Aufrufe
vor 1 Jahr

29. Jänner 2024

- Erste Umfrage zur Landtagswahl da - Ampel in Graz alternativlos - IV sieht ÖBB-Pläne positiv

anzeige 622

anzeige 622 www.grazer.at 29. 21. JÄNNER 2024 ALPFOX Top-Ausflugsziele in den Schnee und in die Wärme des Spas – ein Highlight für die ganze Familie. BERNHARD BERGMANN PEKASSTUDIO Semesterferien in der Region Erzberg-Leoben In nur einer Stunde Fahrzeit kann man in der Region Schi fahren und Spa-Erlebnis genießen. Präbichl – Aufffi aufn echten Berg! Wintererlebnisse für Anfänger und Profis Der Präbichl – bequem erreichbar und ein „echter Berg“ – garantiert auf insgesamt 20 Pistenkilometern Pistenspaß für Anfänger und Profi s und überzeugt mit einem vielfältigen Angebot für Groß und Klein. Sanfte Familienabfahrten im Grübl, breite Carvingpisten sowie variantenreiche Abfahrten und Schirouten am Polster bieten für jeden Wintersportler etwas. Die Erlebnisabfahrt durch den beliebten „Schlumperwald“ mit seinen schrulligen Bewohnern fasziniert Kinder und Eltern immer wieder aufs Neue. Alpfox-Schischule am Präbichl: ein Winterwunderland für Familien und Sportbegeisterte Hier, direkt in der Arena, fi ndet man die Schischule Alpfox, eine innovative Einrichtung, die den Wintersport sowohl für Kinder als auch für Erwachsene zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Bei Alpfox lernen Kinder nicht nur Schifahren, sondern erleben dabei auch jede Menge Spaß. Das spielerische Lernkonzept der Schischule ermöglicht es den Jüngsten, die Freuden des Schifahrens in einer sicheren und motivierenden Umgebung zu entdecken. Schifahren und Wärme genießen in der Region Erzberg-Leoben Idyllisch im Park an der Mur gelegen, nur wenige Schritte von Leobens lebhafter Altstadt und dem Hauptbahnhof entfernt, erwartet das Asia Hotel & Spa Leoben die Gäste. Die Wasserwelt überrascht mit Erlebnisbecken, spannendem Rutschenturm, textilem Dampfbad, 25-Meter- Sportbecken und vielem mehr. In der Saunawelt (ab 16 Jahren) erwartet die Besucher Entspannung und Wohlgefühl. In der vielfältigen Beckenlandschaft, die auch ein Solebecken umfasst, ist Relaxen garantiert. Sieben unterschiedlich temperierte Saunen und die stündlich geführten Aufgüssen verwöhnen Körper, Geist und Seele. Kulinarische Genüsse warten im Asia Spa Bistro und in der Saunabar. Tourismusverband Erzberg Leoben Hauptplatz 3, 8700 Leoben Tel. 0 3842/48148 office@erzberg-leoben.at www.erzberg-leoben.at Facebook: @erzbergleoben Instagram: @erzbergleoben

29. JÄNNER 2024 www.grazer.at graz 7 Eine grüne Berufszukunft QUALIFIZIERUNG. Eine neue Basisqualifizierung hat mit Anfang des Jahres beim AMS Steiermark gestartet. Mit „Green Skills“ soll das grüne Bewusstsein der Schulungsteilnehmer geschärft werden. Von Sabrina Naseradsky sabrina.naseradsky@grazer.at Seit Jänner 2024 ist die neue Nachhaltigkeitswoche Teil des AMS Schulungsangebotes. Die neue Basisqualifizierung „Green Skills“ vermittelt in 20 Wochenstunden relevante Themen wie Klimawandel und Klimaschutz, umweltbewusstes Handeln in Alltag und Arbeitswelt, Energie und Mobilität sowie Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft. Dass das Thema immer mehr an Bedeutung gewinnt, zeigt die Tatsache, dass 2023 950 Personen über das AMS eine Qualifizierung in einem klimarelevanten Beruf begannen. Zukunft „Green Jobs sind Zukunfts- jobs – nicht nur für jeden Einzelnen, sondern auch am Arbeitsmarkt insgesamt. Green Jobs sind eine wichtige Voraussetzung dafür, dass wir die Klimawende schaffen und auch eine Riesenchance für weiteres ökologisches Wachstum von Arbeit und Wirtschaft in der Steiermark“, weiß Soziallandesrätin Doris Kampus. „Die neue Basisqualifizierung ist in dieser Form einzigartig und schärft das ‚grüne‘ Bewusstsein der teilnehmenden Personen. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur ökologischen Transformation der Arbeitswelt und zur Bewahrung unseres Klimas“, betont der Landesgeschäftsführer des AMS Steiermark, Karl-Heinz Snobe. Karl-Heinz Snobe freut sich, dass immer mehr Menschen an einer vom AMS geförderten Green-Jobs-Qualifizierung teilnehmen. AMS STEIERMARK/CHRIS ZENZ Freitag, 16.02.2024 „ASCHERFREITAGS“- MENÜ 18 Uhr Aperitif 18:30 Uhr Buffet-Eröffnung Kaltes und warmes Vorspeisen-Buffet Tuna Tataki | Oktopuscarpaccio | Gebackene Austern | Tempura Garnelen | Miesmuscheln in pikanter Rotweinsauce | Fischsuppe „San Pietro“ und Knoblauchbrot | Jakobsmuscheln Ceviche mit Blutorange | Geräucherte Lachsroulade | Caprese „San Pietro“ | Salatbuffet Wird um 19:30 Uhr serviert Fettucine Nero di Sepia mit Garnelen und Calamari Wird um 20 Uhr serviert Sgombro al forno Buttermakrele/Geschmortes Gemüse & Kartoffeln/Tomatensauce Dessert-Buffet Tiramisu | Panna Cotta mit Beeren | Weißes Schoko Mousse mit Limette und Minze | Zitronentarte | Cafä Crema | Käseauswahl Reservierungen unter info@sanpietro.at San Pietro & San Bar St. Peter Hauptstraße 141 85 € PRO PERSON INKL. Hausaperitif

2025

2024

2023

2022

2021