land. Bereits vor circa zweieinhalb Jahrtausenden kannten und nutzten hierzulande die Kelten wildwachsende Reben: Kultiviert und verbreitet wurde der Weinbau aber erst von den Römern. Funde von Weinbaugeräten und Trinkgefäßen im südsteirischen Raum zeugen Das große Biedermeierfest ANZEIGE Am 12. Juni 2022 wird im Kurort Bad Gleichenberg zum Biedermeierfest geladen. THERMEN - UND VULKANLAND In Bad Gleichenberg begeht man nunmehr zum 13. Mal das große Biedermeierfest. Der ganze Ort wird zur Bühne, wenn hunderte Besucher in historischen Kostümen durch den Kurpark flanieren, charmante Wiener Cafés und Restaurants zum Verweilen einladen, in edlen Pavillons selten gewordenes Handwerk angeboten wird und Platzkonzerte von Walzerklängen und Marschmusik eine geschichtsträchtige Atmosphäre schaffen. Die Bäume des „Grünen Salons“ im Kurpark spenden Schatten und am Hauptplatz laden der Vulkanlandmarkt und Platzkonzerte zum Beisammensein ein. Große und Kleine erfreuen sich an Spielen vergangener Tage auf den Wiesen des Kurparks und Pferdekutschen laden zu Rundfahrten durch das historische Bad Gleichenberg. Die Veranstaltung im Thermen- und Vulkanland findet am 12. Juni statt. Schon die Tage zuvor gibt es attraktive Programme. Der ORF strahlt das Fest in ganz Österreich aus. Freitag, 10. Juni, ab 16 Uhr: Vulkanlandmarkt am Hauptplatz. Samstag, 11. Juni, 19.30 Uhr: Konzert der Walzerperlen bei freiem Eintritt. Sonntag, 12. Juni, ab 9 Uhr: Biedermeierfest, mit der k.u.k. Regimentskapelle IR4. Am 12. Juni findet in Bad Gleichenberg das berühmte Biedermeierfest statt. Details zum Programm: www.biedermeierfest.at oder unter der Tel. 0 31 59 /2203. Eintritt frei.

29. MAI 2022 www.grazer.at viva 33 der Region von der Weinkultur der Römer. In den Achtzigerjahren des letzten Jahrhunderts gelang es dem steirischen Wein jedoch, überregionale Bedeutung zu erlangen und von sich reden zu machen. Gegenwärtig zählen die steirischen Weinbaugebiete zu den innovativsten Europas: Hier haben sich alle Investitionen in naturnahen und erdverbundenen Weinbau ausgezahlt und dem steirischen Wein eine Position verschafft, die auch eine neue Geschichtsschreibung beginnen ließ. Bedeutend für die Qualität des Weines war auch der 1977 gegründete Schutzring für Wein aus steirischen Trauben, der sichergestellt hat, dass steirische Winzer nur Wein aus ausschließlich steirischen Trauben verarbeiteten. 25. Weintrophy Dass die Steiermark großartige Winzer hat, ist kein Geheimnis mehr. Die besten unter ihnen wurden jedoch im Rahmen der 25. Weintrophy der Tourismusschule Bad Gleichenberg gekürt. 39 Finalisten stellten sich der Verkostung und die Jury konnte 13 Sieger hervorheben. Für Weinliebhaber ein wahres Qualitätsmerkmal. Auch heuer durfte der Wettbewerb sich über Neuerungen freuen: Erstmals gab es die Rubrik „Riesling“ und damit die 13. Kategorie im Bewerb. Die Gewinner Die begehrten Trophäen gingen unter anderem an den Buschenschank Kremser- Greitbauer aus Ligist in der Kategorie Schilcher, an den Weinhof Narat-Zitz aus Leutschach in der Kategorie Welschriesling oder an den Winzerhof Gästezimmer Grebenz aus Großklein in der Kategorie Muskateller. Samstag, 4. Juni 2022 „Schiller Rave“ – Philipp Hochmair & Band zu Gast im Greith-Haus € 75,– Busfahrt, Werkeinführung & Karte für die Matinee im Greith-Haus in St. Ulrich i. G. (Möglichkeit zum Mittagessen nach der Vorstellung) Samstag, 11. Juni 2022 Rosenblüte im Volcij-Park Kamnik € 75,– Busfahrt, Eintritt & Führung im Arboretum Kamnik, Reiseleitung Samstag, 18. Juni 2022 SIMPL-Revue | Theater im Park ab € 100,– Busfahrt, Kabarettkarte „Die Geschichte der Komödie“ u. a. mit Michael Niavarani (Kategorie I oder II / Freiluftaufführung im Theater im Park in Wien), Reiseleitung 10. – 11. Juli 2022 „Piccolo-Opera-Festival“ im Castello di Spessa & Görz ab € 335,– Busfahrt, Nächtigung inkl. Frühstück im 4*-Hotel in Görz, Abendessen im Castello di Spessa, Opernkarte „Madame Butterfly“ von Giacomo Puccini (Freiluftaufführung im Schlossgarten), Stadtrundgang in Görz, Reiseleitung Samstag, 23. Juli | 6. August | 13. August 2022 „NABUCCO“ – Festspiele St. Margarethen Busfahrt, Festspielkarte der Kat. II, III od. IV, Reiseltg. ab € 120,– Erleben Sie Verdis Meisterwerk in der atemberaubenden Kulisse des Römersteinbruchs in St. Margarethen im Burgenland! Samstag, 16. Juli | 6. August | 13. August 2022 „DER KÖNIG & ICH“ – Festspiele Mörbisch Busfahrt, Festspielkarte der Kat. IV, V od. VI, Reiseltg. ab € 125,– Jetzt Karten sichern für die schönste Liebesgeschichte auf der Seebühne! ORBIS-Reisen GmbH|Hauptstraße 98|8142 Wundschuh Kontakt: +43 3135 503 30|office@orbisreisen.com|www.orbisreisen.com Tel.: +43 3135 503 30 App, App und weg. Buchen Sie sich das Freizeit-Ticket Steiermark in Ihrer ÖBB App und kommen Sie einfach und günstig an Ihr Ziel.* Alle Infos auf oebb.at/steiermark HEUTE. FÜR MORGEN. FÜR UNS. € Freizeit-Ticket Steiermark Jetzt gleich in Ihrer ÖBB App buchen. 11,- * ÖBB-Personenverkehr AG, Foto: © ÖBB / Christoph Spranger, imageBROKER / Jonathan Carlile * Mit dem Freizeit-Ticket Steiermark sind Sie einen ganzen Tag in der Steiermark mobil. Tageskarte für eine Person um € 11,-. Gültig an Samstagen, Sonn- und Feiertagen, jeweils einen Kalendertag (von 0 bis 24 Uhr) für Bus, Bahn und Bim im Verkehrsverbund Steiermark. Ausgenommen sind Railjet-, Eurocity-, Intercity-, D- und Nightjet-/Euronight-Züge sowie RegioBusse 311/321 nach Wien.

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021