grazer graz sonntag 38 www.grazer.at 29. DEZEMBER 2019 SO ISST GRAZ Sissi Potzinger bäckt Silvester- Glücksfische KK (2) Potzinger mit flaumigen Germfischen. Mancher denkt ja schon nach, was er am besten am Neujahrstag gegen den Kater von der Silvesternacht unternimmt. Saurer Hering ist da ja bekanntlich immer ein Typ. Einen „Fisch“ der anderen Art kann man aber auch schon in der Nacht des Jahreswechsels genießen, um so richtig viel Glück zu haben und erst gar keinen Kater zu bekommen: Silvester-Glücksfische! Die serviert uns Ex-Gemeinderätin und begeisterte Hobby- Bäckerin S i s s i Potzin ger, deren Mann, ein begeisterter Sportfischer, sie zu dieser Germspeise inspirierte. Und als Glücksbringer taugen sie tatsächlich, vor allem in China gelten sie als solche, da sie dort aufgrund einer sprachlichen Lautgleichheit für Reichtum stehen (Fisch bzw. reich auf Chinesisch). Mit diesem Glücksbringer kann 2020 also star ten – und ist be stimmt kein Jahr „für die Fisch“ ... PHIL Zutaten: Teig: 4 dag Germ, 10 dag Zucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 3/10 l Milch, 15 dag Butter, 1 Stamperl Rum, 3 Dotter, 60 dag Mehl, 1 TL Salz, Fülle: 10 dag Marzipan, 10 dag geriebene Haselnüsse, 1 Eiklar, 3 dag Staubzucker, Cocktailkirschen, Mandeln Zubereitung: Den mittelfesten Germteig lässt man aufgehen, rollt ihn 5 mm dick aus und sticht Fi sche aus, bestreicht jeweils einen Fisch am Rand mit Ei, gibt die zusammengeknetete Fülle darauf und drückt den zweiten Fisch darauf. Die gefüllten Fische werden mit Ei bestrichen und mit Mandelblättchen (= Schuppen!) bestreut. Eine halbe Cocktailkirsche (oder eine Rosine) wird als Auge eingesetzt. Backzeit: 25 Minuten bei 180 Grad. GRAZWORTRÄTSEL genießbare Grünanlage in Andritz (Obst- & ...) Aktion der steir. Landwirtschaftskammer alle Anhänger Jesu Abk. für "Hektar" nö. Stadt am Fuße des Semmerings sämtliche als Wasser zur Erde fallen misshandeln, plagen, quälen sächliches Fürwort Partei Nelson Mandelas † 2013 beißlustiger Bettgenosse lustige Darstellungen in der Gotik Grazer Veranstaltungszentrum (Helmut-...) 10 8 heimischer Raubfisch Abk. für "Frau" italien. für "ja" modern, modisch 5 Talent, Begabung, Spürsinn Haushaltsplan Bauwerk in Waltendorf Holzsplitter abschleifen antikes Schlachtfeld, 333 vor Chr. Abk. für "Ruderclub" seltsamer Feuerstein Grazer Gotteshaus in der Sporgasse 1 Stadt i. Südfrankreich Zeichen für Holmium russ. Frauenname ersuchen frz. für "Schritt" antike Stadt in Syrien (Homs) Zufluss der Adria durch Südtirol 11 kurz für "Artillerie" Fluss durch Feldbach 9 Stadt in Serbien Abk. für "Oberarzt" eingeschaltet "Alarmglocken" Gürtellinie Erde, Venus, Mars & Co. sich selbst versorgend arabischer Fürstentitel 3 Flachland steir. Adelsfamilie (...- Rosenberg) ein Sohn Judas die griech. Aurora ehrlich, redlich kleine Münzeinheit in Japan 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 6 4 von höchster Güte Teil eines Dramas anschließend, danach getrocknetes Gras deutsche Vorsilbe englisch für "Tee" Halbton unter g Clique, Gruppe 12 7 wohltuende Körperwäsche 2. Person Einzahl Erbfaktor englisch für "eins" erörtern, diskutieren Namensgeber einer Grazer Schule Lösung der Vorwoche: Muehlgang; die Gewinner werden verständigt Rätsellösungen: S. 33 Aktuelles Lösungswort: SUDOKU 3 4 7 5 6 1 7 4 2 5 6 7 3 2 5 6 7 4 9 1 3 7 8 8 4 3 3 6 5 1 1072 Und so geht’s! Jede Ziffer darf in jeder Reihe in jedem Quadrat nur einmal vorkommen. Bleistift spitzen, los geht’s. Viel Spaß! G E W I N N S P I E L 2 x 2 Tageseintritte für die Terme 3000 in Slowenien zu gewinnen! Wie lautet die Lösung? E-Mail mit Betreff „Rätsel“, Lösung und Telefonnummer an: gewinnspiel@grazer.at Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinn nicht übertragbar. Einsendeschluss: 2. 1. 2020. Gewinner werden telefonisch verständigt und sind mit der Veröffentlichung einverstanden. 2
