Aufrufe
vor 1 Jahr

29. Jänner 2023

  • Text
  • Burg
  • Puntigam
  • Weikhard
  • Straßenbeleuchtung
  • Kahr
  • Bezirke
  • Steiermark
  • Lehrlinge
  • Lehre
  • Grazer
  • Graz
- Die Grazer Bezirke im Jahr 2023 - Bürgermeisterin Elke Kahr: Handlungsbedarf bei 70 Prozent der Grazer Straßenlaternen - Veranstalter zittern um Brauhaus Puntigam - Diskussion um Masterplan für Grazer Burg - Schwerpunkt „Karriere mit Lehre"

32 eco www.grazer.at

32 eco www.grazer.at 29. JÄNNER 2023 Frohnleiten: Förderungen für Lehrlinge PREMIERE. In Frohnleiten wurden am 18. Jänner erstmals Förderungen an 25 junge Talente übergeben. Die Idee dazu gab es schon länger, letztes Jahr wurde dann im Rahmen einer kleinen Feier beschlossen, 2023 erstmals eine Lehrlingsförderung auszubezahlen. Am 18. Jänner folgten dann 25 junge Lehrlinge aus Frohnleiten und aus Frohnleitner Betrieben der Einladung ins Rathaus, wo sie geehrt werden sollten. Übergeben wurden die Preise vom Frohnleitner Bürgermeister Johannes Wagner sowie Stadtrat Franz Tieber. Letzterer zeichnet als Initiator dieser Förderung verantwortlich. Fachkräfte Bürgermeister Johannes Wagner freute sich über die anwesenden Lehrlinge, die auch in Begleitung ihrer Lehrlingsausbildner zum festlichen Abend gekommen waren. „Die Lehrlinge von heute sind die dringend benötigten Fachkräfte von morgen. Wir möchten motivierte junge Menschen auf ihrem Berufsweg unterstützen, und zwar mit einer Förderung, die direkt an sie selbst geht“, lobte er die Talente der jungen Menschen. Gutscheine Ausbezahlt wurden die Förderungen in Form von Frohnleitner Einkaufsgutscheinen. Für jedes Lehrjahr sind dies 200 Euro, bei dreieinhalb Jahren Lehrzeit sogar 800 Euro. All jene, die ihre Lehre im vergangenen Jahr abgeschlossen haben, erhielten die Trophäe „Skills & Peak“, die Michael Raimann schuf die Trophäe „Skills & Peak“. der Frohnleitner Künstler Michael Raimann gestaltet hat. Sie symbolisiert die Fähigkeiten, Skills und Möglichkeiten der jungen Fachkräfte. Nächstes Jahr wird es diese Förderung wieder geben. KK Insgesamt 25 junge Talente wurden in Frohnleiten erstmals mit einer Förderung ausgezeichnet. KK Die ausgezeichneten Lehrlinge erhielten Frohnleitner Einkaufsgutscheine. KK Bewirb dich jetzt als Lehrling! Finanz- und Rechnungswesenassistent:in Gartenbaufacharbeiter:in Verwaltungsassistent:in Metalltechniker:in Melanie, 1. Lehrjahr Franz Felix, 4. Lehrjahr Labortechniker:in Verwaltungsassistentin In meinem Lehrberuf hab Metalltechniker Maschinenbau Ich liebe es, meine eigenen jobs.uni-graz.at Bewerbungsfrist Ein gesundes Haus ist frei von Baugiften und bedenklichen Materialien. Alle Infos über das ge- ich den vollen Überblick! Ideen zu verwirklichen! 08.02.2023

29. JÄNNER 2023 www.grazer.at eco anzeige 33 Eine Lehre bei BILLA? Stabil! Bei BILLA erhalten Jugendliche Chancen bei einem sicheren Arbeitgeber. Rund 700 Lehrstellen sind bei BILLA und BILLA PLUS in ganz Österreich jedes Jahr zu besetzen. Das Aus- und Weiterbildungsangebot ist dabei so vielfältig wie die Lehrberufe selbst. So stehen beispielsweise die Ausbildung zur/m Einzelhandelskauffrau:mann mit den Schwerpunkten Lebensmittel, Feinkost oder Digitaler Verkauf sowie die Lehre zum/r Konditor:in zur Auswahl. Führungskräfte von morgen Im Rahmen der jährlichen Projektwoche „Lehrlinge führen Märkte“ haben junge Talente nicht nur die Möglichkeit, das Gelernte umzusetzen und ihre Organisationsund Planungskenntnisse zu trainieren. Sie arbeiten auch daran, wie man ein Team von teilweise 50–70 Mitarbeiter:innen führt und motiviert – eine nicht zu unterschätzende Aufgabe. Für Lehrlinge im zweiten Lehrjahr findet eine realitätsnahe Simulation der Lehrabschlussprüfung, die BILLA- „Zwischenprüfung“, statt. Dabei können sie Prüfungsluft schnuppern und herausfinden, auf welchem Wissensstand sie sich befinden. Nach einem erfolgreichen Lehrabschluss stehen alle Türen offen. Zum Beispiel um am Nachwuchsführungskräfteprogramm „Zukunftstalente“ teilzunehmen und schon bald selbst einen eigenen Markt zu leiten. „Ich bin voll und ganz überzeugt, dass mich genau dieses Programm ein Stückchen näher an meine beruflichen Ziele bringen wird“, so Julia. Sie ist eine der Teilnehmer:innen im heurigen Durchgang und steht kurz vor dem abschließenden Fachgespräch. Gelebte Inklusion Neben einem starken Fokus auf die Nachwuchsförderung ist auch gelebte Inklusion ein wichtiger Faktor in der BILLA-Familie und auch Teil der REWE-Unternehmensphilosophie. Daher werden jedes Jahr gezielt auch Lehrlinge mit Behinderungen aufgenommen. Bewirb dich gleich auf: karriere.billa.at. Das erwartet Lehrlinge bei BILLA BILLA unterstützt dich mit zahlreichen Benefits: • Überdurchschnittliches Lehrlingseinkommen im 1. Lehrjahr von EUR 900,– • Attraktive Prämien für gute Erfolge in der Berufsschule und bei der Lehrabschlussprüfung • REWE Mitarbeiter:innen-Karte • Zahlreiche Vergünstigungen bei Einkauf und Reisen • Vertiefende Fachschulungen an 11 BILLA-Ausbildungsstandorten • Spannende Persönlichkeitsseminare • Lehre mit Matura • Auslandspraktikum • Doppellehrabschluss Einzelhandel & Büro • Kostenlose Nachhilfe • BILLA-Mitarbeiter:innen-App • … und vieles mehr! LEHRE? L SAFE! DAS GELBE VOM JOB JETZT BEWERBEN IM MARKT ODER ONLINE UNTER KARRIERE.BILLA.AT

2024

2023