DerGrazer
Aufrufe
vor 2 Jahren

29. August 2021

- Klettersteig auf den Schloßberg geplant - Stadt Graz erobert und rettet Ruine Gösting - Baupreise erschweren Kindergarten- und Schulausbau in GU - Demonstration gegen ÖBB-Lärm in Gösting - Die Grazer Spitzenkandidaten im Sozial-Check

sport Fabian Kleindienst

sport Fabian Kleindienst 36 fabian.kleindienst@grazer.at Landesmeisterschaften in Graz: Ein paar Prozent fehlen noch, aber die werde ich im Laufe der Saison noch drauflegen.“ Österreichs Handball-Star Nikola Bilyk war nach langer Verletzung diese Woche mit dem THW Kiel in Graz zu Gast. GEPA www.grazer.at 29. AUGUST 2021 Vorhang auf für die stärksten SPANNEND. Aktuell laufen die steirischen Landesmeisterschaften im Freilufttennis in Graz. Mit Grazer Talenten und internationalem Flair. Von Fabian Kleindienst fabian.kleindienst@grazer.at Auf der Anlage des TC LUV Graz wird aktuell um die Medaillen der steirischen Landesmeisterschaften gespielt. TC LUV In der internationalen Tenniswelt läuft aktuell mit den US Open eines der letzten großen Highlights des Jahres, Österreichs Star-Athlet Dominic Thiem verzichtet allerdings und will erst zu den Australian Open im Jänner sein Comeback geben. Zeitgleich mit dem Grand- Heidenbauer schaffte neue Rekorde und will bei Europameisterschaften siegen. KK Staatsmeister im Reißen ■ Unglaublich, zu welchen Leistungen der Grazer Gewichtheber Julian Heidenbauer fähig ist. Bei der Staatsmeisterschaft in Dornbirn vor einigen Tagen wurde Heidenbauer Staatsmeister im Reißen und im Zweikampf. Der Staatsmeistertitel im Stoßen ging an Patrick Dürnberger aus Ranshofen. „Ich bin aber auch das stärkste Nachwuchstalent Österreichs mit 363 Sinclair-Punkten geworden“, freut sich der Grazer Gewichtheber. „Ich hatte fünf von sechs möglichen Versuchen und konnte mit 151 Kilo im Reißen sowie 182 Kilo im Stoßen einen Zweikampf von 333 Kilo erreichen. Das bedeutet drei neue Bestleistungen und neue steirische Rekorde in der Gewichtsklasse bis 109 Kilo“. Der nächste Wettkampf für Heidenbauer sind die U23- Europameisterschaften am 3. Oktober. Heidenbauer: „Mein Ziel wären die österreichischen U23-Rekorde in der Gewichtsklasse bis 102 Kilo mit 102 Kilo im Reißen, 185 Kilo im Stoßen und 336 Kilo im Zweikampf.“ S P O R T In Bewegung fabian.kleindienst@grazer.at UBSC: Neuzugang ■ US-Swingman Lesley Varner II (aus Cedar Hills/Texas) soll bei den Grazer Basketballern künftig defensiv mithelfen, aber vor allem auch in der Offensive einen starken Eindruck hinterlassen. Seine College-Karriere war dahingehend jedenfalls vielversprechend. Für das Texas Rio Grande Valley College (NCAA I) trug er in seiner Senior-Season 15,6 Punkte und sechs Rebounds bei. Lesley Varner II läuft kommende Saison für den UBSC auf. UBSC Pavel Horak spielte mit dem THW Kiel gegen eine steirische Auswahl. GEPA THW Kiel in Graz ■ Mit dem THW Kiel gastierte diese Woche der womöglich beste Handballverein der Welt zum Trainingscamp in Graz. Der deutsche Meister und amtierende Champions-League-Sieger spielte dabei am Mittwoch, mit Österreichs Star Nikola Bilyk, gegen eine steirische Auswahl mit sieben Grazern. Die deutschen Meisterhandballer setzten sich schlussendlich in einem munteren Spiel vor 800 Zusehern im Raiffeisen- Sportpark klar mit 46:28 gegen das Allstar-Team durch.

29. AUGUST 2021 www.grazer.at sport 37 OHA! ➜ GEPA (2) SK Sturm in der Europa League Die Grazer schlugen den NS Mura am Donnerstag mit 2:0 und fixierten damit den Aufstieg in die Gruppenphase. Valentino Lazaro auf Abstellgleis Für den Grazer läuft es bei Inter Mailand schlecht. Zuletzt durfte er nicht einmal am Mannschaftstraining teilnehmen. OJE! ➜ steirischen Tennis-Asse Slam-Turnier in den USA geht es seit Donnerstag auch in der Steiermark, in Graz, zur Sache. Noch bis 4. September kämpfen die Damen und Herren der Allgemeinen Klassen, die Senioren und die Special Olympics auf der Anlage des TV LUV Graz um die Freiluft-Landesmeistertitel. Spannendes Feld Rund 200 Teilnehmer sind mit dabei, darunter einige Grazer. In der Allgemeinen Klasse (AK) sind mit Jasmin Buchta (Grazer Park Club) und Fabian Gruber (TC Kindberg) die beiden amtierenden Freiluft-Landesmeister am Start. Bei den Damen zählt neben Buchta aber auch die mehrfache AK-Landesmeisterin Kerstin Peckl (GAK Tennis) sowie Youngster Niki Kollaritsch (Grazer Park Club) – die zusammen mit Marlene Hermann vom TV Gleisdorf erst kürzlich die Bronzemedaille im Doppel bei den Österreichischen Jugendmeisterschaften holte – zum Favoritenkreis. Ein Tennis-Leckerbissen ist auch der Herren-Wettbewerb. Fabian Gruber gilt als Favorit, aber auch Ambros Morbitzer (spielte gestern gegen Lukas Klampfl) konnte sich in der Vergangenheit schon über Gold freuen. Auch Emil Pristauz und Moritz Kreuzer (TK Gratkorn) und Jonas Kolonovics (GAK) – bei ihm geht es heute um 20 Uhr weiter – sind als vielversprechende Jung-Talente nicht zu unterschätzen. Internationales Flair Das Feld ist jedenfalls eng: „Das hochkarätige Starterfeld verspricht Spannung und Tennis auf höchstem Niveau. Stuhlschiedsrichter bei den Finalspielen komplettieren das internationale Flair. Das wird ein Tennisfest“, so STTV- Präsident Rudolf Steiner mit einem Blick Richtung Halbfinale und Finale. Die Halbfinalspiele finden am 3. September ab 14 Uhr statt, die Finalspiele der Damen am 4. September um 14.30 Uhr, die der Herren im Anschluss um 16 Uhr. Am selben Tag geht es auch bei den Senioren und den Special Olympics um Titel. Die Siegerehrung findet ebenfalls am Samstag ab etwa 18.30 Uhr statt, im Anschluss feiert der TC LUV Graz sein Vereinsfest. EM-Erfolgstrainer Franco Foda gab seinen Kader bekannt. GEPA Nationalteam: Fodas Kader ■ Teamchef Franco Foda gab diese Woche den Kader für die WM-Qualifikationsspiele bekannt. Nicht dabei sind die verletzten Sasa Kalajdzic und Stefan Lainer, Valentino Lazaro wurde wegen seiner Situation bei Inter Mailand nicht berufen. Marcel Sabitzer ist dabei.

Erfolgreich kopiert!

2023

2022

2021