29. DEZEMBER 2019 www.grazer.at grazer graz sonntag 39 „GRAZER“-TIPPS FÜR DEN 29. DEZEMBER Shades Tours Graz Ein außergewöhnlicher Stadtspaziergang rund um das Thema Armut und Obdachlosigkeit. Ein – von Obdachlosigkeit betroffener – SHADES TOURS Guide erzählt auf der zweistündigen Tour von den unterschiedlichen Herausforderungen und Lösungsansätzen des Themas Armut & Obdachlosigkeit. Die Tour bietet authentische, fachkundige und facettenreiche Einblicke in eine meist unbekannte Welt. Die Tour verbindet Fakten mit vielen Geschichten und bringt damit Licht in die komplexe Welt der Obdachlosigkeit. Um 15 Uhr ist Treffpunkt beim Haupteingang des Hauptbahnhofs. Science Show Erlebe Physik, Chemie & Co einmal anders und lass dich von spektakulären Experimenten zum Mitmachen animieren! Eine tolle Science Show mit Wow-Effekten bestaunen. Um 15 Uhr im CoSa – Center of Science Activities (Joanneumsviertel). Rumpelstilzchen Es war einmal ein Müller, der hatte eine sehr schöne Tochter. Um anzugeben, sagte der Müller zum König: „Ich habe eine Tochter, die kann Stroh zu Golde spinnen.“ Der König will die Müllerstochter auf die Probe stellen und sperrt sie in eine Kammer, die über und über voller Stroh ist. Ratlos bleibt das Mädchen zurück, denn es kann ja SCIENCE SHOW 15 Uhr CoSa Im Center of Science Activities (CoSa) kann man heute ordentlich staunen – und sogar selbst experimentieren. UMJ/J.J. KUCEK, FRIDA&FRED, GETTY gar kein Stroh zu Gold spinnen … Taucht ein ins Märchenvergnügen und findet heraus, was passiert. Um 16 Uhr im Kindermuseum Frida und Fred. UBSC Graz – Kapfenberg Bulls Das erste Spiel der Reihe Supertickets – 1 Ticket und 10 Spiele – startet heute mit dem Steirerderby UBSC Graz vs. Kapfenberg Bulls. Ein spannendes Basketballspiel um 17.30 Uhr im Raiffeisen-Sportpark. Dinner for One Zum dritten Mal öffnen sich die Tore des Kristallwerks, wo man einlädt, mit Miss Sophie und ihrem Butler James ins neues Jahrzehnt zu feiern! Zunächst wird das Publikum die englische Originalversion genießen können, in der Miss Sophie und Butler James den 90. Geburtstag der Grande Dame gebührend feiern – mit allen Eskapaden, wie man es aus dem Fernsehen kennt. Doch nach der Pause wird von dem Glanz des WOHIN AM SONNTAG Herrenhauses nicht mehr viel übrigbleiben, stattdessen befinden wir uns in einer kleinen, aber feinen Bauernstube, deren Gäste Richard Lug ner, Arnold Schwarzenegger, Andreas Gabalier und Conchita Wurst sind. Lassen Sie sich verzaubern, wenn es wieder heißt: „Same procedure as last year?“ – „Jo, die gleiche G’schicht wie jeds Joahr!“ Um 18.30 Uhr im Kristallwerk. Hair – Das Musical Vor 50 Jahren wurde die Welt aus den Angeln gehoben: Mit Love & Peace feierte die Jugend in den USA ihren Summer of Love, 400.000 der gerade entstanden en Hippies zelebrierten 1969 in Woodstock 3 Days of Peace & Music und demonstrierten weltweit gegen den Vietnamkrieg und für einen uneingeschränkten Pazifismus. Mitten in diese bahnbrechende Stimmung platzte im April 1968 die Broadway-Premiere des Musicals Hair und sorgte weltweit für Furore (und insgesamt 1873 Aufführungen am Broadway)! Auch heute wird es wieder für Staunen sorgen. Um 20 Uhr in der Helmut-List-Halle. Single-Silvester Bei heißen Klängen werden die Festivitäten zum Jahreswechsel eingeleitet. Das Single-Silvester ist ein Novum in der Steiermark – da kann man nach Herzenslust flirten und tanzen. Mit „Egon7“ im Zelt am Mariahilfer Platz. Freier Eintritt! Von 18 bis 23 Uhr. Guten Rutsch ins neue Jahr ... wünscht das „Grazer“-Team all seinen treuen Lesern! GETTY www.grazer.at
Laden...
Laden...